Werbung

Region |


Nachricht vom 03.03.2008    

Wohnungseinbrüche ohne Ende

Die Einbruchsdiebstähle aus Wohnhäusern im heimischen Raum nehmen kein Ende. Auch am vergangenen Wochenende meldete die Kriminalpolizei in Betzdorf wieder etliche "Aktivitäten" der dreisten Diebe. Diesmal war die Verbandsgemeinde Kirchen dran.

Oberkreis. Am vergangenen Wochenende kam es zu weiteren Einbruchsdiebstählen in/aus Wohnhäusern in der Verbandsgemeinde Kirchen. In den späten Nachmittagstunden des Samstags, 1. März, zwischen 17 und 20 Uhr gelangten unbekannte Täter gewaltsam in die Wohnräume eines Wohnhauses am Blumenberg in Friesenhagen und durchsuchten Schränke und sonstige Behältnisse offenbar gezielt nach Bargeld.
Zwischen Samstag, 1. März, 21.15 Uhr, und Sonntag, 2. März, 8.30 Uhr, versuchten unbekannte Täter, gewaltsam die Nebeneingangstür eines Wohnhauses am Nelkenweg in Kirchen-Freusburg aufzuhebeln. Hier dürften die Täter allerdings nicht in das Wohnhaus gelangt sein. In der gleichen Nacht zwischen 18.45 Uhr und 11.45 Uhr gelangten unbekannte Täter gewaltsam in ein Wohnhaus an der Windeckenstraße in Niederfischbach und entwendeten hier gezielt Bargeld in geringer Menge.
Seit Anfang des Jahres 2008 registriert die Kriminalinspektion Betzdorf einen Anstieg von Wohnungseinbruchdiebstählen in/aus Wohnhäusern, schwerpunktmäßig im Siegtal.
Im Zusammenhang mit den aktuellen Einbruchsdiebstählen, überwiegend in Wissen, Kirchen-Freusburg und Mudersbach, bittet die Kriminalinspektion Betzdorf (Telefon 02741/9260) um Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen in den Wohngebieten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


"Gottes Weisheit schenkt Verstehen"

"Gottes Weisheit schenkt neues Verstehen" steht in diesem Jahr als Motto über dem Weltgebetstag der ...

Wirtschaftsjunioren bei WW-TV

Einen Besuch statteten jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald gemeinsam mit ihren Kollegen aus ...

Kunstschätze aus Jahrtausenden

Mit der reichhaltigen bulgarischen Kultur in der Antike und im Mittelalter beschäftigt sich die nächste ...

Förderverein fiebert Party entgegen

Die Vorbereitungen für die große SWR1-Night-Fever-Party des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr ...

"Dammicht"-Sportplatz soll "ergrünen"

In einen modernen Kunstrasenplatz soll der alte Tennensportplatz "Auf´m Dammicht" in Mudersbach umgewandelt ...

B 256 etwa eine Stunde gesperrt

Auch im Raum Oberlahr hinterließ der Sturm "Emma" am Samstag seine Spuren. So musste die B 256 zwischen ...

Werbung