Werbung

Nachricht vom 22.05.2013    

Frauenschwimmen im Molzbergbad erwünscht

Die Landtagsabgeordnete Anna Neuhof und die Betzdorfer Stadträtin Marion Pfeiffer engagieren sich für die Einrichtung eines wöchentlichen Frauenschwimmtermins im Molzbergbad Betzdorf-Kirchen, der trotz des vorhandenen Bedarfs bislang noch nicht im Programm des Schwimmbades aufgelistet ist.

Machen sich stark fürs Frauenschwimmen im Molzbergbad: Anna Neuhof, MdL (rechts) und die Betzdorfer Stadträtin Marion Pfeiffer. (Foto: pr)

Betzdorf/Kirchen. Im Prospekt des Molzbergbades Betzdorf-Kirchen werben junge Frauen in Badekleidung für das Erlebnis „Badespaß, Sport und Wellness“. Leider finden sich im Belegungsplan keine Zeiten für ein Schwimmen, das nur Frauen den Zutritt gestattet. Ein Zustand, den die Frauen von Bündnis 90/Die Grünen, Anna Neuhof, MdL und die Betzdorfer Stadträtin Marion Pfeiffer verändern möchten. Sie beschäftigen sich seit einiger Zeit mit dem Thema und wissen um den Bedarf für ein Frauenschwimmen, der in den meisten Bädern längst umgesetzt ist. Die beiden grünen Frauen haben die Verbandsbürgermeister von Betzdorf und Kirchen, den Geschäftsführer sowie den Aufsichtsrat des Bades angeschrieben mit der Bitte zu prüfen, ob ein spezieller Frauentermin parallel zur Frauensauna möglich sei. Bei diesem Angebot würde das Bad auch ausschließlich von weiblichem Personal betreut.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

NABU-Umfrage: Rheinland-Pfalz wünscht konkreten Naturschutzplan

In Rheinland-Pfalz ist der Wunsch nach mehr Engagement im Naturschutz groß. Eine aktuelle Umfrage zeigt, ...

Unfallflucht auf der K 72: Suche nach Transporterfahrer

Ein Verkehrsunfall auf der K 72 zwischen Wissen und Katzwinkel beschäftigt die Polizei. Ein Kleinbus ...

Tierschutz Siebengebirge: Tierfreunde aufgepasst, Kalender ist da

ANZEIGE. Der beliebte "Tiere im Glück"-Kalender des Tierschutz Siebengebirge für das Jahr 2026 ist ab ...

Weitere Artikel


Schwimmer zu Besuch im Kletterpark

Zu einem Ausflug in den Kletterpark hatte es am vergangenen Samstag Schwimmerinnen, Schwimmer und Betreuer ...

Thorsten Wehner besuchte IGS Hamm/Sieg

Mit dem Ziel, im Rahmen des Gesellschaftslehre-Unterrichts mit den Zehntklässlern der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule ...

Pfingsttreffen deutsch-französischer Partnergemeinden

Die seit 32 Jahren zwischen Roissy-en-France und Hamm bestehende Freundschaft wurde an den Pfingsttagen ...

KG Altenkirchen wählte neuen Vorstand

Geschäftsbericht, Kassenbericht und Vorstandswahlen standen auf der Tagesordnung der Jahresversammlung ...

Jobbörse jetzt als App für Android und iPhone verfügbar

Seit Januar 2013 können Besitzer von Android-Smartphones die Jobbörse-App der Bundesagentur für Arbeit ...

Kochduell auf dem Betzdorfer Wochenmarkt

Am Freitag, 24. Mai wird auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein Kochduell stattfinden. Das SWR-Fernsehen ...

Werbung