Werbung

Nachricht vom 22.05.2013    

Thorsten Wehner besuchte IGS Hamm/Sieg

Mit dem Ziel, im Rahmen des Gesellschaftslehre-Unterrichts mit den Zehntklässlern der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule über Europa, aber auch andere Themen, die im Interesse der Jugendlichen liegen, ins Gespräch zu kommen, startete der SPD-Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner kürzlich eine Diskussionsrunde zur ersten Schulstunde.

Thorsten Wehner, MdL im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 10a der IGS Hamm/Sieg. (Foto: Jana Schütz)

Hamm (Sieg). Am Abend des 5. Mai veröffentlichte Thorsten Wehner, MdL folgende Kurznachricht auf Twitter: „Auf dem Weg zur IGS Hamm: Schulbesuchstag zu Europa. Freu mich auf die Diskussion mit SuS der 10a und 10c!“ Am darauffolgenden Tag besuchte er die Schüler in der ersten Schulstunde.
Nachdem der Landtagsabgeordnete seine Arbeit und Tätigkeitsbereiche vorgestellt hatte, wurden mehrere Themen besprochen. Agrar- und Gemeinschaftspolitik standen dabei zunächst im Mittelpunkt. Die Landwirtschaft zu fördern, sei nach Wehner, der sich im Landesausschuss für Umwelt, Forsten, Landwirtschaft, Ernährung und Weinbau befindet, wichtig. Hierzu stellten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Fragen. Durch Wehners schülerzugewandte Art kam man schnell ins Gespräch. Neben grundlegenden politischen Fragestellungen wurden auch tagespolitische Ereignisse thematisiert. So bot der Schulbesuchstag an der IGS Hamm für die Zehntklässler eine gute Gelegenheit, Antworten auf ihre Fragen zum Beruf des Politikers, zur Jugendarbeitslosigkeit in Europa, zur Rentenversorgung in Deutschland, zur Finanzkrise in Griechenland, zum Bundes¬wehreinsatz in Afghanistan sowie zu aktuellen Fällen von Steuerhinterziehung zu bekommen. (Diana Hedwig)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Feuerwehreinsatz in Nauroth: Heckenbrand breitet sich auf Wohnhaus aus

Ein Heckenbrand griff am frühen Dienstagnachmittag (26. August 2025) in Nauroth auf einen Dachstuhl über. ...

Erfahrener Pädagoge übernimmt kommissarisch die Leitung der Astrid-Lindgren-Grundschule Gebhardshain

In Gebhardshain gibt es eine Veränderung an der Spitze der Astrid-Lindgren-Grundschule. Der frisch pensionierte ...

"AHUI Wäller!" – Kreuzfahrtmesse im Westerwald

ANZEIGE | Am 30. und 31. August 2025 verwandelt sich das Parkhotel Hachenburg in ein Mekka für Kreuzfahrtfans. ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn bei Willroth: ein schwerverletzter Fahrer

Am Dienstag (26. August 2025) kam es, gegen 11.24 Uhr, auf der A 3 Fahrtrichtung Köln zu einem Verkehrsunfall. ...

Erfolgreicher Abschluss: Vier junge Frauen verstärken die OP-Teams

Im Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen und Bethesda in Freudenberg haben vier junge Frauen ihre ...

Meditative Abendwanderung der kfd St. Michael: Ein Spaziergang zur inneren Ruhe

Fast 40 Frauen der kfd St. Michael Kirchen trafen sich für ihre jährliche meditative Abendwanderung in ...

Weitere Artikel


Pfingsttreffen deutsch-französischer Partnergemeinden

Die seit 32 Jahren zwischen Roissy-en-France und Hamm bestehende Freundschaft wurde an den Pfingsttagen ...

Mitreißendes Pfingstkonzert

Bereits zwei volle Gottesdienste hat der Projekt-Kinderchor des Evangelischen Kirchenkreises unter der ...

Wohnungseinbrüche im AK-Land steigen dramatisch an

Nachdem das Land und auch die Polizeidirektion Neuwied ihre Kriminalstatistik veröffentlichte, kommt ...

Schwimmer zu Besuch im Kletterpark

Zu einem Ausflug in den Kletterpark hatte es am vergangenen Samstag Schwimmerinnen, Schwimmer und Betreuer ...

Frauenschwimmen im Molzbergbad erwünscht

Die Landtagsabgeordnete Anna Neuhof und die Betzdorfer Stadträtin Marion Pfeiffer engagieren sich für ...

KG Altenkirchen wählte neuen Vorstand

Geschäftsbericht, Kassenbericht und Vorstandswahlen standen auf der Tagesordnung der Jahresversammlung ...

Werbung