Werbung

Nachricht vom 23.05.2013    

Demografische Entwicklung der Ortsgemeinden diskutiert

Im Rahmen der Veranstaltung "Chancen und Risiken unserer Zukunft Teil II" wurde die demografische Entwicklung der Ortsgemeinden diskutiert. Dazu konnte der CDU Ortsverband Birken-Honigsessen Landrat Michael Lieber, Berno Neuhoff und den neuen Geschäftsführer der IHK Altenkirchen, Oliver Rohrbach, begrüßen.

"Chancen und Risiken unserer Zukunft Teil II" – so der Titel der zur Diskussionsreihe des CDU Ortsverbandes Birken-Honigsessen gehörenden Veranstaltung, bei der die demografische Entwicklung der Ortsgemeinden thematisiert wurde. (Foto: pr)

Birken-Honigsessen. Der CDU Ortsverband Birken-Honigsessen setzte seine Diskussionsreihe mit Landrat Michael Lieber, Berno Neuhoff und dem neuen Geschäftsführer der IHK Altenkirchen, Oliver Rohrbach, fort.

Landrat Michael Lieber konzentrierte sich auf die Themen Landkreis Altenkirchen (Infrastruktur, Verkehr und Breitband), nördliches Rheinland als Wirtschaftsstandort und die demografische Entwicklung in Birken- Honigsessen.
Er erklärte den Zuhörern die Bedeutung der Branchen Metall und Keramik, die Branchenstruktur im Landkreis und die Nachteile, der unmöglichen Verkehrsanbindung des Kreises. Fahrzeiten von 40 Minuten bis zur nächsten Autobahn sind negative Faktoren für die Wirtschaft. Er lobte an dieser Stelle die Aktivitäten der Initiative „Anschluss Zukunft“.
Zum Thema demografische Entwicklung erläuterte er das Wanderungssaldo und ging auch auf die Altersstruktur der Allgemeinmediziner ein.

Berno Neuhoff unterstütze den Vortrag mit Daten und Fakten. Beide erläuterten die Notwendigkeit folgende Handlungsfelder mit Zielen zu besetzen:
• Lebenswerten Landkreis Altenkirchen fördern – hier sind wir zu Hause
• Generationsübergreifendes Leben und Arbeiten fördern
• Nachhaltige Entwicklung für Unternehmen begünstigen
• Autarke Energieregion entwickeln.



Anschließend stellte sich der neue Geschäftsführer der IHK den Zuhörern vor – sein Thema: Der demografische Wandel aus Sicht der Unternehmen. Was man auch schon in der hiesigen Region spüre: fehlende Nachwuchskräfte und ein Mangel an Fachkräften werden das Arbeitsleben verändern. Der momentane Zuzug an Ausländern kann da nur zum Teil helfen. Der Geschäftsbereich Aus- und Weiterbildung möchte mit einem ganzen Strauß an Leistungen die Betroffenen unterstützen. Rohrbach versuchte auch klar zu machen, dass eine positive Lebenseinstellung und ein selbstbewusstes Auftreten eine positive Außendarstellung bewirken. Auch Berno Neuhoff betonte: „Jeder ist ein Botschafter seiner Region und am Selbstbewusstsein muss noch gearbeitet werden.“

Der CDU Ortsverband dankt den Referenten und den Zuhörern für die rege und fruchtbare Diskussion. Er hofft auch bei der nächsten Veranstaltung auf einen guten Besuch. Schwerpunkt wird die Gesundheitspolitik im Bezug auf den demografischen Wandel sein. Zugesagt als Referent hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Der Termin wird zeitnah bekannt gegeben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" ...

Massive Wagons bringen britischen Hardrock ins Kulturwerk Wissen

Mit den Special Guests The Virginmarys & The Hot Damn! im Vorprogramm - die Wissener eigenART hat eine ...

Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden ...

Adventfeier für Senioren am 2. Dezember in Pracht

Der Vorstand der Kommunalen Vereinigung Pracht lädt für Dienstag, den 2. Dezember 2025 zum Adventlichen ...

Weitere Artikel


Zu schnell: Abflug in den Wald

Riesenglück hatte ein 38-jähriger Autofahrer aus der VG Altenkirchen am Mittwoch, 22. Mai. Er fuhr zu ...

Zauberhafte Kinder-Schicht im Kulturwerk

Ins Kulturprogramm der Wissener eigenART gehörte natürlich auch die Kinder-Schicht im Kulturwerk am Pfingstmontag. ...

Das Gesundheitsmanagement wirkt

Zum zweiten Mal hatte die Westerwald Bank im Rahmen ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ...

Zwei Powerfrauen zu Gast beim Ladies Day

Die SPD Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud zwei Unternehmerinnen nach Berlin ein. ...

Pfadfinder bilden neue Leiter aus

Acht junge Pfadfinder des DPSG-Stammes St. Josef aus Hamm haben kürzlich ihre Leiterausbildung erfolgreich ...

Zwei Tage Schützenfest in Katzwinkel

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel lädt zum diesjährigen Schützenfest für Samstag, 25. Mai und Sonntag, ...

Werbung