Werbung

Nachricht vom 25.05.2013    

KVHS bietet Fahrt nach Hamburg

Die Internationale Gartenschau in Hamburg ist Ziel einer Mehrtagesfahrt der Kreisvolkshochschule vom 17. bis 19. Juni. Anmeldungen sind noch möglich. Im Mittelpunkt steht die Gartenschau aber auch eine Stadtführung ist vorgesehen.

Altenkirchen. Glaubt man den Hanseaten, dann führt die diesjährige Mehrtagesfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen nach Hamburg in der Zeit vom Montag, 17. bis Mittwoch, 19. Juni in die schönste Stadt der Welt.

Im Sommer verwandelt die Internationale Gartenschau den Wilhelmsburger Inselpark in ein Meer aus Blumen, Pflanzen und Attraktionen. Unter dem Motto "In 80 Gärten um die Welt" entführt sie ihre Besucher auf eine Zeit- und Weltreise durch die Kulturen, Klima- und Vegetationszonen dieser Erde. Eingebettet in sieben Erlebniswelten, erzählen die 80 fantasievoll gestalteten Gärten von Fernweh und Reisefieber, fremden Sprachen und Gebräuchen, exotischen Pflanzen und Gewürzen. Rund 2,5 Millionen Gäste werden erwartet.

Die Kreisvolkshochschule organisiert für Juni eine dreitägige Fahrt nach Hamburg, in deren Mittelpunkt natürlich die Gartenschau steht.
Im Preis von 235 Euro sind Reise, Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück, der Eintritt zur Gartenschau sowie eine Stadtführung und die obligatorische Hafenrundfahrt enthalten.



Für die noch freien Plätze nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de Anmeldungen entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


600 Euro an den Hiba überreicht

Der Hiba (Hilfsdienst für Behinderte und Angehörige im Kreis Altenkirchen) mit Sitz in Wissen erhielt ...

Fachkräfte binden mit dem „Hochschulstudium Westerwald“

Die Westerwald Bank und die ADG Business School auf Schloss Montabaur laden zum Unternehmerfrühstück ...

Die Sieg muss endlich barrierefrei für Wanderfische werden

Die Siegfischereigenossenschaft will es nicht länger hinnehmen, das rund 50 Prozent aller Fische in den ...

Minister Alexander Schweitzer kommt nach Kirchen

Zur Informationsveranstaltung und Diskussion kommt der rheinland-pfälzische Minister für Soziales, Arbeit, ...

PKW-Brand mitten in Gebhardshain

Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr Steinebach in Gebhardshain eintrafen, stand ein PKW in der Ringstraße ...

Studienpreise des Kreises Altenkirchen verliehen

Zum neunten Mal wurde am Freitag der Studienpreis des Kreises Altenkirchen verliehen. In diesem Jahr ...

Werbung