Werbung

Nachricht vom 23.05.2013    

Heimatverein beschloss neue Projekte

Der noch junge Heimatverein Sassenroth hatte die erste vorgeschriebene Jahresversammlung. Vorsitzender Martin Schlosser berichtete vom abgelaufenen Jahr und stellte die neuen Projekte vor. Aktuell hat der Verein 53 Mitglieder.

Herdorf-Sassenroth. Der Heimatverein Sassenroth e.V. (gegründet am 19. Mai 2012) traf sich im Dorfgemeinschaftshaus zur ersten Jahreshauptversammlung des Vereins.

In deren Verlauf berichtete der Vorstand zu den aktuell unter Mitwirkung des Vereins laufenden Projekten, sowie über die organisatorische Entwicklung im ersten Jahr. Danach ist man aktuell mit den folgenden Vorhaben beschäftigt, bzw. in Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Bergbaumuseum tätig:

- Installation einer Beleuchtung am Fußweg zur Fatimakapelle

- Gestaltung der Hellmanskaute zu einem bergbautechnischem Infopunkt

- Aufstellung der alten Sassenrother Dreschmaschine im Ortsbereich



Die Zahl der Vereinsmitglieder konnte im ersten Jahr auf 53 Personen gesteigert werden. Da Vorstandswahlen satzungsgemäß nur alle 2 Jahre vorgesehen sind fanden bei dieser ersten Mitgliederversammlung keine Neuwahlen statt. Somit konnte der Vorsitzende Martin Schlosser nach seinem Dank an die Vorstandskollegen und alle Mitglieder die Sitzung pünktlich beenden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Weitere Artikel


Zwei Tage Schützenfest in Katzwinkel

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel lädt zum diesjährigen Schützenfest für Samstag, 25. Mai und Sonntag, ...

Pfadfinder bilden neue Leiter aus

Acht junge Pfadfinder des DPSG-Stammes St. Josef aus Hamm haben kürzlich ihre Leiterausbildung erfolgreich ...

Zwei Powerfrauen zu Gast beim Ladies Day

Die SPD Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud zwei Unternehmerinnen nach Berlin ein. ...

Pfingsttreffen deutsch-französischer Partnergemeinden

Die seit 32 Jahren zwischen Roissy-en-France und Hamm bestehende Freundschaft wurde an den Pfingsttagen ...

Thorsten Wehner besuchte IGS Hamm/Sieg

Mit dem Ziel, im Rahmen des Gesellschaftslehre-Unterrichts mit den Zehntklässlern der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule ...

Schwimmer zu Besuch im Kletterpark

Zu einem Ausflug in den Kletterpark hatte es am vergangenen Samstag Schwimmerinnen, Schwimmer und Betreuer ...

Werbung