Werbung

Region |


Nachricht vom 16.03.2007    

Polizei sucht einen Serienbankräuber

Intensiv fahndet die Polizei in ganz Rheinland-Pfalz zurzeit nach einem Serienbankräuber, dem etliche Überfälle auf Geldinstitute zugerechnet werden. Es ist eine hohe Belohnung ausgesetzt.

bankraeuber

Region. Einem mutmaßlichen Serienbankräuber ist die Polizei auf den Fersen. Aufgrund der bisherigen Recherchen gehen die Ermittler der Kriminaldirektion in Koblenz davon aus, dass der Täter in den zurückliegenden Jahren mindestens acht Banken überfallen hat. Aus dem Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz gehören dazu die Überfälle vom 8. August 2003 auf die Volksbank in Emmelshausen sowie die beiden Überfälle in Braubach am 13. Dezember 2005 und am 15. Februar dieses Jahres.
Das bisher letzte Mal zugeschlagen haben dürfte der unbekannte Räuber am 7. März in Lorch (Rheingau). Bei diesem Überfall konnten von der Überwachungskamera der Bank erstmals gute Bilder des unnmaskierten Täters aufgezeichnet werden.
Ergänzend zum Foto die Täterbeschreibung: 30 bis 45 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß und von eher schlanker Gestalt, dunkles, graumeliertes und gewelltes Haar mit auffälligen Geheimratsecken, spricht deutsch mit leichtem Akzent, möglicherweise Südländer.
Die von den betroffenen Geldinstituten für die Ergreifung des Bankräubers ausgesetzten Belohnungen summieren sich inzwischen auf etwa 15000 Euro. Hinweise an die Kripo in Koblenz, Tel. 0261/103-2690.
xxx
So sieht der vermutlich achtfache Bankräuber aus. Auf ihn ist eine Belohnung von 15000 Euro ausgesetzt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Ehrenamtsinitiative der Verbandsgemeinde besucht Grube Georg und Raiffeisenhaus

Am Donnerstag (24. April) waren Engagierte der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" der Verbandsgemeinde ...

"United Voices" geben ein Konzert zum aktuellen Thema "Frieden" in Horhausen

Wenn diese Mitteilung erscheint, werden die Nachrichten richtigerweise voll sein von Meldungen über Kranzniederlegungen ...

Naturparkführung am 25. Mai in Freudenberg

Natur, Kultur und Lebenskunst – die Themen sind Programm bei der Wanderung mit Heinz Jürgen Naunheim, ...

Illegale Müllablagerung entlang der L269 zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) entdeckt

Zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) wurde eine illegale Müllablagerung entdeckt. Die Ordnungsbehörde ...

Traditionelle Eröffnung beim Stadtfest Altenkirchen - Der Fassanstich wurde bejubelt

Das 14. Stadtfest in der Kreisstadt startete am Samstag (3. Mai) bei bestem Wetter und mit zahlreichen ...

Weitere Artikel


Totes Baby: Wohnmobile gesucht

Im Falle des in Herdorf aufgefundenen toten Säuglings sucht die Polizei als mögliche Zeugen inzwischen ...

Klimawandel: Al-Gore-Film rüttelt auf

Hitzefrei von Mai bis September, Palmen an der Sieg, Weihnachten im Freibad - sieht so die Zukunft im ...

Brachbach: Leiche lag in der Sieg

Eine bisher unbekannte Leiche ist am Freitagnachmittag in Brachbach in der Sieg gefunden worden. Sie ...

Die "Alte Vogtei" in Hamm ist "Superior"

Dass das Romantik-Hotel "Alte Vogtei" in Hamm "Superior" ist, wussten nicht nur die Kenner aus dem ...

Bleiberechts-Kompromiss begrüßt

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat den Kompromiss des Koalitionsausschusses zum Bleiberecht für ...

Obstbaumschnitt will gelernt sein

Im Frühjahr ist der Obstbaumschnitt angesagt. Aber wie macht man das fachgerecht? Beim NABU in Altenkirchen ...

Werbung