Werbung

Region |


Nachricht vom 03.03.2008    

Wohnungseinbrüche ohne Ende

Die Einbruchsdiebstähle aus Wohnhäusern im heimischen Raum nehmen kein Ende. Auch am vergangenen Wochenende meldete die Kriminalpolizei in Betzdorf wieder etliche "Aktivitäten" der dreisten Diebe. Diesmal war die Verbandsgemeinde Kirchen dran.

Oberkreis. Am vergangenen Wochenende kam es zu weiteren Einbruchsdiebstählen in/aus Wohnhäusern in der Verbandsgemeinde Kirchen. In den späten Nachmittagstunden des Samstags, 1. März, zwischen 17 und 20 Uhr gelangten unbekannte Täter gewaltsam in die Wohnräume eines Wohnhauses am Blumenberg in Friesenhagen und durchsuchten Schränke und sonstige Behältnisse offenbar gezielt nach Bargeld.
Zwischen Samstag, 1. März, 21.15 Uhr, und Sonntag, 2. März, 8.30 Uhr, versuchten unbekannte Täter, gewaltsam die Nebeneingangstür eines Wohnhauses am Nelkenweg in Kirchen-Freusburg aufzuhebeln. Hier dürften die Täter allerdings nicht in das Wohnhaus gelangt sein. In der gleichen Nacht zwischen 18.45 Uhr und 11.45 Uhr gelangten unbekannte Täter gewaltsam in ein Wohnhaus an der Windeckenstraße in Niederfischbach und entwendeten hier gezielt Bargeld in geringer Menge.
Seit Anfang des Jahres 2008 registriert die Kriminalinspektion Betzdorf einen Anstieg von Wohnungseinbruchdiebstählen in/aus Wohnhäusern, schwerpunktmäßig im Siegtal.
Im Zusammenhang mit den aktuellen Einbruchsdiebstählen, überwiegend in Wissen, Kirchen-Freusburg und Mudersbach, bittet die Kriminalinspektion Betzdorf (Telefon 02741/9260) um Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen in den Wohngebieten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


"Gottes Weisheit schenkt Verstehen"

"Gottes Weisheit schenkt neues Verstehen" steht in diesem Jahr als Motto über dem Weltgebetstag der ...

Wirtschaftsjunioren bei WW-TV

Einen Besuch statteten jetzt die Wirtschaftsjunioren Sieg-Westerwald gemeinsam mit ihren Kollegen aus ...

Kunstschätze aus Jahrtausenden

Mit der reichhaltigen bulgarischen Kultur in der Antike und im Mittelalter beschäftigt sich die nächste ...

Förderverein fiebert Party entgegen

Die Vorbereitungen für die große SWR1-Night-Fever-Party des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr ...

"Dammicht"-Sportplatz soll "ergrünen"

In einen modernen Kunstrasenplatz soll der alte Tennensportplatz "Auf´m Dammicht" in Mudersbach umgewandelt ...

B 256 etwa eine Stunde gesperrt

Auch im Raum Oberlahr hinterließ der Sturm "Emma" am Samstag seine Spuren. So musste die B 256 zwischen ...

Werbung