Werbung

Nachricht vom 29.05.2013    

Marktfrisch-Kochduell machte Spaß

Auf dem Betzdorfer Wochenmarkt wurde gekocht. Der SWR drehte die Sendung "Marktfrisch-Kochduell" mit Gourmetkoch Frank Brunswick, Moderator Jens Hübschen und der Brachbacherin Regina Marnette. Gesendet wird am Donnerstag, 20. Juni, um 18.15 Uhr im SWR-Fernsehen.

SWR-Moderator Jens Hübschen und Regina Marnette kochten vor dem Betzdorfer Rathaus. Foto: Stadt Betzdorf

Betzdorf. „Hmmmm, lecker…“ wird sich manch einer gedacht haben, als er zuletzt freitags über den Betzdorfer Wochenmarkt flanierte. Vom Rathaus her stieg ein wohlriechender Duft in die Nase. Grund dafür war die mobile Küche, die ein Team des SWR dort aufgebaut hatte.
Gedreht wurde die Sendung „Marktfrisch“. Die Idee hinter diesem neuen Format ist, das SWR Moderator Jens Hübschen gegen den Gourmetkoch Frank Brunswig kocht. Am Ende testen und bewerten dann drei Marktbesucher die Gerichte und küren den Gewinner.
Hübschen kann aber gar nicht kochen. Daher hat er sich Hilfe gesucht. Gefunden hat er Regina Marnette aus Brachbach, die bereit war ihn nach besten Kräften zu unterstützen.
40 Euro standen jedem für den Einkauf zur Verfügung. Nur die Hälfte hatte Hübschen und Marnette benötigt. Bei ihnen landeten Putenschnitzel samt Spitzkohl und Rosmarinkartoffeln auf dem Teller.
Frank Brunswig, der ganz begeistert über die Vielfalt des Marktes war, kaufte gleich ein ganzes Kaninchen, zahlreiche Gemüsesorten und Drillinge und bereitete daraus ein Ragout zu.
Die Zubereitung verfolgten die Zuschauer mit großem Interesse. Sie erlebten eine humorvolle und unterhaltsame Produktion, bei denen die beiden „Köche“ viel Wortwitz zeigten.



Die Essen probieren durften dann Franziska Zöller (19) aus Brachbach, Martina Kahlke (48) aus Betzdorf und Heinz Jordan (71) aus Dauersberg.

Wer wissen möchte, wer denn nun das Kochduell für sich entschieden und welches Gericht am besten gemundet hat, der sollte dich die Sendung „Marktfrisch“ am 20. Juni, um 18.15. Uhr im SWR ansehen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung in Altenkirchen: Entdeckungstour zum Galgenberg

Die Stadt Altenkirchen lädt auch 2025 wieder zu ihrer beliebten Herbstwanderung ein. Dieses Jahr führt ...

Mediation in Altenkirchen: Mehr als nur Konfliktlösung

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen fand eine "Summer-School" zur integrierten Mediation statt. ...

Herbstfest in Selbach begeistert mit Zwiebelkuchen und Musik

Die frisch renovierte "Hüsch-Garage" in Selbach verwandelte sich in einen Treffpunkt für gesellige Stunden. ...

Gemeinschaft und Gipfelglück: Tennisabteilung des WSN auf Wandertour

Alle zwei Jahre zieht es eine Gruppe wanderfreudiger Männer der WSN-Tennisabteilung in die Berge. Dieses ...

Kultursalon Altenkirchen: Top-Hits von ABBA begeistern rund 600 Zuschauer

Diese Hits sind inzwischen für die Ewigkeit bestimmt. Noch bis zu einem halben Jahrhundert nach der ...

Einblick in die Demenz: Hospizverein Altenkirchen sensibilisiert Ehrenamtliche

Der Hospizverein Altenkirchen hat am Mittwoch (24. September 2025) zu einem Gruppenabend über Demenz ...

Weitere Artikel


Volksbank Daaden eG weiter auf Erfolgskurs

Während halbstaatliche Banken, wie etwa die Commerzbank oder auch große Banken ihre Kleinaktionäre abstrafen, ...

Neuwieder Eishockey-Bären stellen sich neu auf

Ein neuer Vorstand, neue Spieler und eine neue Strategie, und das noch im Mai, der bekanntlich alles ...

Geschichte als Theater und Arien von Liebe und Leid

Das Kulturforum der Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde (GGH) Bendorf hat das diesjährige Programm ...

CVJM-Haus vor dem Aus

Der CVJM American Sports Club Altenkirchen muss aus finanziellen Gründen das Vereinsheim schließen. Dringend ...

Serie von Wohnungseinbrüchen aufgeklärt

Gemeinsame Arbeit führte zum Erfolg: Die Kriminalinspektion (KI) Montabaur und die Betzdorfer Kriminalpolizei ...

Die Roboter-Anwendungsmöglichkeiten sind unerschöpflich

„Kaum eine Branche hat in den vergangenen Jahrzehnten eine ähnliche Entwicklung hinter sich wie die Automatisierungstechnik ...

Werbung