Werbung

Nachricht vom 29.05.2013    

Grünabfall gehört nicht in die Landschaft

Die Grünabfallsammlung im Landkreis Altenkirchen ist kostenlos und erfolgt viermal jährlich. In einer Pressemitteilung weist der AWB erneut darauf hin, dass eine Anmeldung nicht erforderlich ist. Die Termine stehen im Umweltkalender.

Altenkirchen. Der AWB weist nochmals daraufhin, dass eine Anmeldung zur Grünabfallsammlung nicht notwendig ist. Die Abfuhrtermine für die jeweiligen Abfuhrbezirke stehen auf der Rückseite der Gebührenbescheide. Außerdem können die Grünabfuhrtermine dem Umweltkalender 2013 oder auf der Internetseite des AWB (www.awb-ak.de) entnommen werden.

Die Sammlung von Grünabfällen erfolgt viermal jährlich. Je Abfuhrtermin können bis zu zwei Kubikmeter kostenlos bereitgestellt werden. Rasen- oder Heckenschnitt sind in offenen Säcken, Wannen oder Körben bereit zu stellen.
Bei der Astschnittbündelung ist folgendes zu beachten: maximal 25 Kilogramm pro Bündel sowie 1,50 Meter Astlänge und maximal 8 Zentimeter Durchmesser.
Die Abfallberatung unter Telefon (02681)81-3070 steht bei Fragen gerne zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Weitere Artikel


Vortrag im Heimatmuseum Kirchen

Im Heimatmuseum Kirchen gab es einen Vortrag zur Geschichte der Arbeiterbewegung im Landkreis und zu ...

Hoch zufrieden mit Messe-Ergebnis

Fachmessen finden eher selten die Beachtung der Öffentlichkeit. Allerdings tragen heimische Unternehmen ...

Badminton Club wählte neuen Vorstand

Der Badminton Club Altenkirchen (BCA) blickte im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung auf ein ...

Züge zwischen Betzdorf und Au fallen aus

Die Deutsche Bahn AG teilt mit, das am Sonntag, 2. Juni wegen Tunnelarbeiten die Regionalbahnen zwischen ...

Marktfrisch-Kochduell machte Spaß

Auf dem Betzdorfer Wochenmarkt wurde gekocht. Der SWR drehte die Sendung "Marktfrisch-Kochduell" mit ...

CVJM-Haus vor dem Aus

Der CVJM American Sports Club Altenkirchen muss aus finanziellen Gründen das Vereinsheim schließen. Dringend ...

Werbung