Werbung

Nachricht vom 17.05.2013    

Übung mit dem Feuerlöscher

Handgriffe, die man nicht täglich ausführt, muss man üben um im Ernstfall gerüstet zu sein. Die Feuerwehr Niederfischbach schulte DRK-Einsatzkräfte im richtigen Umgang mit einem Feuerlöscher.

Die geschulten Rotkreuzler mit Maik Hadem, stellv. Wehrführer (rechts) und Florian Jendrock (2. von rechts) nach der Übung. Foto: pr

Niederfischbach. Während eines Übungsabends wurden die Föschber Rotkreuzler durch die Feuerwehr im richtigen Umgang mit Feuerlöschern geschult. Nach einer kurzen theoretischen Einweisung im Feuerwehrhaus konnten die DRK-Helfer das vermittelte Wissen direkt an einem echten Feuer in die Praxis umsetzen.
Jeder Rotkreuzler hatte während der praktischen Übung die Möglichkeit einen Feuerlöscher (wird auch standardmäßig im Fahrzeug des DRK mitgeführt) einmal selbst zu bedienen und somit ein Brand zu löschen. Alle Anwesenden waren sich einig, dass so eine Übung hilfreich und wichtig ist, zumal auch Ersthelfer des DRK einmal in die Situation kommen können, einen Brand in der Entstehungsphase mit Hilfe eines Feuerlöschers zu löschen.
Besonders zu erwähnen ist es, dass die Föschber Feuerwehr sowie das DRK in Niederfischbach schon seit vielen Jahren ein außerordentlich gutes Verhältnis pflegen und häufig gemeinsame Übungen durchführen, um somit auch die Zusammenarbeit im Ernstfall optimal zu gewährleisten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Weitere Artikel


Volksbank Daaden erneut ausgezeichnet

In ihrer Kategorie ist die Volksbank Daaden eG nun zum dritten Mal von DZ Bank mit dem Preis "Beste ...

Umstellung auf SEPA frühzeitig anpacken

Seit zwölf Jahren ist der Euro als Gemeinschaftswährung etabliert, der Europäische Binnenmarkt bereits ...

Seit 5 Jahren für Tibet aktiv

Der Gesprächskreis, der sich nun „Tibet-Freunde-Westerwald“ nennt, bezieht sein neues Domizil in Ingelbach ...

Statt Geschenke eine Spende

5.000 Euro übergab der Rosenheimer Unternehmer Wolfgang Hombach an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. ...

Seniorenwegweiser Betzdorf vorgestellt

Der erste Seniorenwegweiser für die Verbandsgemeinde Betzdorf ist fertig und der Öffentlichkeit vorgestellt. ...

Demnächst: Dünebuscher Backesbrot

Die Brotbacktradition lebt in der Ortsgemeinde Bitzen wieder auf. In unmittelbarer Nähe des gemeindlichen ...

Werbung