Werbung

Nachricht vom 29.05.2013    

Hoch zufrieden mit Messe-Ergebnis

Fachmessen finden eher selten die Beachtung der Öffentlichkeit. Allerdings tragen heimische Unternehmen immer wieder mit besonderen Innovationen zu weltweiter Beachtung bei - und damit zur Arbeitsplatzsicherung. So auch das Unternehmen Treif aus Oberlahr, das mit einer Neuentwicklung in Sachen Schneidtechnik in Frankfurt für Beachtung sorgte.

Die Fima Treif präsentierte in einem neuen Messestand ihre Innovationen. Foto: Treif

Oberlahr/Frankfurt. Mit leistungsstarken Innovationen zum Schneiden von Lebensmitteln hat sich das Oberlahrer Maschinenbau-Unternehmen Treif auf der diesjährigen internationalen fleischwirtschaftlichen Fachmesse (IFFA) in Frankfurt präsentiert.

Rund 60.000 Menschen – davon weit mehr als die Hälfte aus dem Ausland – besuchten die IFFA, die weltweit größte Fachmesse und wichtigste Innovations-Plattform für die Fleischwirtschaft. Als einer der größten von 960 Ausstellern präsentierte Treif auf seinem 720 Quadratmeter großen Stand sein breites Spektrum an Maschinen zum Schneiden von Fleisch und Wurstwaren. Die Bandbreite reicht dabei von Modellen für Metzgereien und kleineren Fleischereien bis hin zu hochkomplexen Industrie-Anlagen zur Automatisierung von Produktionsprozessen. Zu den Innovationen zählte unter anderem ein Würfelschneider mit automatischer Beladung, der sowohl für gefrorenes als auch für frisches Fleisch eingesetzt werden kann und bis zu 4,5 Tonnen Fleisch-Würfel in einer Stunde produziert.



Die Resonanz der Besucher auf die neuen Maschinen und Anlagen war sehr positiv. Gegenüber der Messe vor drei Jahren hatte Treif seine Standfläche um mehr als hundert Quadratmeter vergrößert und konnte eine erhebliche Steigerung der Besucherzahlen verzeichnen.
„Die Messe hat uns hinsichtlich unserer Neuheiten bestärkt“, zog Uwe Reifenhäuser, Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsleitung von Treif, Bilanz. „Mit dem Messe-Ergebnis sind wir hoch zufrieden“, so der Firmenchef abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Rheinland-pfälzische Unternehmen unter Druck: US-Zölle belasten Wirtschaft

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik sorgen für Unruhe bei den Unternehmen in Rheinland-Pfalz. ...

ISB-Beratungstag für Gründende und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am 12. August bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen Beratungstag an, ...

Fernlehrgänge der IHK-Akademie Koblenz im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen

Im Oktober 2025 eröffnet die IHK-Akademie Koblenz erneut Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung ...

Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Volksbank Daaden eG begrüßt neue Auszubildende

Am 1. August beginnt für drei junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt bei der Volksbank Daaden eG. Dort ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Weitere Artikel


Badminton Club wählte neuen Vorstand

Der Badminton Club Altenkirchen (BCA) blickte im Rahmen seiner jährlichen Mitgliederversammlung auf ein ...

Volksbank Daaden eG weiter auf Erfolgskurs

Während halbstaatliche Banken, wie etwa die Commerzbank oder auch große Banken ihre Kleinaktionäre abstrafen, ...

Neuer Pflegebegriff zur Demenz muss kommen

MdB Erwin Rüddel ist sich sicher, das jetzt beim neuen Pflegebegriff zur Demenz Eile geboten ist und ...

Vortrag im Heimatmuseum Kirchen

Im Heimatmuseum Kirchen gab es einen Vortrag zur Geschichte der Arbeiterbewegung im Landkreis und zu ...

Grünabfall gehört nicht in die Landschaft

Die Grünabfallsammlung im Landkreis Altenkirchen ist kostenlos und erfolgt viermal jährlich. In einer ...

Züge zwischen Betzdorf und Au fallen aus

Die Deutsche Bahn AG teilt mit, das am Sonntag, 2. Juni wegen Tunnelarbeiten die Regionalbahnen zwischen ...

Werbung