Werbung

Nachricht vom 19.05.2013    

"Tag der Fußballjugend" bekam positive Resonanz

Am Samstag hatten der TuS Germania Bitzen und die Siegtaler Sportfreunde gemeinsam zu einem Tag der Fußballjugend auf den Rasenplatz in Oppertsau eingeladen, wo sich rund 60 fußballinteressierte Kinder und Jugendliche bei reichlich Spaß als Spieler erprobten und ihr Können unter Beweis stellten.

Beim „Tag der Fußballjungend“ des TuS Germania Bitzen und der Siegtaler Sportfreunde konnten Kinder und Jugendliche in den Fußballsport hinein schnuppern. (Fotos: Bianca Klüser)

Oppertsau/Bitzen. Zu einem gemeinsamen Tag der Fußballjugend hatten der TuS Germania Bitzen und die Siegtalersportfreunde am Samstag auf den Rasenplatz nach Oppertsau eingeladen. Im Rahmen des Aktionstages wurde Jugendlichen sowie Kindern ab drei Jahren die Möglichkeit gegeben, sich als Fußballer zu erproben und in den Fußballsport hinein zu schnuppern. Dazu waren vonseiten der Vereine Spiele und Trainingseinheiten für verschiedene Altersgruppen geboten. Ob beim Slalom- oder Torwandschießen, beim Zupass-Spiel oder beim Geschwindigkeitsmessen, die Nachwuchssportler hatten sichtlich Spaß an den unterschiedlichen Stationen, die von den Jugendtrainern Fabian Held und Bastian Rötzel betreut wurden.
Begleitet wurde der Tag der Fußballjugend außerdem von einem Spiel der D-Jugend der JSG Bitzen/Siegtal gegen die Mannschaft aus Weitefeld, welches mit 4:2 gewonnen werden konnte.

Auch nutzten die Vereine die Veranstaltung, um sich selbst mitsamt ihrer Jugendabteilungen, Trainer, Betreuer und Vorstandsmitglieder vorzustellen, dem Nachwuchs das Fußballspielen näher zu bringen und für den Sport im Verein bei den zahlreich erschienenen Kindern und Eltern zu werben.
„Es freut mich, dass so viele heute hier erschienen sind“, so Jugendleiter, Marco Schenk, der gemeinsam mit dem Jugendvorstand Thorsten Steinhauer die Anmeldungen zum Tag der Fußballjugend entgegennahm.
Über die positive Ressonanz zum Aktionstag, der von Kindern wie auch Eltern gut angenommen wurde, freute sich auch Jugendvorstand Thorsten Steinhauer: „Wir waren überrascht, dass so viele Kinder da waren, zumal das Wetter am Morgen ja noch alles andere als gut war.“
Insgesamt hatten etwa 60 Kinder und Jugendliche an der Aktion teilgenommen. Besonders groß war die Freude darüber, dass fast ein Drittel aus Neulingen bestand, die sich für den Sport im Verein interessieren. (bk)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Welturaufführung bei der 4. Nachtschicht im Kulturwerk

Mit der 4. Nachtschicht im Kulturwerk Wissen gelang den Veranstaltern erneut ein besonderes Kulturprogramm. ...

72-Jährige war angetrunken unterwegs

Einen Unfall mit Personen- und Sachschaden in Höhe von 14.500 Euro verursachte eine 72-jährige angetrunkene ...

Polizei Betzdorf sucht Hinweise

Das Pfingstwochenende bescherte viel Arbeit, jedenfalls der Polizei Betzdorf. Die ganze Palette der Straftaten ...

Erfolgreicher letzter Spieltag auf der Kaufmannshalde

Am Samstagnachmittag hatten die erste und zweite Mannschaft des TuS Germania Bitzen 07 e.V. zum letzten ...

Netzwerk "Lokale Medienkompetenz" gegründet

„Alles Medien oder was?!“ – unter diesem Motto nehmen sich Fachkräfte aus unterschiedlichsten Bereichen ...

44-Jähriger bei Unfall verletzt

Ein Verkehrsunfall im Bereich der Wilhelmstraße in Betzdorf sorgte am Samstagnachmittag, 18. Mai für ...

Werbung