Werbung

Nachricht vom 28.05.2013    

Katzwinkel feierte trotz Dauerregen tolles Schützenfest

Der Festumzug des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel musste wegen des Dauerregens abgesagt werden, aber das tat der guten Stimmung bei den Majestäten und Gästen keinen Abbruch. Das neue Konzept des Vereins ging auf, an beiden Tagen war das Festzelt gut gefüllt. Samstag hatten die Musiker aus dem Stubaital für Stimmung gesorgt, am Sonntag gab der Musikverein aus Ottfingen ein Konzert und für den Ausklang mit Tanzmusik sorgte DJ Hansi.

Schützenkönig Matthis Höfer und Königin Susanne feierten mit vielen Gästen ein schönes Fest in bester Laune. Fotos: Manfred Ermert

Katzwinkel-Elkhausen. Schlechtes Wetter macht dem Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel nichts aus – schließlich wird im Zelt gefeiert. Natürlich hatte man sich auf den traditionellen Festzug durch das Dorf gefreut, aber, so ein Teilnehmer des Hofes, habe man besonders die Garderobe der Damen schonen wollen. Zwei Kilometer in strömendem Regen habe man nicht zurücklegen wollen. König Matthias Höfer marschierte mit Königin Susanne und Gefolge kurzerhand direkt in das Zelt ein.
Zum Hof gehörten Jochen und Andreas Blickheuser, Armin und Alexandra Melde, Günter und Marliese Freese, Daniel Freese und Alena Stahl, Johannes und Marion Niklas, Peter und Annette Becher, Manuel Quast und Yvonne Reifenrath und Friedhelm und Brigitte Heck.

Auch weitgereiste Gäste waren anwesend: Eine 20-köpfige Abordnung des Schützenvereins Kefferhausen, der Partnergemeinde aus Thüringen, war anwesend. In diesem Jahr sind die Schützen aus Kefferhausen zum Schützenfest in Katzwinkel, im nächsten Jahr fährt der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel zum Schützenfest nach Kefferhausen. Von Ernst Dornhoff, dem Alt-Bürgermeister der Gemeinde, war zu erfahren, dass man seit Anfang der neunziger Jahren mit dieser Gemeinde aus Thüringen freundschaftlich verbunden ist.

Am Samstag sorgten die "Schilehrer aus dem Stubaital" für beste Stimmung im Festzelt. Die Musiker begeisterten die Gäste mit ihren Songs. Außerdem konnte man am Samstagabend auf einer großen Leinwand das Champions-League–Finale anschauen und seine Mannschaft anfeuern.



Der Sonntag begann mit einer Heiligen Messe im Festzelt mit Pfarrer Martin Kürten unter Mitwirkung des Kirchenchores "Cäcilia" Elkhausen und der Bergkapelle Vereinigung Katzwinkel. Es folgte der traditionelle Frühschoppen mit anschließendem Mittagessen.
Nach dem Einmarsch der Majestäten mit Gefolge in das Festzelt spielte der Musikverein "Treue" aus Ottfingen. Nach Kaffee und Kuchen sorgte DJ Hansi für Stimmung und Tanz.

Wie in jedem Jahr wurden im Festzelt am Sonntag auch die Ehrungen vorgenommen.
Die Jubilare: Peter Stangier, Mike Stangier, Sascha Schwarz, Matthias Zart (alle 25 Jahre) und Karl-Josef Höfer (60 Jahre).

Siebzehn Mannschaften mit 102 Einzelschützen nahmen am Helmut-Weber-Pokalschießen teil. Bei der Jugend siegte die Jugendfeuerwehr vor den SV-Kids, im Einzelwettbewerb war Luca Marie Heuser vor Max Schneider und Franziska Stahl erfolgreich. Bei den Damen-Passiv landete Anke Zimmermann auf Platz 1, gefolgt von Karola Weber, Lena Judt und Heike Stahl.
Weitere Klassenbeste:
Herren-Passiv: 1.Tobias Holschbach, 2. Andreas Stahl, 3. Ernst Becher
Aktive Schützen: 1. Jan-Phillip Weber, 2. Wolfgang Weber, 3. Susanne Höfer
Mannschaften: 1. Grazy Family (Gewinner des Wanderpokals), 2. Webers Herren, 3. Die Mädels. (erm)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

Weitere Artikel


Damentanzcorps der KG Wissen holte Siegerpokal

Beim Tanzturnier um den Löwen der Stadt Sankt Augustin holte das Damentanzcorps der KG Wissen am Wochenende ...

Appell: Ländlicher Raum braucht Förderung

In einer Pressemitteilung machen die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach auf ...

Kurs zur Sterbebegleitung erfolgreich absolviert

Am siebten Grundkurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" des Hospizverein Altenkirchen haben elf interessierte ...

Bundesligadamen des VfL übernehmen die Tabellenspitze

Den Faustballspielerinnen des VfL Kirchen ist es gelungen am zweiten Spieltag der zweiten Bundesliga ...

VfL-Faustballerinnen traten zum Pfingsttunier 2013 an

Die Faustballspielerinnen des VfL Kirchen waren über Pfingsten erneut in den Nordschwarzwald gereist, ...

Pepe Rahl festigt seine Top-Ten-Platzierung

Das Pfingstwochenende im hessischen Gedern stand ganz im Zeichen der Mountainbike-Bundesliga. Pepe Rahl ...

Werbung