Werbung

Nachricht vom 25.05.2013    

KVHS bietet Fahrt nach Hamburg

Die Internationale Gartenschau in Hamburg ist Ziel einer Mehrtagesfahrt der Kreisvolkshochschule vom 17. bis 19. Juni. Anmeldungen sind noch möglich. Im Mittelpunkt steht die Gartenschau aber auch eine Stadtführung ist vorgesehen.

Altenkirchen. Glaubt man den Hanseaten, dann führt die diesjährige Mehrtagesfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen nach Hamburg in der Zeit vom Montag, 17. bis Mittwoch, 19. Juni in die schönste Stadt der Welt.

Im Sommer verwandelt die Internationale Gartenschau den Wilhelmsburger Inselpark in ein Meer aus Blumen, Pflanzen und Attraktionen. Unter dem Motto "In 80 Gärten um die Welt" entführt sie ihre Besucher auf eine Zeit- und Weltreise durch die Kulturen, Klima- und Vegetationszonen dieser Erde. Eingebettet in sieben Erlebniswelten, erzählen die 80 fantasievoll gestalteten Gärten von Fernweh und Reisefieber, fremden Sprachen und Gebräuchen, exotischen Pflanzen und Gewürzen. Rund 2,5 Millionen Gäste werden erwartet.

Die Kreisvolkshochschule organisiert für Juni eine dreitägige Fahrt nach Hamburg, in deren Mittelpunkt natürlich die Gartenschau steht.
Im Preis von 235 Euro sind Reise, Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück, der Eintritt zur Gartenschau sowie eine Stadtführung und die obligatorische Hafenrundfahrt enthalten.



Für die noch freien Plätze nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de Anmeldungen entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Weitere Artikel


600 Euro an den Hiba überreicht

Der Hiba (Hilfsdienst für Behinderte und Angehörige im Kreis Altenkirchen) mit Sitz in Wissen erhielt ...

Fachkräfte binden mit dem „Hochschulstudium Westerwald“

Die Westerwald Bank und die ADG Business School auf Schloss Montabaur laden zum Unternehmerfrühstück ...

Die Sieg muss endlich barrierefrei für Wanderfische werden

Die Siegfischereigenossenschaft will es nicht länger hinnehmen, das rund 50 Prozent aller Fische in den ...

Minister Alexander Schweitzer kommt nach Kirchen

Zur Informationsveranstaltung und Diskussion kommt der rheinland-pfälzische Minister für Soziales, Arbeit, ...

PKW-Brand mitten in Gebhardshain

Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr Steinebach in Gebhardshain eintrafen, stand ein PKW in der Ringstraße ...

Studienpreise des Kreises Altenkirchen verliehen

Zum neunten Mal wurde am Freitag der Studienpreis des Kreises Altenkirchen verliehen. In diesem Jahr ...

Werbung