Werbung

Nachricht vom 27.05.2013    

Feuerwehrfest in Kirchen

Am Sonntag, 2. Juni findet das diesjährige Feuerwehrfest in Kirchen statt. Musik und Unterhaltung, eine Fahrzeugschau und eine Übung der Jugendfeuerwehr stehen unter anderem auf dem Programm.

Die Organisatoren hoffen auf gutes Wetter und viele Gäste. Foto: pr

Kirchen. Das alljährliche Feuerwehrfest der Feuerwehr Kirchen findet in diesem Jahr am Sonntag, 2. Juni, ab 10 Uhr am Feuerwehrhaus in Kirchen statt. Für musikalische Unterhaltung sorgen an diesem Tag der MGV "Liederkranz" Kirchen sowie der Musikverein Kirchen.
Für Groß und Klein gibt es eine Fahrzeugschau, wo man sich die Einsatzfahrzeuge erklären lassen oder selbst erkunden kann. Zur Kinderbelustigung steht in diesem Jahr wieder das Spielmobil des DRK zur Verfügung und ein Clown wird mit diversen Vorführungen für Spaß bei Jung und Alt sorgen.
Am Nachmittag demonstriert die Jugendfeuerwehr in einer Übung ihr Können und es besteht den ganzen Tag die Möglichkeit, sich über Rauchmelder und die Pflicht, diese vorzuhalten, zu informieren und Rauchmelder zu erwerben. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. So gibt es den im letzten Jahr erstmals angebotenen Floriansschinken wieder frisch vom Grill und selbstverständlich auch das gewohnte Essen, besonders für die kleinen Gäste in Form von Pommes und Wurst.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Erlös des Wochenendes kommt komplett dem Förderverein der Feuerwehr zu Gute, der sich auf die Fahne geschrieben hat, die persönliche Schutzausrüstung und sonstige Ausrüstung der Feuerwehrfrauen und -männer zu optimieren, um ihnen den bestmöglichen Schutz bei möglichst einfacher Arbeit auf dem neusten Stand der Technik zu bieten. Aktuell stehen Anschaffungen zur Verbesserung der Kommunikation mit den Atemschutzgeräteträgern auf dem Beschaffungsplan.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Kommunalreform war Thema

Die SPD Gebhardshain wählte im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung die Delegierten und ein breites Thema ...

Landfrauen Hamm reisten zum Bodensee

Die mehrtägige Jahresfahrt der Landfrauen Hamm führte zum Bodensee und in die Umgebung. Ein buntes Programm ...

Altenpflege-Assistenten bestanden Prüfung

Erstmals wurde eine Qualifizierungsmaßnahme für Altenpflege-Assistenten an der Deutschen Angestellten ...

Betzdorfer Stadion erhält Hybrid-Rasenplatz

In wenigen Wochen fällt der Startschuss für ein Projekt, für das sich die Stadt Betzdorf, der Traditionsverein ...

Die Sieg muss endlich barrierefrei für Wanderfische werden

Die Siegfischereigenossenschaft will es nicht länger hinnehmen, das rund 50 Prozent aller Fische in den ...

Fachkräfte binden mit dem „Hochschulstudium Westerwald“

Die Westerwald Bank und die ADG Business School auf Schloss Montabaur laden zum Unternehmerfrühstück ...

Werbung