Werbung

Nachricht vom 28.05.2013    

Serie von Wohnungseinbrüchen aufgeklärt

Gemeinsame Arbeit führte zum Erfolg: Die Kriminalinspektion (KI) Montabaur und die Betzdorfer Kriminalpolizei sowie die PI Hachenburg und die Kripo in Siegen konnten eine Serie von Wohnungseinbrüchen aufklären. Zwei Tatverdächtige wurden festgenommen.

Region. Durch die Kriminalinspektion (KI) Montabaur konnte in enger Zusammenarbeit mit der KI Betzdorf, der Polizeiinspektion Hachenburg und der Kripo Siegen eine Serie von Wohnungseinbrüchen im nördlichen Westerwaldkreis und dem angrenzenden Siegerland aufgeklärt und mit der Festnahme der beiden Tatverdächtigen abgeschlossen werden.

Dem 32-jährigen Tatverdächtigen, wohnhaft im Bereich Betzdorf und seiner 26-jährigen Komplizin aus dem Bereich Siegen werden seit Mitte Mai mindestens 15 Wohnungseinbrüche vorgeworfen (u.a. in den Ortschaften Freilingen, Merkelbach Oberwambach, Mörsbach, Mündersbach, Limbach, Luckenbach, Atzelgift, Wissen und Birken-Honigsessen). Die Diebesbeute bestand vorwiegend aus Bargeld, Schmuck, Fotokameras und Notebooks.

Der Gesamtschaden beträgt zwischen 30.000 und 40.000 Euro.

Die Masche des Einbrecherduos:
Sie gaben sich als Versicherungsvertreter aus und konnten sich so relativ unauffällig den Häusern nähern und in den Wohngebieten bewegen. Wenn sich das Duo für ein Objekt entschieden hatte, riefen sie bei der Adresse an oder klingelten an der Haustür um festzustellen, ob jemand zu Hause war.
Danach stand die 26- Jährige Tatverdächtige Schmiere und war die ganze Zeit über Mobiltelefon mit ihrem „Kollegen“ verbunden. Dieser suchte zumeist schwer einsehbare Terrassentüren oder –fenster auf und schlug mit einem Schraubendreher oder Notfallhammer die Scheibe ein, um sich Zugang in das Objekt zu verschaffen.

Mehrere Zeugen berichteten der Polizei nach den Einbrüchen von einem Paar, welches als Versicherungsvertreter zur Tatzeit im betreffenden Wohngebiet unterwegs war.
Nach umfangreichen Ermittlungen der beteiligten Dienststellen konnte die Identität der beiden Einbrecher geklärt und beide letztlich am an ihren Wohnorten vorläufig festgenommen werden.
Die beiden Beschuldigten wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt. Während gegen den 32-jährigen Mann ein Untersuchungshaftbefehl erlassen wurde, kam seine Komplizin gegen Auflagen auf freien Fuß. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Weitere Artikel


Rot-Grün drängt Lehrer in prekäre Arbeitsverhältnisse

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach kritisieren Kurzzeit- und Kettenverträge ...

CVJM-Haus vor dem Aus

Der CVJM American Sports Club Altenkirchen muss aus finanziellen Gründen das Vereinsheim schließen. Dringend ...

Marktfrisch-Kochduell machte Spaß

Auf dem Betzdorfer Wochenmarkt wurde gekocht. Der SWR drehte die Sendung "Marktfrisch-Kochduell" mit ...

Die Roboter-Anwendungsmöglichkeiten sind unerschöpflich

„Kaum eine Branche hat in den vergangenen Jahrzehnten eine ähnliche Entwicklung hinter sich wie die Automatisierungstechnik ...

Autorin Zsuzsa Bánk kommt nach Hamm

Im Rahmen der 12. Westerwälder Literaturtage verschlägt es am Freitag, 7. Juni, auch Autorin Zsuzsa Bánk ...

Aktion "Deutschland spielt Tennis" erfolgreich

Zum Tag der offenen Tür der Tennisfreunde Blau-Rot Wissen, der im Rahmen der Aktion "Deutschland spielt ...

Werbung