Werbung

Nachricht vom 29.05.2013    

Marktfrisch-Kochduell machte Spaß

Auf dem Betzdorfer Wochenmarkt wurde gekocht. Der SWR drehte die Sendung "Marktfrisch-Kochduell" mit Gourmetkoch Frank Brunswick, Moderator Jens Hübschen und der Brachbacherin Regina Marnette. Gesendet wird am Donnerstag, 20. Juni, um 18.15 Uhr im SWR-Fernsehen.

SWR-Moderator Jens Hübschen und Regina Marnette kochten vor dem Betzdorfer Rathaus. Foto: Stadt Betzdorf

Betzdorf. „Hmmmm, lecker…“ wird sich manch einer gedacht haben, als er zuletzt freitags über den Betzdorfer Wochenmarkt flanierte. Vom Rathaus her stieg ein wohlriechender Duft in die Nase. Grund dafür war die mobile Küche, die ein Team des SWR dort aufgebaut hatte.
Gedreht wurde die Sendung „Marktfrisch“. Die Idee hinter diesem neuen Format ist, das SWR Moderator Jens Hübschen gegen den Gourmetkoch Frank Brunswig kocht. Am Ende testen und bewerten dann drei Marktbesucher die Gerichte und küren den Gewinner.
Hübschen kann aber gar nicht kochen. Daher hat er sich Hilfe gesucht. Gefunden hat er Regina Marnette aus Brachbach, die bereit war ihn nach besten Kräften zu unterstützen.
40 Euro standen jedem für den Einkauf zur Verfügung. Nur die Hälfte hatte Hübschen und Marnette benötigt. Bei ihnen landeten Putenschnitzel samt Spitzkohl und Rosmarinkartoffeln auf dem Teller.
Frank Brunswig, der ganz begeistert über die Vielfalt des Marktes war, kaufte gleich ein ganzes Kaninchen, zahlreiche Gemüsesorten und Drillinge und bereitete daraus ein Ragout zu.
Die Zubereitung verfolgten die Zuschauer mit großem Interesse. Sie erlebten eine humorvolle und unterhaltsame Produktion, bei denen die beiden „Köche“ viel Wortwitz zeigten.



Die Essen probieren durften dann Franziska Zöller (19) aus Brachbach, Martina Kahlke (48) aus Betzdorf und Heinz Jordan (71) aus Dauersberg.

Wer wissen möchte, wer denn nun das Kochduell für sich entschieden und welches Gericht am besten gemundet hat, der sollte dich die Sendung „Marktfrisch“ am 20. Juni, um 18.15. Uhr im SWR ansehen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen: 16 Nachwuchskräfte starten Ausbildung zur Pflegekraft

In Kirchen begann ein neuer Ausbildungskurs für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. 16 Frauen und Männer ...

Verkehrsunfall auf der B 8 Höhe Birnbach sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstag (7. August) ereignete sich auf der Bundesstraße (B 8), gegen 16.05 Uhr, ein Verkehrsunfall. ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Vor dem Einzelrichter beim Amtsgericht Montabaur hätte am Donnerstag. Dem 7. August eine sicherlich interessante ...

DTM-Saison startet am Nürburgring: Tom Kalender im Fokus bei Heimrennen in der Eifel

Die Sommerpause ist vorbei und für Tom Kalender beginnt die zweite Saisonhälfte der DTM auf dem Nürburgring. ...

Roland Froese feiert Motorsport-Comeback in der GT4 Germany am Nürburgring

Nach einem Jahr Pause startet Roland Froese am Nürburgring wieder in der ADAC GT4 Germany. Gemeinsam ...

Vollsperrung der Fiersbacher Straße (K 24) in Hirz-Maulsbach wegen Stromnetzarbeiten

Am Mittwoch, 13. August, wird die Fiersbacher Straße (K 24) zwischen Maulsbach und Hirzbach wegen Umbauarbeiten ...

Weitere Artikel


Züge zwischen Betzdorf und Au fallen aus

Die Deutsche Bahn AG teilt mit, das am Sonntag, 2. Juni wegen Tunnelarbeiten die Regionalbahnen zwischen ...

Grünabfall gehört nicht in die Landschaft

Die Grünabfallsammlung im Landkreis Altenkirchen ist kostenlos und erfolgt viermal jährlich. In einer ...

Vortrag im Heimatmuseum Kirchen

Im Heimatmuseum Kirchen gab es einen Vortrag zur Geschichte der Arbeiterbewegung im Landkreis und zu ...

CVJM-Haus vor dem Aus

Der CVJM American Sports Club Altenkirchen muss aus finanziellen Gründen das Vereinsheim schließen. Dringend ...

Rot-Grün drängt Lehrer in prekäre Arbeitsverhältnisse

Die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach kritisieren Kurzzeit- und Kettenverträge ...

Serie von Wohnungseinbrüchen aufgeklärt

Gemeinsame Arbeit führte zum Erfolg: Die Kriminalinspektion (KI) Montabaur und die Betzdorfer Kriminalpolizei ...

Werbung