Werbung

Nachricht vom 17.05.2013    

Erntedankfestverein wählte Vorstand

Das Erntedankfest in Friesenhagen zählt unzweifelhaft zum schönsten und größten Erntedankfest seiner Art im nördlichen Rheinland-Pfalz. Um es noch besser gestalten zu können wurde im letzten Jahr der Erntedankfestverein gegründet. Im Rahmen der Jahresversammlung wurden Vorstandsämter neu besetzt. Das Erntedankfest soll am 29. September stattfinden.

Der Vorstand Erntedankfestvereins: Sebastian Schuh, Udo Otterbach, Pascal Esch, Andreas Quast, Thomas Hermann und Herbert Hombach (von links). Foto: Verein

Friesenhagen. Der im letzten Jahr gegründete Erntedankfestverein hatte kürzlich seine erste ordentliche Jahreshauptversammlung nach Vereinsgründung. Vorstandsvorsitzender Andreas Quast eröffnete die Jahreshauptversammlung mit der Begrüßung der Anwesenden.
Der Geschäftsbericht des Jahres 2012 wurde von der Schriftführerin verlesen. Der Verein besteht derzeit aus 85 Mitgliedern. Jedes neue Mitglied ist im Verein herzlich willkommen, um den Verein und somit das Erntedankfest auf eine solidere Basis zu stellen.
Der Kassenwart Udo Otterbach veröffentlichte den Kassenbericht für das erfolgreich abgeschlossene Jahr 2012. Ihm wurde seitens Norbert Klaes und Werner Würdens eine ordentliche Buchführung attestiert. Folgend wurden der Kassierer und der gesamte Vorstand entlastet.

Bei der diesjährigen Vorstandswahl standen der 2.Vorsitzende, der Kassierer, der 2. Beigeordnete und der Pressewart zur Wahl. Zum 2. Vorsitzenden wurde Herbert Hombach gewählt. Das Amt des Kassierers nahm Udo Otterbach an. Als 2. Beigeordneter wurde Thomas Hermann gewählt. Die Wahl des Pressewartes fiel auf Sebastian Schuh. Kassenprüfer wurde Stefan Hermann. Alle nahmen Ihre Wahl an.

Die Ausrichtung des Wagenbauerfestes wurde auf den 8. Juni gelegt und soll im Sportlerheim Friesenhagen stattfinden. Alle Aktiven sind herzlich hierzu eingeladen.
Zudem wurde beschlossen das Erntedankfest aufgrund der Bundestagswahlen auf den 29. September zu verschieben.
Ein besonderer Dank des Vorstandes geht an alle engagierten Bürger, die das Erntedankfest jedes Jahr zu einem schönen Erlebnis machen.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Statt Geschenke eine Spende

5.000 Euro übergab der Rosenheimer Unternehmer Wolfgang Hombach an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. ...

Volksbank Daaden erneut ausgezeichnet

In ihrer Kategorie ist die Volksbank Daaden eG nun zum dritten Mal von DZ Bank mit dem Preis "Beste ...

Umstellung auf SEPA frühzeitig anpacken

Seit zwölf Jahren ist der Euro als Gemeinschaftswährung etabliert, der Europäische Binnenmarkt bereits ...

Drastische Zunahme von Wohnungseinbrüchen

Die Polizeidirektion Neuwied hat am Donnerstag die Kriminalitätsstatistik 2012 für die Landkreise Neuwied ...

Hachenburg – Wer seid Ihr?

Hachenburg wird wieder ein Teil des Kultursommers mit der vierten Ausgabe „Kunst! Vor der Haustüre“ werden. ...

Welche Schüler haben die gesündesten Zähne?

Schulklassen können sich auch in diesem Jahr am Wettbewerb „Zahnputzstars“ beteiligen, der zum Schuljahresbeginn ...

Werbung