Werbung

Nachricht vom 20.05.2013    

72-Jährige war angetrunken unterwegs

Einen Unfall mit Personen- und Sachschaden in Höhe von 14.500 Euro verursachte eine 72-jährige angetrunkene Autofahrerin in Derschen am Pfingstsonntag. Sie missachtet die Vorfahrt eine 57-Jährigen der beim Unfall verletzt wurde. Erst im Vorgarten eines Anwesens kam das Auto zum Stehen.

Fotos: Polizei

Derschen. Am Sonntag, 19. Mai, kam es in der Mittagszeit in Derschen zu einem Verkehrsunfall, mit einer verletzten Person und Sachschaden von rund 14.500 Euro.
Eine 72-jährige Frau wollte mit ihrem Wagen aus dem Mühlweg in die Daadener Straße einbiegen, sie missachtete die Vorfahrt eines 57-jährigen Fahrzeugführers.

Der Anstoß zwischen beiden Fahrzeugen war so heftig, dass der Unfallgegner leichte Verletzungen davontrug. Der Wagen der Verursacherin durchbrach noch einen Zaun eines angrenzenden Anwesens und kam in dessen Garten zum Stillstand.

Da durch die aufnehmenden Beamten Alkoholgeruch bei der Verursacherin wahrgenommen wurde, wurde der Frau im Nachgang zu der Unfallaufnahme eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt, teilte die PI Betzdorf mit.

Beide Fahrzeuge mussten durch Abschleppdienste geborgen werden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Polizei Betzdorf sucht Hinweise

Das Pfingstwochenende bescherte viel Arbeit, jedenfalls der Polizei Betzdorf. Die ganze Palette der Straftaten ...

PI Altenkirchen hatte an Pfingsten viel zu tun

Einbrüche, Vandalismus der übelsten Sorte in Birnbach, Sachbeschädigungen, Unfallflucht, betrunkene Verkehrsteilnehmer: ...

IHK: Konjunktur tritt auf der Stelle

Der IHK-Konjunkturklimaindikator bleibt mit 108 Punkten gegenüber der Vorumfrage zum Jahresbeginn mit ...

Welturaufführung bei der 4. Nachtschicht im Kulturwerk

Mit der 4. Nachtschicht im Kulturwerk Wissen gelang den Veranstaltern erneut ein besonderes Kulturprogramm. ...

"Tag der Fußballjugend" bekam positive Resonanz

Am Samstag hatten der TuS Germania Bitzen und die Siegtaler Sportfreunde gemeinsam zu einem Tag der Fußballjugend ...

Erfolgreicher letzter Spieltag auf der Kaufmannshalde

Am Samstagnachmittag hatten die erste und zweite Mannschaft des TuS Germania Bitzen 07 e.V. zum letzten ...

Werbung