Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

Konzert zum 85. Geburtstag von Hans Wolfgang Schmitz

Pianist und Kapellmeister a.D. Hans Wolfgang Schmitz bereichert das kulturelle Leben in Hamm seit langer Zeit. Unvergessen sind die Sparkassen-Konzerte. Seit es das Kulturhaus gibt, finden dort regelmäßig klassische Musikaufführungen statt. Aus Anlass des 85. Geburtstages gibt es am Sonntag, 9. Juni ein besonderes Konzert.

Hamm. Am Sonntag, 9. Juni, werden die Musikliebhaber ab 17 Uhr im Kulturhaus Hamm, Synagogenplatz, mit großartigen Werken von Franz Schubert und Antonin Dvorak erfreut.

Der Anlass des Konzertes ist die Feier des 85. Geburtstages von Hans Wolfgang Schmitz. Geboren 1928, gehört er der Generation an, der die Geschichte die Jugend gestohlen hat. Mit 17 Jahren noch in die Kriegswirren hineingezogen, kehrte er erst 1949 aus russischer Gefangenschaft zurück Das Musikstudium
in den Fächern Klavier, Komposition und Dirigieren absolvierte er in Köln.
Nach einem Engagement in Wuppertal wurde Schmitz von 1959 bis 1991 als Chordirektor und Kapellmeister an die Oper der Stadt Köln berufen. Seit 1986 lebt er mit seiner Frau Ursula in Hamm. Seit Beginn seines Ruhestandes leitete er zunächst über fünf Jahre den katholischen Kirchenchor und entfaltete sodann
eine rege Konzerttätigkeit als Liedbegleiter und Pianist. Über viele
Jahre hinweg bereichert er dadurch das musikalische Leben in Hamm.

„Der Tod und das Mädchen“ von Franz Schubert ist der Titel des Strechquartetts für zwei Violinen, einer Viola und einem Violoncello, welches Franz Schubert bereits 1824 komponiert hat und erst 1829 posthum veröffentlicht wurde. Das Quartett spiegelt die Auseinandersetzung im Kampf und Tod wider, erhebt sich jedoch weit über die reine Textvertonung. Franz Schubert ist mit diesem Werk ein
kompositorisch reichhaltiges Meisterwerk gelungen.



Antonin Dvoraks Klavierquintett A-Dur op. 81 ist eines der meistgespielten Werke. Es repräsentiert reiche melodische Erfindung, üppigen Klang, meisterliche Form, Volkstümlichkeit neben spätromantischem Pathos und tschechische Einflüsse. Wir finden in diesem Werk ein sehr treffendes Selbstporträt, ein scheinbar in
sich verschlossener, vom alltäglichen abgekehrter Mensch, bald versonnen, dann wieder strahlend heiter, voller Glück und Lebensfreude.

Kommune, Kulturfreunde werden das Wirken von Hans Wolfgang Schmitz im Rahmen des Konzertes gebührend feiern. Alle Musikliebhaber sind herzlich zum Konzert eingeladen. Vorverkauf: Touristinfo und Sparkasse Hamm



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Faszination Computerspiel: Eltern-LAN in Altenkirchen

Jugendliche begeistern sich für Computerspiele. Eltern stehen der Faszination ihres Nachwuchses oft ratlos ...

DJK-Senioren eroberten Köln

Die DJK-Seniorengruppe aus Betzdorf ist alles andere als langweilig und hat immer viele Ideen. So ging ...

Die ASG-Tennisabteilung bereitet sich auf "Mainzelmännchen-Wettbewerbe" vor

Die Vorbereitungen für die "Mainzelmännchen-Wettbewerbe" der ASG Altenkirchen laufen auf vollen Touren. ...

Erneuerbare Energien in Bürgerhand

Die Wäller Energiegenossenschaft mit Sitz in Langenbach gilt als Vorreiter für ein genossenschaftlich ...

Einheitliche Ausbildung für Atemschutzeinsätze

Einsätze mit Atemschutzgeräten sind heute fast Standard für die Feuerwehreinsatzkräfte. Zu einer gemeinsamen ...

Vesakh-Fest im Kloster Hassel gefeiert

Kloster Hassel war auch in diesem Jahr Schauplatz des Vesakh-Festes, zu dem zahlreiche Gäste den Ort ...

Werbung