Werbung

Nachricht vom 16.05.2013    

Hachenburg – Wer seid Ihr?

Hachenburg wird wieder ein Teil des Kultursommers mit der vierten Ausgabe „Kunst! Vor der Haustüre“ werden. Unter dem Motto „Wer sind wir – Wer seid ihr?“ gibt es vom 30. Mai bis 2. Juni 2013 Performances, Fotokunst, Malerei und mehr in der Hachenburger Innenstadt.

Die Macherinnen Astrid Lüth und Beate Macht (v.l.) mit Bürgermeister Peter Klöckner (links) und dem Team. Foto: Wolfgang Tischler

Hachenburg. Vier Tage lang werden elf internationale Künstler im historischen Stadtkern von Hachenburg die Begegnung und den Dialog mit den Bürgern und den Gästen suchen. „Wir möchten damit der Kunst ein Forum geben“, meinte Beate Macht, die die Projektleitung für das Event übernommen hat.

Die künstlerische Leitung wird bei Astrid Lüth liegen. Sie findet den Spagat den Hachenburg mit seiner Bodenständigkeit und unserer schnelllebigen Zeit aushält eine spannende Voraussetzung für das Projekt. „Die Künstler kommen nach Hachenburg, um Hachenburg künstlerisch zu entdecken. Viele Arbeiten werden im Laufe der Tage entstehen, kein Gesamtbild, nur kleine Aspekte. Erwarten Sie keine fertigen Bilder, bringen Sie sich mit ein. Der Ort und seine Bewohner werden in den Fokus genommen“, verriet Astrid Lüth.

Es wird spannend werden, wenn zum Beispiel Peti Wiskemann aus der Schweiz mit seinem Zeichenblock vier Tage durch Hachenburg zieht und als lebendige Skulptur alles zeichnerisch aufnimmt was um ihn herum passiert. Die international gefragte Berliner Klebebande wird mit Klebebändern der unterschiedlichsten Art graffitiartige Tape-Kunst präsentieren. Wird man seine Euros in die neue Kunstwährung „Hachenburger Talent“ tauschen können? Eine Antwort wird der türkische Künstler Ünsal Icöz geben können.

Der Nachwuchs bekommt seine große Chance. Fast 500 Schüler aus Hachenburg, Westerburg und Marienstatt machen mit. So wird die „Grundschule am Schloss“ Löwen herstellen und an markanten Stellen im Ort placieren. In der Färberstraße wird in einem alten Haus ein Facebook-Profil einer alten Dame erstellt. Die Frau kam vor kurzem ins Altenheim. Statt ihren Hausrat zu entsorgen, wird er jetzt zur Kunst und ein Teil der Facebook-Familie.



Auf dem „Markt der Möglichkeiten“ auf dem Alten Markt bekommen alle Künstler und kreative Köpfe der Region die Plattform geboten Ihre Kunst zu präsentieren. Hierzu ist wirklich jeder eingeladen, seine Kunst vorzuführen. Egal ob Musik, Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Performance, Installationen, Musik – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Die Künstler arbeiten am Donnerstag, den 30. Mai 2013 von 12.00 bis 18.00 Uhr, am Freitag und Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 11.00 bis 16.30 Uhr. Die tägliche Mittagspause ist den Kunstschaffenden von 13.00 bis 14.00 Uhr gegönnt. Am Sonntag um 17.00 Uhr gibt es eine große Finissage in der Westerwaldbank Hachenburg. Dort werden die schönsten Impressionen des Hachenburger Fotografen Matthias Ketz zu sehen sein. Er wird vier Tage mit der Kamera die Künstler begleiten. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Drastische Zunahme von Wohnungseinbrüchen

Die Polizeidirektion Neuwied hat am Donnerstag die Kriminalitätsstatistik 2012 für die Landkreise Neuwied ...

Erntedankfestverein wählte Vorstand

Das Erntedankfest in Friesenhagen zählt unzweifelhaft zum schönsten und größten Erntedankfest seiner ...

Reise nach Chagny gewonnen

Das Jubiläumspreisrätsel zu "Mehr als 1100 Jahre Wissen" gewann Michelle Thomas, die nun im Herbst ...

Welche Schüler haben die gesündesten Zähne?

Schulklassen können sich auch in diesem Jahr am Wettbewerb „Zahnputzstars“ beteiligen, der zum Schuljahresbeginn ...

35 Erzieherinnen bildeten sich erfolgreich weiter

„Vom Nuckelkind zum Sprichgeschwind“ – unter diesem Titel fanden im Kreis Altenkirchen erfolgreiche Workshops ...

Dreiradfahrzeug kippte um - 18-Jähriger schwer verletzt

Der 18-jährige Fahrer eines kleines Lieferfahrzeugs auf drei Rädern wurde bei einem Verkehrsunfall am ...

Werbung