Werbung

Region |


Nachricht vom 02.03.2008    

CDU fördert gezielt ihren Nachwuchs

Startschuss für die Talentschmiede in Mainz: Mit dem ersten Seminar eines berufsbegleitenden Schulungsprogramms hat für Malte Kilian aus Alsdorf eine exklusive Ausbildung begonnen. Der 20-jährige gehört zum ersten Jahrgang des neuen Nachwuchsförderprogramms der CDU Rheinland-Pfalz.

kilian und rosenbauer

Alsdorf/Mainz. Wochenendseminare, Mentoring-Programm, Praktika und Gesprächsrunden – der Blick auf den Stundenplan lässt bei Malte Kilian aus Alsdorf in den nächsten zwölf Monaten keine Langeweile aufkommen. Die Ansprüche an die Leistungsbereitschaft der Teilnehmer sind hoch, schließlich soll die Talentschmiede Türöffner sein und auf die Übernahme politischer Verantwortung vorbereiten. Damit hat die CDU Rheinland-Pfalz erstmalig eine Institution begründet, die junge Talente gezielt fördert. Für den Initiator des Nachwuchsförderprogramms Generalsekretär Dr. Josef Rosenbauer war dabei wichtig, dass die Teilnehmer aus der aktiven Parteiarbeit oder dem vorpolitischen Raum kommen. Deshalb waren die Kreisverbände und Landesvereinigungen der rheinland-pfälzischen Union aufgerufen, Nachwuchspolitiker aus ihren Reihen zu benennen. Und sie sind in den Gliederungen der Partei fündig geworden: 38 Teilnehmer zählt der erste Jahrgang des Nachwuchsförderprogramms, darunter ein Drittel Frauen.
Der heimische Kreisvorstand der CDU hat den jungen Alsdorfer aus einem Kreis von sieben Bewerben ausgewählt. "Leider konnten wir nicht alle in das Programm schicken", bedauert Rosenbauer. Der Kreisverband werde aber aufgrund der hohen Qualität der Bewerbungen für die weiteren Interessenten ein eigenes Schulungsprogramm auf die Beine stellen. Von Malte Kilian ist Rosenbauer beeindruckt: "Er engagiert sich in den Gliederungen der Partei und im vorpolitischen Raum. Er bringt kreatives Potential in die Partei, ist begabt und leistungsbereit." Mit der Teilnahme am Nachwuchsförderprogramm verbindet sich für den Studenten der Politikwissenschaften kein Karriereversprechen. Er erhält aber die exklusive Chance, seine Kompetenzen in jeder Hinsicht weiter zu entwickeln. Der Kern des Schulungsprogramms ist eine Seminarreihe, bei der die Teilnehmer mit fachkundigen Referenten beispielsweise ihre kommunalpolitischen Kenntnisse vertiefen und Arbeitstechniken im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie der praktischen Rhetorik trainieren können. Weitere Themenfelder sind das Haushaltsrecht, der ländliche Raum und die Stadtentwicklung. Neben diesen obligatorischen Elementen werden auch fakultative Seminare zu aktuellen politischen Fragestellungen und Entwicklungen angeboten. Gestartet ist die Seminarreihe Ende Februar. "Der Auftakt war sehr gelungen, besonders beeindruckend war der Vortrag des Referenten, der uns einen weitreichenden Einblick in die Grundlagen der Christ-Demokratischen Politik vermittelt hat. Daneben stellte sich das erweiterte Netzwerk als erfreulicher Aspekt der Veranstaltung heraus", schildert Kilian seine Eindrücke.
Die Bildung von Netzwerken ist bereits im Konzept angelegt. So werden den Nachwuchspolitikern Mentoren in gehobener politischer Funktion zur Seite gestellt. Diese geben Tipps und vermitteln praxisorientiertes Wissen. Der Generalsekretär selbst erlaubt dem jungen Nachwuchspolitiker aus Alsdorf den Blick über seine Schulter. Bei Sitzungen, Pressegesprächen und anderen Terminen – Malte Kilian wird nichts verborgen bleiben. Abgerundet wird das Nachwuchsförderprogramm durch Gesprächsrunden und Besuche vor Ort sowie ein mindestens zweiwöchiges Praktikum, das die praktischen Erfahrungen weiter vertiefen soll. Kilian will die Unterstützungs- und Förderleistung des Landesverbandes für seine Arbeit im Kreisverband nutzen: "Das exklusive Programm mit seinem vielfältigen Angebot sehe ich als große Chance, mein gesellschaftliches und politisches Interesse weiter auszubauen sowie mit dem erworbenen Rüstzeug auch die Tätigkeit hier vor Ort voranzubringen." Das freut den Kreisvorsitzenden Rosenbauer. Und der Generalsekretär Rosenbauer fügt hinzu: "Mit dem Nachwuchsförderprogramm gibt die CDU Rheinland-Pfalz ein wichtiges Signal für die Zukunftsfähigkeit des Landesverbandes." Malte Kilian ist bereit, dies unter Beweis zu stellen.
xxx
Foto: Malte Kilian (links) und CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer unterm Portrait der Kanzlerin: Der junge Alsdorfer nimmt am CDU-Föderprogramm teil.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Ärzteteam übernimmt Augenarztpraxis in Linz am Rhein

In Linz am Rhein gibt es eine Veränderung in der Augenarztpraxis von Dr. Erika und Dr. Zouheir Hommayda. ...

Lizzy möchte ankommen: Wer gibt ihr eine Chance?

Ein liebevoller Blick, eine Frohnatur und ein Herz voller Hoffnung - das ist Lizzy. Die wunderschöne ...

Genussradeln im Westerwald: Entdecken Sie Natur und Genuss

ANZEIGE | Der Westerwald bietet nicht nur beeindruckende Natur, sondern auch spannende Fahrradtouren ...

Gewaltprävention am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium: Schüler lernen Konfliktbewältigung

Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf fand ein Projekt zur Gewaltprävention für die sechste Klassenstufe ...

Ersatzverkehr auf der Daadetalbahn: Informationen zu den Bauarbeiten in Betzdorf

Am Samstag und Sonntag (22. und 23. März) kommt es zu Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Betzdorf ...

Kirchens goldene Ära: Stadtführung im "Dorf der Millionäre" begeistert Besucher

Am Sonntag (9. März) bot die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) in Zusammenarbeit ...

Weitere Artikel


Gehweg in Schürdt wird erneuert

Entlang der Hauptstraße und der Mittelstraße in Schürdt wird zurzeit der Gehweg auf Vordermann gebracht. ...

Wilhelm Rözel ist Ehrenamt wichtig

Wilhelm Rözel aus Weyerbusch hat nach fast 25 Jahren seine Tätigkeit als Kassierer des VdK-Ortsverbandes ...

Cholewa führt SV "Im Grunde"

Burkhard Cholewa wurde zum neuen Vorsitzenden des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach-Oberirsen gewählt. ...

Union diskutierte über Realschule plus

Über die angekündigte Schulstrukturreform diskutierten jetzt auf Initiative von MdL Dr. Peter Enders ...

Baum fiel auf Kleintransporter

Glimpflich aus ging der Sturz eines vom Sturm gefällten Baumes am Samstagmorgen in Altenkirchen auf einen ...

Neun tote Kälber, Sturmunfälle

Etliche Vorfälle, die durch den Sturm verursacht wurden, meldet die Polizei-Inspektion Betzdorf. So verendeten ...

Werbung