Werbung

Nachricht vom 23.05.2013    

Zauberhafte Kinder-Schicht im Kulturwerk

Ins Kulturprogramm der Wissener eigenART gehörte natürlich auch die Kinder-Schicht im Kulturwerk am Pfingstmontag. Das junge Publikum genoss die fröhliche Mischung aus Artistik, Akrobatik, Clownerien und Mitmach-Musik. Das Theaterensemble vom Lyz in Siegen bot ein reizvolles Familienprogramm.

Die junge Trapezkünstlerin Lucy präsentierte ihre Kunst unter der Hallendecke. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Im Kulturwerk Wissen gab es am Pfingstmontag die Kinder-Schicht mit dem Lyz-Varietétheater aus Siegen. Rund 150 Gäste, vor das junge Publikum machte als „Schichtarbeiter“ begeistert mit und ließ sich vom Programm verzaubern.

Da gab es wunderschönes Kleinkunsttheater für Kinder. Akrobatik am Trapez unter der Hallendecke mit Lucy , fröhliche Geschichten mit Clownin Lulu und Herrn Paul dem Hund, Jonglage und vieles mehr.
Die RamZamBam Band ließ das Publikum fleißig mitmachen , und da hielt es die Erwachsenen auch nicht auf den Stühlen. Denn kitzeln auf dem Kopf über den Po bis zum dicken Zeh erfordert Bewegung.
Der knallrote Teddybär Boris Berrelnikoff aus dem fernen Sibirien sorgte für temperamentvolles rythmisches Klatschen und Lachen, das man bis zum Bahnhof und bis nach Betzdorf hören sollte.



Natürlich brauchte so ein Akrobat auch mal Hilfe, und Leo war da blitzschnell dabei und zeigte nach der Aufwärmphase eine mutige Leistung mit Ralf Genähr. Da staunte das Publikum und ein stolzer Nachwuchsakrobat bekam viel Applaus.
Fantasievolle Bilder malte Mo de Bleu zum Finale auf der dunklen Bühne mit Leuchtstäben, ein spannendes und zauberhaftes Geschehen.
Das diese schöne lustige Kinder-Schicht deutlich mehr Publikum verdient hatte, versteht sich von selbst. Und ohne Sponsoring und das ehrenamtliche Engagement wäre die Kinder-Schicht nicht möglich. Frischgebackene leckere Waffeln gehörten auch zum Angebot. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Das Gesundheitsmanagement wirkt

Zum zweiten Mal hatte die Westerwald Bank im Rahmen ihres Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ...

Dank für kommunalpolitische Arbeit

Der SPD-Ortsverein Weyerbusch hatte seine Mitgliederversammlung in die "Woche der Sozialdemokratie" ...

"Die Nibelungen" zur Sonder-Schicht im Kulturwerk

Die Industriekultur Westerwald-Sieg fährt am 29. Mai eine Sonder-Schicht mit klassischem Theater und ...

Zu schnell: Abflug in den Wald

Riesenglück hatte ein 38-jähriger Autofahrer aus der VG Altenkirchen am Mittwoch, 22. Mai. Er fuhr zu ...

Demografische Entwicklung der Ortsgemeinden diskutiert

Im Rahmen der Veranstaltung "Chancen und Risiken unserer Zukunft Teil II" wurde die demografische Entwicklung ...

Zwei Powerfrauen zu Gast beim Ladies Day

Die SPD Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud zwei Unternehmerinnen nach Berlin ein. ...

Werbung