Werbung

Region |


Nachricht vom 02.03.2008    

Richtfest für neuen Backes gefeiert

Da konnte der Sturm heulen wie er wollte - die Beroder schreckte das nicht und auf den neuen Backes wurde der Dachstuhl aufgeschlagen. Anschließend wurde das vollendete Werk mit einem zünftigen Richtfest gefeiert.

richtfest backes berod

Berod. Als viele Bürger besorgt auf ihre Hausdächer und Bäume sahen und Angst hatten, dass ihnen der Orkan "Emma" das Wochenende vermiest, da gingen Mitglieder des Beroder Heimatvereins hin und schlugen auf ihren Backesgebäude neben den Beroder Bürgerhaus den Dachstuhl auf. "Emma" blies aus vollen Backen und feuchtete das Ganze auch noch mit etwas Sprühregen an, als die Helfer um den Zimmerer Klaus Henning und den Heimatvereins-Vorsitzenden Gerd Börner die Hölzer, Fuß- und Firstpfetten und Dachsparren in luftige Höhen wuchteten und auf den Rohbau den Dachstuhl aufschlugen. Gegen Mittag war das Werk voll bracht, der Richtbaum, bunt geschmückt, am Gebälk angeschlagen und Zimmerer Henning ließ seinen Richtspruch erklingen. Am Nachmittag trafen sich alle, einschließlich Ortsbürgermeister Eckhard Müller und Gemeinderatsmitglieder wieder im Bürgerhaus, um nach alter Väter Sitte das Richtfest zu feiern. (GB)
xxx
Klaus Henning verkündete in Berod bei stürmischem Wetter die Vollendung des gelungenen Werkes. Fotos: Börner


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Fallender Baum hob Betonplatte

Eine mächtige Kiefer fiel am Samstag in Gollershoben-Eichen dem Sturm "Emma" zum Opfer. Als der Baum ...

B 256 etwa eine Stunde gesperrt

Auch im Raum Oberlahr hinterließ der Sturm "Emma" am Samstag seine Spuren. So musste die B 256 zwischen ...

"Dammicht"-Sportplatz soll "ergrünen"

In einen modernen Kunstrasenplatz soll der alte Tennensportplatz "Auf´m Dammicht" in Mudersbach umgewandelt ...

Multifunktionsgerät für Löschzug

Ein Multifunktionsgerät erhielt jetzt die Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Neitersen. Überreicht wurde ...

Cholewa führt SV "Im Grunde"

Burkhard Cholewa wurde zum neuen Vorsitzenden des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach-Oberirsen gewählt. ...

Wilhelm Rözel ist Ehrenamt wichtig

Wilhelm Rözel aus Weyerbusch hat nach fast 25 Jahren seine Tätigkeit als Kassierer des VdK-Ortsverbandes ...

Werbung