Werbung

Nachricht vom 23.05.2013    

Pfadfinder bilden neue Leiter aus

Acht junge Pfadfinder des DPSG-Stammes St. Josef aus Hamm haben kürzlich ihre Leiterausbildung erfolgreich absolviert. Im Rahmen der Weiterbildung nahmen sie unter anderem an einer Präventionsschulung wie auch einem Erste-Hilfe-Lehrgang teil.

Über acht neue Pfadfinderleiter kann sich der DPSG-Stamm St. Josef in Hamm freuen. (Foto: pr)

Hamm. Der DPSG-Stamm St. Josef aus Hamm hat acht junge Heranwachsende dazu bewegen können, ihre Leiterausbildung zu absolvieren – und das trotz großer Nachwuchsschwierigkeiten in allen Vereinen.
An zwei Wochenenden wurden die Jugendlichen im Oberbergischen Kreis über die rechtliche Seite der Jugendarbeit informiert und erhielten Tipps für die Gestaltung von Gruppenstunden. Ein weiterer Bestandteil der Weiterbildung war die Teilnahme an einer Präventionsschulung in Marienthal. Ihren Abschluss fand die Ausbildung im Rahmen eines Erste-Hilfe-Lehrgangs, der im Vereinsheim des Stammes stattfand.
Stammesvorstand Wolfgang Schumacher zeigte sich erfreut über den engagierten Nachwuchs und hofft auf frischen Wind und neue Ideen.
Zu neuen Leitern ausgebildet wurden: Désirée Lehmacher, Alina Lorenz, Veit Lorenz, Leon Wieler, Willy Huss, Joshua Buchen, Alexander Weber und Henrik Coché.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Zwei Powerfrauen zu Gast beim Ladies Day

Die SPD Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud zwei Unternehmerinnen nach Berlin ein. ...

Demografische Entwicklung der Ortsgemeinden diskutiert

Im Rahmen der Veranstaltung "Chancen und Risiken unserer Zukunft Teil II" wurde die demografische Entwicklung ...

Zu schnell: Abflug in den Wald

Riesenglück hatte ein 38-jähriger Autofahrer aus der VG Altenkirchen am Mittwoch, 22. Mai. Er fuhr zu ...

Schlaglochpisten werden zum Verkehrsrisiko

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach werfen der rot-grüne Landesregierung ...

Der 6. Metall-Erlebnistag zeigte Einblicke in attraktive Berufe

Im Kreis Altenkirchen gab es erneut den Metall-Erlebnistag für Schüler und Schülerinnen. 160 Jugendliche ...

Zwei Tage Schützenfest in Katzwinkel

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel lädt zum diesjährigen Schützenfest für Samstag, 25. Mai und Sonntag, ...

Werbung