Werbung

Nachricht vom 17.05.2013    

Seit 5 Jahren für Tibet aktiv

Der Gesprächskreis, der sich nun „Tibet-Freunde-Westerwald“ nennt, bezieht sein neues Domizil in Ingelbach und lädt am 25. Mai um 17 Uhr alle Interessierten zu einer kleinen Jubiläumsveranstaltung in der ehemaligen Gaststätte „Zur Wildlust“ ein.

Ingelbach. Vor den Olympischen Spielen in Peking hat es begonnen. Mehrere Menschen aus dem Raum Altenkirchen haben sich an die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gewandt. Sie wollten, dass sie sich dafür einsetzt, auf die unglaublichen Menschenrechtsverletzungen in Tibet hinzuweisen.
Aus einem ersten Treffen entwickelte sich ein Gesprächskreis, der bis heute kontinuierlich angewachsen ist und sich regelmäßig trifft. Am 25. Mai um 17 Uhr macht der Gesprächskreis, der sich ab jetzt „Tibet-Freunde Westerwald“ nennt, auf sein kleines Jubiläum aufmerksam. Gleichzeitig wird das neue Domizil in Ingelbach eingeweiht. In den Räumen der ehemaligen Gaststätte „Zur Wiedlust“ in der Hauptstraße 42 wird sich zukünftig die Arbeit des Gesprächskreises zentrieren.
Festredner wird Kai Müller, Geschäftsführer der International Campaign for Tibet Deutschland (ICT), aus Berlin sein. Er wird einen Überblick über die Situation in Tibet und den Nachbarregionen geben, und die Aktivitäten der ICT vorstellen.
„Es lohnt sich, das neue Domizil zu besuchen. Neben eindrucksvollen Bildern und tibetischen Exponaten wird es auch typische Speisen, Getränke und tibetische Musik geben“, locken die Tibet-Freunde. Wer möchte, kann an einer Klangschalenmeditation teilnehmen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weihnachtsfreuden in Dermbach: Ein Dorf feiert mit Herz und Lichtern

Am Samstag, 6. Dezember, verwandelt sich der Platz rund um die Mehrzweckhalle in Herdorf-Dermbach in ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Ein Abend zwischen Zynismus und Zeitgeist

ANZEIGE | Was passiert, wenn zwei Generationen mit spitzer Zunge aufeinandertreffen? Vater und Tochter, ...

Weitere Artikel


Sperrung der Rad- und Fußgängerbrücke in Kirchen

Die Rad- und Fußgängerbrücke (alte Eisenbahnbrücke) zwischen der Bahnhofstraße und der Straße „Am Riegel“ ...

Dafür sorgen, dass das Geld im Dorf bleibt

Aus der mit 150 Mitgliedern gut besuchten Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG ging hervor, ...

Der 5. Kunst- und Handwerkermarkt auf Schloss Friedewald startet

Die 5. Auflage von "Kunst im Schloss" am kommenden Wochenende 25./26. Mai kommt mit einem neuen Programm. ...

Umstellung auf SEPA frühzeitig anpacken

Seit zwölf Jahren ist der Euro als Gemeinschaftswährung etabliert, der Europäische Binnenmarkt bereits ...

Volksbank Daaden erneut ausgezeichnet

In ihrer Kategorie ist die Volksbank Daaden eG nun zum dritten Mal von DZ Bank mit dem Preis "Beste ...

Statt Geschenke eine Spende

5.000 Euro übergab der Rosenheimer Unternehmer Wolfgang Hombach an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth. ...

Werbung