Werbung

Kultur |


Nachricht vom 04.03.2008    

Klare Farben und Konturen

Noch bis zum 20. April sind im "Kunstraum" in Püscheid noch Werke des Kölner Malers Karl-Heinz Stapper zu sehen. Stappers 24. Ausstellung steht unter dem Titel "Landscapes and Beauties".

karl-heinz stapper

Püscheid. Bis zum 20 April sind die Kunstwerke des aus Emsdetten stammenden Kölner Malers Karl-Heinz Stapper noch im "Kunstraum" Püscheid nach telefonischer Vereinbarung zu bewundern. Zur Ausstellungseröffnung fanden Christoph Beyer, Betreiber des Kunstraumes Püscheid und die Kölner Kunsthistorikerin Dr. Sabine Schütz wohlklingende Worte für die Arbeit und Arbeiten des 1955 geborenen Künstlers. Seine 24. Ausstellung steht unter dem Titel "Landscapes and Beauties". Schönes ist in den blendend weißen Räumen des Kunstraumes mit den unterschiedlichen Arbeiten Stappers allenthalben vorhanden. Das betrachtende Auge wird nicht malträtiert und die Phantasie benötigt keiner Hochleistungs-Akrobatik, um zu erkennen und zu verstehen, was der Künstler mitteilen will. Stapper hält sich an das "Schöne", bringt die weibliche Grazie in klaren Farben und Konturen zum Ausdruck, widmet sich der Neuzeit und schweift in die Vergangenheit. So steht etwas an der Seite das beeindrucke Bildnis seiner Mutter. Die Zeit der 50/60 Jahre, des Neubeginns, kommen in ihr tief beeindruckend zum Ausdruck. Generationen dieser Zeitspanne fühlen sich beim ersten Blickkontakt in die eigenen Familienerlebnisse zurückversetzt. Naturerlebnisse finden in großflächigen Arbeiten ein breites Spektrum seines Wirkens, geben Momentaufnahmen der Natur wieder. (ari)
xxx
Der Künstler Karl-Heinz Stapper vor einer seiner großflächigen Arbeiten. Fotos: ARI



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Überraschung für verdiente Sänger

Eine besondere Feierstunde gab es anlässlich der Ehrung von zwei langjährigen, verdienten Mitgliedern ...

Vier Ehrenmitglieder ernannt

Der Gemischte Chor Mehren hat seit seiner jüngsten Chorprobe vier neue Ehrenmitglieder. Die entsprechenden ...

Computerprojekt mit Modellcharakter

Frank Germann macht seine neue Arbeit sichtlich Spaß. Der 51-jährige gelernte Betriebswirt ist seit dem ...

Christian Räder ist Innungsbester

Als Innungsbester absolvierte Christian Räder aus Helmenzen die Ausbildung zum Elektroniker für Energie- ...

Vom schnellen Internet abgehängt

Enttäuscht ist die Bundestagsabgeordnete Elke Hoff von der Deutschen Telekom. Weil der Kreis Altenkirchen ...

"Schlecker-Räuber" mit Brille

Insgesamt 28 Schlecker-Filialen hat seit Januar 2007 ein bislang unbekannter Serientäter beraubt. Seine ...

Werbung