Werbung

Nachricht vom 21.05.2013    

Erlös aus Tulpen-Aktion kommt Missionsschwestern zugute

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d des Kopernikus Gymnasiums in Wissen haben sich unter Betreuung der Lehrkräfte Susanne Rosenbaum und Alexandra Wirths im Rahmen der diesjährigen Tulpen-Aktion, die an der Schule inzwischen zur Tradition geworden ist, engagiert. Der Erlös von 488 Euro kommt einem Projekt der Missionsschwestern zugute.

Schülerinnen und Schüler des Kopernikus Gymnasiums unterstützen in diesem Jahr erneut ein Projekt mit den Erlösen aus der Tulpen-Aktion. (Foto: pr)

Wissen. Inzwischen ist die von den Lehrkräften Susanne Rosenbaum und Alexandra Wirths betreute Tulpen-Aktion zu einer kleinen Frühjahrstradition am Kopernikus-Gymnasium Wissen geworden. Im letzten Herbst wurde eine große Menge Tulpenzwiebeln auf zwei Flächen neben den Schulhöfen gepflanzt und Dank des langen Winters wuchsen die Tulpen in diesem Jahr zu einem idealen Zeitpunkt, sodass sie in den letzten Tagen mit tatkräftiger Unterstützung der Klasse 5d an Mitschüler, Eltern und Kollegen verkauft werden konnten. Der gesamte Erlös der Tulpenaktion in Höhe von 488 Euro geht an die Missionsschwestern vom kostbaren Blut in Nairobi – genauer in das Elendsviertel Riruta im Speckgürtel der Hauptstadt Kenias.
Die Aktion dient dem Straßenkinderprojekt der Schwestern, die in den letzten Jahren sehr erfolgreich helfen konnten. Der Orden plant ein Ausbildungszentrum für die Straßenkinder sowie die Kinder aus Riruta. Nachdem vor einigen Jahren nach einem Kindergarten und einer Primary School auch eine Secondary School erfolgreich eröffnet werden konnte, haben die ersten Schüler inzwischen die Secondary School mit dem höchsten in Kenia erreichbaren Schulabschluss erfolgreich verlassen. Für die Klasse 5d sowie die Lehrkräfte Susanne Rosenbaum und Alexandra Wirths ist dies ein weiterer Anreiz, die erfolgreiche Arbeit in Kenia zu unterstützen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kochduell auf dem Betzdorfer Wochenmarkt

Am Freitag, 24. Mai wird auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein Kochduell stattfinden. Das SWR-Fernsehen ...

Jobbörse jetzt als App für Android und iPhone verfügbar

Seit Januar 2013 können Besitzer von Android-Smartphones die Jobbörse-App der Bundesagentur für Arbeit ...

Wer wird Schützenkönig in Schönstein?

Die St.-Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein lädt am Fronleichnamstag 30. ...

Nix wie hin: Tag des Mädchenfußballs in Eichelhardt

Der SSV Eichelhardt lädt für Samstag, 25. Mai ab 14 Uhr zum Tag des Mädchenfußballs ein. In Kooperation ...

Oskar Negt: Gesellschaftsentwurf Europa

Am Mittwoch, 29. Mai, ab 19 Uhr liest im Rahmen der 12. Westerwälder Kulturtage Prof. Oskar Negt in der ...

IHK: Konjunktur tritt auf der Stelle

Der IHK-Konjunkturklimaindikator bleibt mit 108 Punkten gegenüber der Vorumfrage zum Jahresbeginn mit ...

Werbung