Werbung

Nachricht vom 19.05.2013    

22-Jähriger scheint unbelehrbar

Am Mittwoch, 15. Mai klaute ein 22-Jähriger Alkohol und Süßigkeiten in einem Supermarkt, er konnte flüchten. Als er am Freitag den gleichen Markt betrat, konnte die Polizei den Mann stellen. Dem gleichen Täter werden Sachbeschädigungen in Wissen zugeschrieben.

Wissen. Nachdem der Täter, der am Mittwoch, 15. Mai, 21.23 Uhr im Rewe-Markt in der Schlossstraße in Wissen Alkohol und Süßigkeiten gestohlen hatte, am Freitagabend, 17. Mai, erneut den Supermarkt betrat, wurde er vom Personal wiedererkannt. Die Polizei konnte daraufhin die Person ergreifen und die Personalien feststellen.
Es handelt sich um einen 22-jährigen Mann aus Breitscheidt, der bereits einschlägig polizeilich in Erscheinung getreten ist.

Durch den gleichen Täter, der bereits durch den Ladendiebstahl im Rewe aufgefallen war, wurde am Freitagabend, 17. Mai, gegen 21.30 Uhr in Wissen, Auf dem Platz, eine Hausfassade durch Einschlagen beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro. Durch eine aufmerksame Zeugin konnte der Täter ermittelt werden, da er bereits am Abend zuvor in der Innenstadt in unmittelbarer Nähe randalierte und gegen eine Schaufensterscheibe trat. Dabei entstand glücklicherweise kein Schaden. Die Polizei konnte an dem Abend die Person erneut kontrollieren, die Personalien hatte sie ja schon.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


44-Jähriger bei Unfall verletzt

Ein Verkehrsunfall im Bereich der Wilhelmstraße in Betzdorf sorgte am Samstagnachmittag, 18. Mai für ...

Netzwerk "Lokale Medienkompetenz" gegründet

„Alles Medien oder was?!“ – unter diesem Motto nehmen sich Fachkräfte aus unterschiedlichsten Bereichen ...

Erfolgreicher letzter Spieltag auf der Kaufmannshalde

Am Samstagnachmittag hatten die erste und zweite Mannschaft des TuS Germania Bitzen 07 e.V. zum letzten ...

DRK Daaden hat neuen Rettungswagen

Nach mehr als 20 Jahren war das Einsatzfahrzeug des DRK Ortsvereins Daaden nicht mehr für die Dienste ...

"Anschluss Zukunft" stößt auf positive Resonanz

Die Kampagne „Anschluss Zukunft“ stößt bei den Fraktionen der SPD und bei Bündnis 90/Die Grünen auf positive ...

Baum stürzt um und reißt Stromleitung mit

Aus bislang ungeklärter Ursache stürzte am Freitag, 17. Mai, gegen 8 Uhr ein Baum um und traf eine Stromleitung. ...

Werbung