Werbung

Nachricht vom 17.05.2013    

Statt Geschenke eine Spende

5.000 Euro übergab der Rosenheimer Unternehmer Wolfgang Hombach an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. Er hatte anlässlich seines 60. Geburtstages auf Geschenke verzichtet und alle Freunde und Gäste zur Spende aufgefordert. Der Dank gilt allen, die diese große Summe möglich machten.

Wolfgang Hombach übergab 5.000 Euro an die Vertreterinnen der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Alexandra Schleiden (links) und Desiree Birk. Foto: pr

Rosenheim. Auch die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth freuten sich über den 60. Geburtstag von Wolfgang Hombach. Eine großzügige Spende in Form eines Schecks in Höhe von 5.000 Euro konnten Désirée Birk (2. Vorsitzende) und Alexandra Schleiden (2. Kassiererin) von der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. entgegennehmen.
Der Rosenheimer Unternehmer hatte anlässlich seines Geburtstages seine Gäste und Freunde gebeten, an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. zu spenden. Statt vieler Geschenke kam so die unglaubliche Summe von insgesamt 5.000 Euro zusammen.

„Es ist ein Geschenk, diesen runden Geburtstag im Kreise vieler Freunde und vor allem gesunden Kindern begehen zu können. Umso schöner, wenn man die Freude darüber dann noch teilen kann“, sagte Wolfgang Hombach.



Der Dank des Vereins sowie der Familie Hombach gilt allen Freunden, Verwandten, Geschäftspartnern sowie der Belegschaft der Hombach Wärmetechnik, die dieses großzügige Geschenk erst ermöglichten.

Diese Spende kommt - wie auch alle anderen - in vollem Umfang der Familienhilfe zugute. Verwaltungsaufwendungen bestreitet der Verein ausschließlich durch Veranstaltungen, Verkäufe und das große Sommerfest, das in diesem Jahr unter dem Motto “Märchen aus 1001 Nacht” unter der Schirmherrschaft von Landrat Michael Lieber am 25. August in Berod stattfindet.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Übung mit dem Feuerlöscher

Handgriffe, die man nicht täglich ausführt, muss man üben um im Ernstfall gerüstet zu sein. Die Feuerwehr ...

Volksbank Daaden erneut ausgezeichnet

In ihrer Kategorie ist die Volksbank Daaden eG nun zum dritten Mal von DZ Bank mit dem Preis "Beste ...

Umstellung auf SEPA frühzeitig anpacken

Seit zwölf Jahren ist der Euro als Gemeinschaftswährung etabliert, der Europäische Binnenmarkt bereits ...

Seniorenwegweiser Betzdorf vorgestellt

Der erste Seniorenwegweiser für die Verbandsgemeinde Betzdorf ist fertig und der Öffentlichkeit vorgestellt. ...

Demnächst: Dünebuscher Backesbrot

Die Brotbacktradition lebt in der Ortsgemeinde Bitzen wieder auf. In unmittelbarer Nähe des gemeindlichen ...

Konrad Beikircher präsentiert das Beste aus 35 Jahren

Am Sonntag, 26. Mai ab 19 Uhr gibt es Unterhaltung der besonderen Art im Kulturwerk Wissen. Konrad Beikircher ...

Werbung