Werbung

Nachricht vom 23.05.2013    

Zwei Powerfrauen zu Gast beim Ladies Day

Die SPD Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud zwei Unternehmerinnen nach Berlin ein. Bereits zum zehnten Mal nutzte die Abgeordnete die Gelegenheit anlässlich des Ladies Day Frauen aus ihrem Wahlkreis im Deutschen Bundestag begrüßen zu können.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL (Mitte) begrüßte zum zehnten Mal im Rahmen des Ladies Day zwei Unternehmerinnen aus dem Kreis Altenkirchen in Berlin. (Foto: pr)

Kreis Altenkirchen/Berlin. Bereits zum zehnten Mal hat Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdL mit Unterstützung der SPD-Bundestagsfraktion Unternehmerinnen aus ihrem Wahlkreis zum Ladies Day in den Deutschen Bundestag eingeladen. Insgesamt haben sich an der Aktion zwölf SPD-Bundestagsabgeordnete mit insgesamt 38 Unternehmerinnen aus verschiedenen Wahlkreisen und Bundesländern beteiligt. Die Aktion wurde vor zehn Jahren von der Berliner Kollegin Petra Merkel ins Leben gerufen. „Der Ladies Day war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg“, so Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Sie hatte Sabine Klein aus Daaden und Kerstin Breidenbach aus Birken-Honigsessen eingeladen.

Nach einem gemeinsamen Frühstück und einer Vorstellungsrunde wurden die Ladies durch die verschiedenen Gebäude des Deutschen Bundestages geführt. Wie funktioniert ein Hammelsprung, gibt es eine Sitzordnung im Ausschusssaal oder wie lang ist überhaupt der Arbeitstag einer Politikerin? Diese und viele andere Fragen wurden beantwortet und es entwickelten sich viele interessante Gespräche. Anschließend ging es direkt zum Fototermin und einer Diskussionsrunde mit dem SPD-Fraktionsvorsitzenden Frank-Walter Steinmeier, der sich von der Vielfalt der unternehmerischen Tätigkeiten und der Power der Ladies beeindruckt zeigte.



Am Vormittag wurde den engagierten Frauen vor allem deutlich, dass sie ihre Netzwerke nutzen und sich gegenseitig unterstützen müssen. Deshalb fand die Idee einer Teilnehmerin, einen Ladies Day mit allen Unternehmerinnen der letzten zehn Jahre durchzuführen, bei den gastgebenden Politikerinnen großen Anklang. Der Besuch einer Plenardebatte und ein gemeinsames Mittagessen beendeten die Veranstaltung.
Nicht nur für die zwei Unternehmerinnen von Sabine Bätzing-Lichtenthäler war das ein spannender Tag. "Mit Aktionen wie dem Ladies Day können wir durch einen Erfahrungsaustausch starke Bündnispartnerinnen gewinnen und uns gegenseitig stärken", erklärt die Abgeordnete.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Demografische Entwicklung der Ortsgemeinden diskutiert

Im Rahmen der Veranstaltung "Chancen und Risiken unserer Zukunft Teil II" wurde die demografische Entwicklung ...

Zu schnell: Abflug in den Wald

Riesenglück hatte ein 38-jähriger Autofahrer aus der VG Altenkirchen am Mittwoch, 22. Mai. Er fuhr zu ...

Zauberhafte Kinder-Schicht im Kulturwerk

Ins Kulturprogramm der Wissener eigenART gehörte natürlich auch die Kinder-Schicht im Kulturwerk am Pfingstmontag. ...

Pfadfinder bilden neue Leiter aus

Acht junge Pfadfinder des DPSG-Stammes St. Josef aus Hamm haben kürzlich ihre Leiterausbildung erfolgreich ...

Schlaglochpisten werden zum Verkehrsrisiko

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach werfen der rot-grüne Landesregierung ...

Der 6. Metall-Erlebnistag zeigte Einblicke in attraktive Berufe

Im Kreis Altenkirchen gab es erneut den Metall-Erlebnistag für Schüler und Schülerinnen. 160 Jugendliche ...

Werbung