Werbung

Nachricht vom 25.05.2013    

Elternnachmittag beim SV Wissen

Der Wissener Schützenverein hatte Angehörige und Eltern der jugendlichen Sportschützen eingeladen. Dies dient dem Austausch und es gibt Eltern die Möglichkeit, den Schießsport als solches und auch die Trainer besser kennenzulernen. Spaß gehörte ins Programm.

Das Bild zeigt die Platzierten mit Schießmeister Burkhard Müller, Daniela Iba, Julia Neuhoff, Noah Seidel, Julia Brück, Jugendleiter Andreas Neuhoff, Platzierte und Trainerin Anke Müller, Trainer Klaus Pirner (Von links) Foto: Helmut Hain

Wissen. Die Jugendleitung des Wissener Schützenverein hatte wieder einmal zum traditionellen Elternnachmittag eingeladen. Dieser dient, neben der allgemeinen Geselligkeit, auch dazu, den Angehörigen der jugendlichen Schützinnen und Schützen den Sport näher zu bringen.

Schießmeister Burkhard Müller und Jugendleiter Andreas Neuhoff zeigten sich bei der Begrüßung angenehm überrascht, dass viele Gäste den Weg ins Schützenhaus gefunden hatten. Ein besonderer Gruß galt dem zweiten Vorsitzenden des Wissener SV, Karl-Heinz Henn in Vertretung von Schützenoberst Hermann-Josef Dützer. Gleichzeitig wurde allen Helferinnen, Helfern, Kuchenspendern, usw. für die immerwährende Unterstützung der Jugendabteilung gedankt.

Nach dem sich Gäste und Verantwortliche am reichhaltigen Kuchenbuffet gestärkt hatten, wurden die verschiedenen Sportgeräte in einem Wettbewerb ausprobiert. Dabei stand nicht die Leistung, sondern der Spaß im Vordergrund.
Bei der Auslosung der Mannschaften, die jeweils von einem Jugendlichen und einem Erwachsenen gebildet wurden, kamen manch interessante Gruppierungen zustande. Es galt, sich mit Luftgewehr und Bogen zu messen.



Bei der Siegerehrung konnten die erstplatzierten Mannschaften die Trophäen entgegennehmen.
1. Platz: Noah Seidel / Anke Müller
2. Platz: Julia Brück / Andreas Neuhoff
3. Platz: Daniela Iba / Julia Neuhoff



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Studienpreise des Kreises Altenkirchen verliehen

Zum neunten Mal wurde am Freitag der Studienpreis des Kreises Altenkirchen verliehen. In diesem Jahr ...

PKW-Brand mitten in Gebhardshain

Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr Steinebach in Gebhardshain eintrafen, stand ein PKW in der Ringstraße ...

Fachkräfte binden mit dem „Hochschulstudium Westerwald“

Die Westerwald Bank und die ADG Business School auf Schloss Montabaur laden zum Unternehmerfrühstück ...

Vereine intensivieren die Zusammenarbeit

Der eine Verein berät und unterstützt Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen im Alltag, ...

Feuerwehrleute treten in Wettbewerb

Zur täglichen Einsatzarbeit der Freiwilligen Feuerwehren gehört das sichere Fahren und präzise Rangieren ...

45. Sportlerehrung der VG Wissen

Gold-, Silber- und Bronzemedaillen, sowie eine besondere Ehrung wurden im Rahmen der 45. Sportlerehrung ...

Werbung