Werbung

Region |


Nachricht vom 02.03.2008    

Cholewa führt SV "Im Grunde"

Burkhard Cholewa wurde zum neuen Vorsitzenden des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach-Oberirsen gewählt. Sein Ziel ist es, die Führung des Vereins auf sichere Beine zu stellen.

burkhard Cholewa

Walterschen. Zum Vorsitz des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach-Oberirsen kam Burkhard Cholewa fast wie die Jungfrau zum Kind. Plötzlich war der Posten des Schützenmeisters vakant und es musste ein neuer Chef gefunden werden. Burkhard Cholewa war vor einem Jahr als stellvertretender Vorsitzender gewählt worden, was lag für die Versammlung näher, als ihn nun zum Vorsitzenden zu machen. Vor 26 Jahren war er in den Schützenverein eingetreten. Er ist erfolgreicher, aktiver Schütze in der Waffenart Gewehr und belegte auf Kreis- Bezirks und Landesverbandsmeisterschaften vordere Plätze. 2007 qualifizierte er sich in der Disziplin Vorderlader Perkussionsgewehr für die Deutsche Meisterschaft in München. Er war 1992/93 Jugendwart im Verein und wurde 1996/97 Schützenkönig. Is in Orfgen schaffte er es zum Bezirkskönig und in Oberhausen zum Landeskönig. Beim Bundeskönigsschießen in Magdeburg belegte er den 14ten Platz. Das Amt des Schießwartes übte er von 1989 bis 2000 aus und wurde 2007 zweiter Vorsitzender. Sein großes Ziel ist, die Führung des Vereins auf sichere Beine zu stellen. Unterstützt wird er von seiner Frau Gabriele und den Töchtern Jenny und Janina, die ebenfalls Mitglieder im Schützenverein sind. (ari) Foto: team


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Weitere Artikel


Multifunktionsgerät für Löschzug

Ein Multifunktionsgerät erhielt jetzt die Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Neitersen. Überreicht wurde ...

Richtfest für neuen Backes gefeiert

Da konnte der Sturm heulen wie er wollte - die Beroder schreckte das nicht und auf den neuen Backes wurde ...

Fallender Baum hob Betonplatte

Eine mächtige Kiefer fiel am Samstag in Gollershoben-Eichen dem Sturm "Emma" zum Opfer. Als der Baum ...

Wilhelm Rözel ist Ehrenamt wichtig

Wilhelm Rözel aus Weyerbusch hat nach fast 25 Jahren seine Tätigkeit als Kassierer des VdK-Ortsverbandes ...

Gehweg in Schürdt wird erneuert

Entlang der Hauptstraße und der Mittelstraße in Schürdt wird zurzeit der Gehweg auf Vordermann gebracht. ...

CDU fördert gezielt ihren Nachwuchs

Startschuss für die Talentschmiede in Mainz: Mit dem ersten Seminar eines berufsbegleitenden Schulungsprogramms ...

Werbung