Werbung

Nachricht vom 19.05.2013    

44-Jähriger bei Unfall verletzt

Ein Verkehrsunfall im Bereich der Wilhelmstraße in Betzdorf sorgte am Samstagnachmittag, 18. Mai für den Stillstand des Autoverkehrs in Betzdorf. Ein 46-jähriger Autofahrer hatte trotz Verbotes versucht, von der Bismarkstraße aus kommend nach links abzubiegen. Ein 44-Jähriger wurde verletzt.

Betzdorf. Am Samstagnachmittag, 18. Mai, gegen 16:15 Uhr wurde bei einem Verkehrsunfall in der Betzdorfer Wilhelmstraße ein 44-Jähriger verletzt. Der Verkehr kam kurzfristig zum Erliegen.

Der 46-jährige Fahrer eines Pkw BMW befuhr die abschüssige Bismarckstraße in Betzdorf in Richtung Wilhelmstraße. Dort beabsichtigte er, trotz Anordnung der vorgeschriebenen Fahrtrichtung ausschließlich nach rechts, verbotswidrig nach links in Richtung Siegbrücke abzubiegen.

Der 44-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr zunächst hinter einem anderen unbeteiligten Verkehrsteilnehmer (weißer Sprinter) die Wilhelmstraße aus Richtung Siegbrücke in Richtung Ortsausgang. Der vor ihm fahrende Verkehrsteilnehmer bog dann nach rechts in die Bismarckstraße ab und nach dessen Ankündigung mittels Fahrtrichtungsanzeigers, fuhr der VW-Fahrer links vorbei, da zu diesem Zeitpunkt kein Gegenverkehr herrschte.



Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch der Pkw VW noch nach links gegen ein geparktes Fahrzeug gestoßen wurde. Der 44-jährige VW-Fahrer wurde bei dem Verkehrsunfall verletzt und musste zur Beobachtung in einem Krankenhaus verbleiben. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro.

Aufgrund des Verkehrsunfalles staute sich der Verkehr zeitweilig bis auf die Kirchener Straße zurück.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Netzwerk "Lokale Medienkompetenz" gegründet

„Alles Medien oder was?!“ – unter diesem Motto nehmen sich Fachkräfte aus unterschiedlichsten Bereichen ...

Erfolgreicher letzter Spieltag auf der Kaufmannshalde

Am Samstagnachmittag hatten die erste und zweite Mannschaft des TuS Germania Bitzen 07 e.V. zum letzten ...

"Tag der Fußballjugend" bekam positive Resonanz

Am Samstag hatten der TuS Germania Bitzen und die Siegtaler Sportfreunde gemeinsam zu einem Tag der Fußballjugend ...

22-Jähriger scheint unbelehrbar

Am Mittwoch, 15. Mai klaute ein 22-Jähriger Alkohol und Süßigkeiten in einem Supermarkt, er konnte flüchten. ...

DRK Daaden hat neuen Rettungswagen

Nach mehr als 20 Jahren war das Einsatzfahrzeug des DRK Ortsvereins Daaden nicht mehr für die Dienste ...

"Anschluss Zukunft" stößt auf positive Resonanz

Die Kampagne „Anschluss Zukunft“ stößt bei den Fraktionen der SPD und bei Bündnis 90/Die Grünen auf positive ...

Werbung