Werbung

Nachricht vom 23.05.2013    

Zwei Tage Schützenfest in Katzwinkel

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel lädt zum diesjährigen Schützenfest für Samstag, 25. Mai und Sonntag, 26. Mai ein. Kaiser- und Königspaar, ein stattlicher Hofstaat und die Jungschützenkönigin sind für den Höhepunkt des Festes, den Festumzug am Sonntag, bestens gerüstet.

Katzwinkel. Der SV Elkhausen–Katzwinkel lädt zum traditionellen Schützenfest ein und verspricht zwei Tage Stimmung und gute Laune im Festzelt auf dem Schützenplatz.
Nach dem erfolgreichen Vogelschießen an Christi-Himmelfahrt sind die Vorbereitungen für das diesjährige Schützenfest beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel abgeschlossen.
Der Vorstand lädt alle Mitglieder, die Einwohner von Elkhausen, Katzwinkel sowie alle Freunde des Vereines ein, ein fröhliches Fest zu feiern. Die Terminverlegung auf das Wochenende nach Pfingsten, 25. und 26. Mai dürfte sicherlich dazu beitragen.

König Matthias Höfer mit Königin Susanne, Kaiser Wolfgang Weber mit Kaiserin Silke und der amtierende Bezirkskaiser des Bezirk 13 Altenkirchen-Oberwesterwald Klaus Buchen mit Begleiterin Sandra Greb sowie die alte und neue Jungschützenkönigin Luca Marie Heuser sind gut gerüstet und werden von einem stattlichen Hofstaat unterstützt.
Dies sind:
Jochen und Andrea Blickheuser, Armin und Alexandra Melde, Günter und Marliese Freese, Daniel Freese und Alena Stahl, Johannes und Marion Niklas, Maurice und Tanja Niklas, Peter und Annette Becher, Manuel Quast und Yvonne Reifenrath sowie Friedhelm und Brigitte Heck.

Zum Auftakt am 25. Mai sorgen ab 20 Uhr ( Einlass 19 Uhr) die „Schilehrer aus dem Stubaital“ für beste Stimmung im vergrößerten Festzelt im Bleienkamp. Die gute Laune sollte dann auch das Champions-League Spiel für die Fußballfans begleiten – das Spiel wird im Festzelt auf einer Großleinwand übertragen.

Eintrittskarten können noch im Vorverkauf erworben werden zu den Öffnungszeiten des Schützenhauses und in der Metzgerei Bleeser in Katzwinkel bzw. in deren Filiale in Scheuerfeld (Vorverkauf 6 Euro, Abendkasse 7 Euro).



Der weitere Festablauf am Sonntag, den 26. Mai:
• 10.15 Uhr: Heilige Messe im Festzelt unter Mitwirkung des Kirchenchors Cäcilia Elkhausen und der Bergkapelle Vereinigung Katzwinkel

• 11 Uhr: Frühschoppen mit der Bergkapelle Vereinigung Katzwinkel

• 12.30 Uhr: Traditionelles Mittagessen

• 14 Uhr: Antreten der Schützen, Gastvereine und Kapellen zum Abholen der Majestäten mit Gefolge am Sportplatz in Katzwinkel. Dort ist das Sportlerheim ab 13.30 Uhr geöffnet – hier werden Erfrischungsgetränke angeboten.

• Der Festzug geht über Lärchenweg, Knappenstraße und Erlenstraße zum Festzelt.

• 15 Uhr: Konzert im Festzelt mit dem Musikverein Treue Ottfingen.

• 15.30 Uhr: Kaffee/Kuchen im Festzelt.

• 17 Uhr: Stimmung und Tanz mit DJ Hansi bis zum Ausklang.

Die Anwohner werden gebeten,die Straßen durch welche der Festzug verläuft, mit Fahnen zu schmücken.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Der 6. Metall-Erlebnistag zeigte Einblicke in attraktive Berufe

Im Kreis Altenkirchen gab es erneut den Metall-Erlebnistag für Schüler und Schülerinnen. 160 Jugendliche ...

Schlaglochpisten werden zum Verkehrsrisiko

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach werfen der rot-grüne Landesregierung ...

Pfadfinder bilden neue Leiter aus

Acht junge Pfadfinder des DPSG-Stammes St. Josef aus Hamm haben kürzlich ihre Leiterausbildung erfolgreich ...

Heimatverein beschloss neue Projekte

Der noch junge Heimatverein Sassenroth hatte die erste vorgeschriebene Jahresversammlung. Vorsitzender ...

Wohnungseinbrüche im AK-Land steigen dramatisch an

Nachdem das Land und auch die Polizeidirektion Neuwied ihre Kriminalstatistik veröffentlichte, kommt ...

Mitreißendes Pfingstkonzert

Bereits zwei volle Gottesdienste hat der Projekt-Kinderchor des Evangelischen Kirchenkreises unter der ...

Werbung