Werbung

Nachricht vom 22.05.2013    

Frauenschwimmen im Molzbergbad erwünscht

Die Landtagsabgeordnete Anna Neuhof und die Betzdorfer Stadträtin Marion Pfeiffer engagieren sich für die Einrichtung eines wöchentlichen Frauenschwimmtermins im Molzbergbad Betzdorf-Kirchen, der trotz des vorhandenen Bedarfs bislang noch nicht im Programm des Schwimmbades aufgelistet ist.

Machen sich stark fürs Frauenschwimmen im Molzbergbad: Anna Neuhof, MdL (rechts) und die Betzdorfer Stadträtin Marion Pfeiffer. (Foto: pr)

Betzdorf/Kirchen. Im Prospekt des Molzbergbades Betzdorf-Kirchen werben junge Frauen in Badekleidung für das Erlebnis „Badespaß, Sport und Wellness“. Leider finden sich im Belegungsplan keine Zeiten für ein Schwimmen, das nur Frauen den Zutritt gestattet. Ein Zustand, den die Frauen von Bündnis 90/Die Grünen, Anna Neuhof, MdL und die Betzdorfer Stadträtin Marion Pfeiffer verändern möchten. Sie beschäftigen sich seit einiger Zeit mit dem Thema und wissen um den Bedarf für ein Frauenschwimmen, der in den meisten Bädern längst umgesetzt ist. Die beiden grünen Frauen haben die Verbandsbürgermeister von Betzdorf und Kirchen, den Geschäftsführer sowie den Aufsichtsrat des Bades angeschrieben mit der Bitte zu prüfen, ob ein spezieller Frauentermin parallel zur Frauensauna möglich sei. Bei diesem Angebot würde das Bad auch ausschließlich von weiblichem Personal betreut.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Schwimmer zu Besuch im Kletterpark

Zu einem Ausflug in den Kletterpark hatte es am vergangenen Samstag Schwimmerinnen, Schwimmer und Betreuer ...

Thorsten Wehner besuchte IGS Hamm/Sieg

Mit dem Ziel, im Rahmen des Gesellschaftslehre-Unterrichts mit den Zehntklässlern der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule ...

Pfingsttreffen deutsch-französischer Partnergemeinden

Die seit 32 Jahren zwischen Roissy-en-France und Hamm bestehende Freundschaft wurde an den Pfingsttagen ...

KG Altenkirchen wählte neuen Vorstand

Geschäftsbericht, Kassenbericht und Vorstandswahlen standen auf der Tagesordnung der Jahresversammlung ...

Wer wird Schützenkönig in Schönstein?

Die St.-Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein lädt am Fronleichnamstag 30. ...

Jobbörse jetzt als App für Android und iPhone verfügbar

Seit Januar 2013 können Besitzer von Android-Smartphones die Jobbörse-App der Bundesagentur für Arbeit ...

Werbung