Werbung

Region |


Nachricht vom 04.03.2008    

"Schlecker-Räuber" mit Brille

Insgesamt 28 Schlecker-Filialen hat seit Januar 2007 ein bislang unbekannter Serientäter beraubt. Seine Raubzüge machte er in Hessen, Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz, darunter auch in der heimischen Region.

schlecker räuber

Region. Ein unmaskierter Serientäter hat seit Januar 2007 insgesamt 28 Schlecker-Filialen in den drei Bundesländern Hessen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz überfallen. Der mit einem Messer bewaffnete Täter geht dabei immer nach dem gleichen Muster vor: Der Mann erscheint bei allen Taten immer zwischen 17 und 19 Uhr in den Geschäften. Er bedroht die Angestellten mit einem Messer und fordert in einem ruhigen Ton von ihnen Bargeld. Das ausgehändigte Geld nimmt er an sich oder lässt es sich in eine Tasche packen. Er verlässt das Geschäft ruhig und erzeugt so kein Aufsehen, außerdem war er bisher immer unmaskiert.
Der Täter ist bei der Tatausführung sehr höflich aber bestimmend. Bisher wurden kein Opfer physisch verletzt. Ihre psychische Belastungen ist allerdings enorm hoch.
Täterbeschreibung: Männlich, 30 bis 40 Jahre alt, 175 bis 185 Zentimeter groß, schlanke und drahtige Erscheinung, kurze blonde Haare (variiert die Haarlänge und Frisur), gepflegtes Äußeres. Er trug bei den Überfällen immer eine Brille (vermutlich Metallgestell) und spricht hochdeutsch. Der Mann benutzte bei den Taten einen dunklen Kombi der Mittelklasse.

Den ersten Überfall verübte der Täter am 12. Januar 2007 in Bergisch Gladbach (NRW). Seit dem 1. August 2007 folgten weitere 26 Taten in unterschiedlichen Zeitabständen. Die letzte ereignete sich am 3. März in Hagen (NRW). Die Gesamtschadenshöhe aus allen 28 Überfällen bläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Auffallend ist, dass der Täter an fünf Tagen gleich zwei Filialen kurz hintereinander überfallen hat und die Tatorte räumlich nicht weit auseinander liegen, so am 4. September 2007 in 67821 Alsenz (RLP) und 55237 Flonheim (RLP), am
28. September 2007 in 33154 Salzkotten-Verne (NRW) und in 59590 Geseke-Störmede (NRW), am 2. Oktober 2007 in 61250 Usingen-Wernborn (HE) und 35625 Hüttenberg-Hochelheim (HE), am 11. Dezember 2007 in 41569 Rommerskirchen (NRW) und 50129 Bergheim-Niederaußem (NRW), am 2. Februar 2008 in W e y e r b u s c h und und in A S B A C H, außerdem am 5. September in P R A C H T.
In den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen sind Ermittlungskommissionen eingerichtet worden, nachdem übereinstimmende Tatausführungen bei Raubüberfällen auf die Schlecker-Filialen erkannt wurden. Alle drei Kommissionen arbeiten länderübergreifend und ausgesprochen gut zusammen, so die ermittelnden Behörden.
Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe. Sie sucht dringend Zeugen, die Hinweise zu dem beschriebenen Täter geben können. Diese sollten sich mit der Polizei im Rhein-Erft-Kreis oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis hat ein Hinweistelefon eingerichtet mit folgender Rufnummer: 02233/52-3344. Alle aktuellen Informationen über die Raubserie gibt es auf den Internetseiten www1.polizei-nrw.de/rhein-erft-kreis.
xxx
Foto: Phantombild des Schlecker-Räubers.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Vom schnellen Internet abgehängt

Enttäuscht ist die Bundestagsabgeordnete Elke Hoff von der Deutschen Telekom. Weil der Kreis Altenkirchen ...

Christian Räder ist Innungsbester

Als Innungsbester absolvierte Christian Räder aus Helmenzen die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- ...

Klare Farben und Konturen

Noch bis zum 20. April sind im "Kunstraum" in Püscheid noch Werke des Kölner Malers Karl-Heinz Stapper ...

Haus&Grund informierte Mitglieder

900 Mitglieder hat inzwischen der Haus- und Grundeigentümerverein des Kreises Altenkirchen und des Westerwaldkreises. ...

Erfolgreiche Angelsaison für den ASV

Nicht weniger als 432 Arbeitsstunden wurden im vergangenen Jahr an der Weiheranlage des ASV Altenkirchen ...

Junger Rehbock lief in einen Pkw

Zum Verhängnis wurde einem jungen Rehbock am Sonntag, 2. März, der Wechsel über die B 8 in Höhe des Michellbacher ...

Werbung