Werbung

Nachricht vom 23.05.2013    

Zwei Tage Schützenfest in Katzwinkel

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel lädt zum diesjährigen Schützenfest für Samstag, 25. Mai und Sonntag, 26. Mai ein. Kaiser- und Königspaar, ein stattlicher Hofstaat und die Jungschützenkönigin sind für den Höhepunkt des Festes, den Festumzug am Sonntag, bestens gerüstet.

Katzwinkel. Der SV Elkhausen–Katzwinkel lädt zum traditionellen Schützenfest ein und verspricht zwei Tage Stimmung und gute Laune im Festzelt auf dem Schützenplatz.
Nach dem erfolgreichen Vogelschießen an Christi-Himmelfahrt sind die Vorbereitungen für das diesjährige Schützenfest beim Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel abgeschlossen.
Der Vorstand lädt alle Mitglieder, die Einwohner von Elkhausen, Katzwinkel sowie alle Freunde des Vereines ein, ein fröhliches Fest zu feiern. Die Terminverlegung auf das Wochenende nach Pfingsten, 25. und 26. Mai dürfte sicherlich dazu beitragen.

König Matthias Höfer mit Königin Susanne, Kaiser Wolfgang Weber mit Kaiserin Silke und der amtierende Bezirkskaiser des Bezirk 13 Altenkirchen-Oberwesterwald Klaus Buchen mit Begleiterin Sandra Greb sowie die alte und neue Jungschützenkönigin Luca Marie Heuser sind gut gerüstet und werden von einem stattlichen Hofstaat unterstützt.
Dies sind:
Jochen und Andrea Blickheuser, Armin und Alexandra Melde, Günter und Marliese Freese, Daniel Freese und Alena Stahl, Johannes und Marion Niklas, Maurice und Tanja Niklas, Peter und Annette Becher, Manuel Quast und Yvonne Reifenrath sowie Friedhelm und Brigitte Heck.

Zum Auftakt am 25. Mai sorgen ab 20 Uhr ( Einlass 19 Uhr) die „Schilehrer aus dem Stubaital“ für beste Stimmung im vergrößerten Festzelt im Bleienkamp. Die gute Laune sollte dann auch das Champions-League Spiel für die Fußballfans begleiten – das Spiel wird im Festzelt auf einer Großleinwand übertragen.

Eintrittskarten können noch im Vorverkauf erworben werden zu den Öffnungszeiten des Schützenhauses und in der Metzgerei Bleeser in Katzwinkel bzw. in deren Filiale in Scheuerfeld (Vorverkauf 6 Euro, Abendkasse 7 Euro).



Der weitere Festablauf am Sonntag, den 26. Mai:
• 10.15 Uhr: Heilige Messe im Festzelt unter Mitwirkung des Kirchenchors Cäcilia Elkhausen und der Bergkapelle Vereinigung Katzwinkel

• 11 Uhr: Frühschoppen mit der Bergkapelle Vereinigung Katzwinkel

• 12.30 Uhr: Traditionelles Mittagessen

• 14 Uhr: Antreten der Schützen, Gastvereine und Kapellen zum Abholen der Majestäten mit Gefolge am Sportplatz in Katzwinkel. Dort ist das Sportlerheim ab 13.30 Uhr geöffnet – hier werden Erfrischungsgetränke angeboten.

• Der Festzug geht über Lärchenweg, Knappenstraße und Erlenstraße zum Festzelt.

• 15 Uhr: Konzert im Festzelt mit dem Musikverein Treue Ottfingen.

• 15.30 Uhr: Kaffee/Kuchen im Festzelt.

• 17 Uhr: Stimmung und Tanz mit DJ Hansi bis zum Ausklang.

Die Anwohner werden gebeten,die Straßen durch welche der Festzug verläuft, mit Fahnen zu schmücken.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Weitere Artikel


Pfadfinder bilden neue Leiter aus

Acht junge Pfadfinder des DPSG-Stammes St. Josef aus Hamm haben kürzlich ihre Leiterausbildung erfolgreich ...

Zwei Powerfrauen zu Gast beim Ladies Day

Die SPD Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud zwei Unternehmerinnen nach Berlin ein. ...

Demografische Entwicklung der Ortsgemeinden diskutiert

Im Rahmen der Veranstaltung "Chancen und Risiken unserer Zukunft Teil II" wurde die demografische Entwicklung ...

Heimatverein beschloss neue Projekte

Der noch junge Heimatverein Sassenroth hatte die erste vorgeschriebene Jahresversammlung. Vorsitzender ...

Pfingsttreffen deutsch-französischer Partnergemeinden

Die seit 32 Jahren zwischen Roissy-en-France und Hamm bestehende Freundschaft wurde an den Pfingsttagen ...

Thorsten Wehner besuchte IGS Hamm/Sieg

Mit dem Ziel, im Rahmen des Gesellschaftslehre-Unterrichts mit den Zehntklässlern der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Schule ...

Werbung