Werbung

Nachricht vom 19.05.2013    

44-Jähriger bei Unfall verletzt

Ein Verkehrsunfall im Bereich der Wilhelmstraße in Betzdorf sorgte am Samstagnachmittag, 18. Mai für den Stillstand des Autoverkehrs in Betzdorf. Ein 46-jähriger Autofahrer hatte trotz Verbotes versucht, von der Bismarkstraße aus kommend nach links abzubiegen. Ein 44-Jähriger wurde verletzt.

Betzdorf. Am Samstagnachmittag, 18. Mai, gegen 16:15 Uhr wurde bei einem Verkehrsunfall in der Betzdorfer Wilhelmstraße ein 44-Jähriger verletzt. Der Verkehr kam kurzfristig zum Erliegen.

Der 46-jährige Fahrer eines Pkw BMW befuhr die abschüssige Bismarckstraße in Betzdorf in Richtung Wilhelmstraße. Dort beabsichtigte er, trotz Anordnung der vorgeschriebenen Fahrtrichtung ausschließlich nach rechts, verbotswidrig nach links in Richtung Siegbrücke abzubiegen.

Der 44-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr zunächst hinter einem anderen unbeteiligten Verkehrsteilnehmer (weißer Sprinter) die Wilhelmstraße aus Richtung Siegbrücke in Richtung Ortsausgang. Der vor ihm fahrende Verkehrsteilnehmer bog dann nach rechts in die Bismarckstraße ab und nach dessen Ankündigung mittels Fahrtrichtungsanzeigers, fuhr der VW-Fahrer links vorbei, da zu diesem Zeitpunkt kein Gegenverkehr herrschte.



Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch der Pkw VW noch nach links gegen ein geparktes Fahrzeug gestoßen wurde. Der 44-jährige VW-Fahrer wurde bei dem Verkehrsunfall verletzt und musste zur Beobachtung in einem Krankenhaus verbleiben. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro.

Aufgrund des Verkehrsunfalles staute sich der Verkehr zeitweilig bis auf die Kirchener Straße zurück.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Netzwerk "Lokale Medienkompetenz" gegründet

„Alles Medien oder was?!“ – unter diesem Motto nehmen sich Fachkräfte aus unterschiedlichsten Bereichen ...

Erfolgreicher letzter Spieltag auf der Kaufmannshalde

Am Samstagnachmittag hatten die erste und zweite Mannschaft des TuS Germania Bitzen 07 e.V. zum letzten ...

"Tag der Fußballjugend" bekam positive Resonanz

Am Samstag hatten der TuS Germania Bitzen und die Siegtaler Sportfreunde gemeinsam zu einem Tag der Fußballjugend ...

22-Jähriger scheint unbelehrbar

Am Mittwoch, 15. Mai klaute ein 22-Jähriger Alkohol und Süßigkeiten in einem Supermarkt, er konnte flüchten. ...

DRK Daaden hat neuen Rettungswagen

Nach mehr als 20 Jahren war das Einsatzfahrzeug des DRK Ortsvereins Daaden nicht mehr für die Dienste ...

"Anschluss Zukunft" stößt auf positive Resonanz

Die Kampagne „Anschluss Zukunft“ stößt bei den Fraktionen der SPD und bei Bündnis 90/Die Grünen auf positive ...

Werbung