Werbung

Nachricht vom 28.05.2013    

Aktion "Deutschland spielt Tennis" erfolgreich

Zum Tag der offenen Tür der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen, der im Rahmen der Aktion "Deutschland spielt Tennis" stattfand, hatte es am vergangenen Samstag rund 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene gezogen, wo sie das Geschick im Umgang mit dem gelben Filzball testen konnten.

Viele Kinder und Jugendliche waren der Einladung der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen gefolgt und am vergangenen Samstag zum Tag der offenen Tür gekommen. (Fotos: Fabian Brenner)

Wissen. Am vergangenen Samstag hatten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen wieder zu einem Tag der offenen Tür im Rahmen der Aktion „Deutschland spielt Tennis“ eingeladen. Rund 30 Kinder, Jugendliche und Erwachsene konnten an diesem Tag ihr Geschick im Umgang mit dem gelben Filzball testen.
Der Vorsitzende Martin Walter begrüßte alle Interessierten gegen 10 Uhr auf der Anlage, wo eine ganze Menge Aktionen auf die Besucher warteten. Das Trainerteam um Tanja Weber nahm direkt alle mit auf den Tennisplatz, auf dem direkt geübt, gespielt und trainiert wurde. Mit der neuen Methodik Play+Stay konnte man die Begeisterung bei allen Sportsfreunden erzeugen. Play+Stay ist eine Tennisinitiative des DTB, die sich besonders auf attraktive Spiel- und Wettkampfformen, angepasste Zählweisen sowie gesundheitsorientierte Trainingsangebote konzentriert, um so das zielgruppengerechte Angebot auf Deutschlands Tennisplätzen abzurunden.
Neben einer großen Tombola, bei der jeder Teilnehmer etwas gewinnen konnte, bekamen auch alle Teilnehmer eine Urkunde überreicht. Auch für das leibliche Wohl war mal wieder bestens in Form von Selbstgebackenem und Gegrilltem gesorgt.
Zum Abschluss des Tages, konnte man viele Stimmen hören, die sich zum Großteil einig waren, dass es nicht der letzte Besuch auf der Anlage der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen war. Auch der Vorsitzende Martin Walter war mit dem Aktionstag zufrieden: „Ich freue mich immer wieder, wenn wir einige Menschen dazu bewegen können, ihre Begeisterung für den Tennissport zu entdecken. An dieser Stelle möchte ich mich aber auch noch bei allen freiwilligen Helfern bedanken, ohne die wir dieses Angebot gar nicht erst hätten möglich machen können.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Weitere Aktionen im Juni
Wer den Aktionstag verpasst hat und jetzt doch noch neugierig geworden ist, hat auch weiterhin die Möglichkeit die Schnupperangebote der Tennisfreunde zu nutzen. Für alle Interessierten ab fünf Jahren werden über den Aktionstag hinaus noch folgende Termine angeboten:
Samstag, 8. Juni von 11:30 bis 13 Uhr
Samstag, 15. Juni von 11:30 bis 13 Uhr
Samstag, 22. Juni von 11:30 bis 13 Uhr
Samstag, 29. Juni von 11:30 bis 13 Uhr
Um besser planen zu können, wir um eine vorherige Anmeldung bis jeweils freitagabends 18 Uhr per Mail oder SMS bei Tanja Weber, Telefonnummer 0151/14831166, tw.pracht@web.de, gebeten. Für die Schnupperstunden wird ein kleiner Aufwandsbeitrag von fünf Euro pro Person und Stunde erhoben. (Text: Fabian Brenner)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Autorin Zsuzsa Bánk kommt nach Hamm

Im Rahmen der 12. Westerwälder Literaturtage verschlägt es am Freitag, 7. Juni, auch Autorin Zsuzsa Bánk ...

Die Roboter-Anwendungsmöglichkeiten sind unerschöpflich

„Kaum eine Branche hat in den vergangenen Jahrzehnten eine ähnliche Entwicklung hinter sich wie die Automatisierungstechnik ...

Serie von Wohnungseinbrüchen aufgeklärt

Gemeinsame Arbeit führte zum Erfolg: Die Kriminalinspektion (KI) Montabaur und die Betzdorfer Kriminalpolizei ...

Kreisstraße 101 in schlechtem Zustand

Die Vertreterinnen und Vertreter der Kirchener und Herdorfer SPD stellten bei einer gemeinsamen Besichtigung ...

Kurs zur Sterbebegleitung erfolgreich absolviert

Am siebten Grundkurs "Zur Sterbebegleitung befähigen" des Hospizverein Altenkirchen haben elf interessierte ...

Appell: Ländlicher Raum braucht Förderung

In einer Pressemitteilung machen die Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach auf ...

Werbung