Werbung

Nachricht vom 22.05.2013    

KG Altenkirchen wählte neuen Vorstand

Geschäftsbericht, Kassenbericht und Vorstandswahlen standen auf der Tagesordnung der Jahresversammlung der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen. Dirk Göbler ist weiterhin Präsident der KG, er dankte allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.

Altenkirchen. Die Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. hatte form- und fristgerecht zur Mitgliederversammlung eingeladen. Präsident Dirk Göbler begrüßte die anwesenden Mitglieder und Prinz Oliver I. mit einem dreifach "Alekärch - Schepp Schepp".

30 aktive und passive Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Mit einer Schweigeminute wurde dem verstorbenen Ehrenmitglied Karl-Dieter Hähr gedacht. Geschäftsführer Heiko Schüler verlas den Geschäftsbericht über die Aktivitäten seit der letzten Jahreshauptversammlung. Tina Räder verlas den Bericht der Betreuerin der Tanzcorps.

Der Kassenbericht wurde von Joachim Kolb, dem langjährigen Kassenwart der KG, vorgetragen. Die Kassenprüfer hatten keinerlei Einwand an der Richtigkeit der Kassenführung vorzubringen.

Die Entlastung des gesamten Vorstandes wurde einstimmig beschlossen. Es folgten die Neuwahlen des gesamten Vorstand. Er setzt sich nun wie folgt zusammen:
Präsident: Dirk Göbler
Vize-Präsident: Michael Räder
1.Geschäftsführer: Heiko Schüler
2.Geschäftsführer: Dennis Eichel
Schatzmeister: Joachim Kolb
Stellvertretender Schatzmeister: Wolfgang Falkenhahn
Zugleiter: Karl-Heinz Fels
Beisitzer: Detlef Cyranek
Sitzungspräsident: Sandro Marrazza



Zu Kassenprüferinnen für das Geschäftsjahr 2013 wurden Andrea Naumann und Gunilla Göttel gewählt.
Die Anwesenden wählten Willi Vohl aus Oberwambach zum jüngsten Ehrenmitglied. Der 1.Vorsitzende schloss die Sitzung mit Worten des Dankes für die gute Zusammenarbeit, an die Mitglieder, Sponsoren, Gönner, Helfer, Betreuerinnen und Tänzer/innen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Weitere Artikel


Frauenschwimmen im Molzbergbad erwünscht

Die Landtagsabgeordnete Anna Neuhof und die Betzdorfer Stadträtin Marion Pfeiffer engagieren sich für ...

Schwimmer zu Besuch im Kletterpark

Zu einem Ausflug in den Kletterpark hatte es am vergangenen Samstag Schwimmerinnen, Schwimmer und Betreuer ...

Thorsten Wehner besuchte IGS Hamm/Sieg

Mit dem Ziel, im Rahmen des Gesellschaftslehre-Unterrichts mit den Zehntklässlern der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule ...

Wer wird Schützenkönig in Schönstein?

Die St.-Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein lädt am Fronleichnamstag 30. ...

Jobbörse jetzt als App für Android und iPhone verfügbar

Seit Januar 2013 können Besitzer von Android-Smartphones die Jobbörse-App der Bundesagentur für Arbeit ...

Kochduell auf dem Betzdorfer Wochenmarkt

Am Freitag, 24. Mai wird auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein Kochduell stattfinden. Das SWR-Fernsehen ...

Werbung