Werbung

Nachricht vom 29.05.2013    

CVJM-Haus vor dem Aus

Der CVJM American Sports Club Altenkirchen muss aus finanziellen Gründen das Vereinsheim schließen. Dringend werden Spender gesucht, die bereits sind monatlich 10 Euro mindestens für ein Jahr zu spenden.

Altenkirchen. Der CVJM American Sports Club e.V. muss das Vereinshaus in der Bahnhofstraße zum Monatsende aufgeben. Die laufenden Kosten können nicht mehr getragen werden.
Aufgrund von mangelnden Trainingsmöglichkeiten entschloss sich der Verein im Jahr 2007, ein Vereinshaus anzumieten um dort, unabhängig von Hallenzeiten, seinen Trainingsbetrieb durchzuführen. Neben den wöchentlichen Trainingseinheiten mit Parkettboden und Spiegelwand diente das Vereinshaus auch als Anlaufstelle für Jugendgruppen aus ganz Altenkirchen. Auch viele verschiedene Sommerferienspaß Programme wurden hier jährlich durchgeführt. Vielen Kindern ist es so über die Jahre zu einem zweiten Zuhause geworden.



„Aufgrund des plötzlichen und unerwarteten Wegfalls unseres Sponsors können wir das Vereinshaus nicht weiter betreiben. Da müssen wir als Verantwortliche leider nun die Reißleine ziehen.“ erklärt der 1. Vorsitzende Olaf Hermanns, der bis zum Schluss nach potentiellen Sponsoren gesucht hat.

Letzte Rettung möglich: „Wir suchen bis zum 31.Mai einhundert Menschen, die bereit sind, für eine Zeit von mindestens 12 Monaten, verbindlich 10 Euro monatlich zu spenden. Dann könnten wir die Arbeit in der Bahnhofstraße fortführen.“ beschreibt Hermanns die prekäre Situation des Vereins.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Marktfrisch-Kochduell machte Spaß

Auf dem Betzdorfer Wochenmarkt wurde gekocht. Der SWR drehte die Sendung "Marktfrisch-Kochduell" mit ...

Züge zwischen Betzdorf und Au fallen aus

Die Deutsche Bahn AG teilt mit, das am Sonntag, 2. Juni wegen Tunnelarbeiten die Regionalbahnen zwischen ...

Grünabfall gehört nicht in die Landschaft

Die Grünabfallsammlung im Landkreis Altenkirchen ist kostenlos und erfolgt viermal jährlich. In einer ...

Rot-Grün drängt Lehrer in prekäre Arbeitsverhältnisse

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach kritisieren Kurzzeit- und Kettenverträge ...

Serie von Wohnungseinbrüchen aufgeklärt

Gemeinsame Arbeit führte zum Erfolg: Die Kriminalinspektion (KI) Montabaur und die Betzdorfer Kriminalpolizei ...

Die Roboter-Anwendungsmöglichkeiten sind unerschöpflich

„Kaum eine Branche hat in den vergangenen Jahrzehnten eine ähnliche Entwicklung hinter sich wie die Automatisierungstechnik ...

Werbung