Werbung

Region |


Nachricht vom 02.03.2008    

Fallender Baum hob Betonplatte

Eine mächtige Kiefer fiel am Samstag in Gollershoben-Eichen dem Sturm "Emma" zum Opfer. Als der Baum fiel wurde eine Betonplatte, auf der eine Hundehütte stand, um etwa einen Meter emporgehoben.

emma hob betonplatte

Gollershoben-Eichen. Aus Richtung Flammersfeld kommend zog eine Orkanböe ihre Schneise in Richtung Gollershoben-Eichen. Bäume wurden entwurzelt und fielen mitunter auf Zäune. Aus dem Tierpark nahmen sich ein Pony und ein Esel mal kurz Urlaub in der Nachbarschaft. Bei der Familie Müller kippte eine mächtige Kiefer, die neben einem Hundezwinger stand in Richtung Stromleitung und Ortsstraße. Weder erreichte die Baumspitze das Stromkabel noch die Straße. Dafür aber hob die Baumwurzel die komplette Betonbodenplatte des Hundezwingers um gut einen Meter in die Höhe. Die Einzäunung und Buschbepflanzung wurden herausgerissen und die Hundehütte verabschiedete sich auch. Ein Hund kam bei der Zerstörung aber nicht zu Schaden. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


B 256 etwa eine Stunde gesperrt

Auch im Raum Oberlahr hinterließ der Sturm "Emma" am Samstag seine Spuren. So musste die B 256 zwischen ...

"Dammicht"-Sportplatz soll "ergrünen"

In einen modernen Kunstrasenplatz soll der alte Tennensportplatz "Auf´m Dammicht" in Mudersbach umgewandelt ...

Förderverein fiebert Party entgegen

Die Vorbereitungen für die große SWR1-Night-Fever-Party des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr ...

Richtfest für neuen Backes gefeiert

Da konnte der Sturm heulen wie er wollte - die Beroder schreckte das nicht und auf den neuen Backes wurde ...

Multifunktionsgerät für Löschzug

Ein Multifunktionsgerät erhielt jetzt die Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Neitersen. Überreicht wurde ...

Cholewa führt SV "Im Grunde"

Burkhard Cholewa wurde zum neuen Vorsitzenden des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach-Oberirsen gewählt. ...

Werbung