Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

Konzert zum 85. Geburtstag von Hans Wolfgang Schmitz

Pianist und Kapellmeister a.D. Hans Wolfgang Schmitz bereichert das kulturelle Leben in Hamm seit langer Zeit. Unvergessen sind die Sparkassen-Konzerte. Seit es das Kulturhaus gibt, finden dort regelmäßig klassische Musikaufführungen statt. Aus Anlass des 85. Geburtstages gibt es am Sonntag, 9. Juni ein besonderes Konzert.

Hamm. Am Sonntag, 9. Juni, werden die Musikliebhaber ab 17 Uhr im Kulturhaus Hamm, Synagogenplatz, mit großartigen Werken von Franz Schubert und Antonin Dvorak erfreut.

Der Anlass des Konzertes ist die Feier des 85. Geburtstages von Hans Wolfgang Schmitz. Geboren 1928, gehört er der Generation an, der die Geschichte die Jugend gestohlen hat. Mit 17 Jahren noch in die Kriegswirren hineingezogen, kehrte er erst 1949 aus russischer Gefangenschaft zurück Das Musikstudium
in den Fächern Klavier, Komposition und Dirigieren absolvierte er in Köln.
Nach einem Engagement in Wuppertal wurde Schmitz von 1959 bis 1991 als Chordirektor und Kapellmeister an die Oper der Stadt Köln berufen. Seit 1986 lebt er mit seiner Frau Ursula in Hamm. Seit Beginn seines Ruhestandes leitete er zunächst über fünf Jahre den katholischen Kirchenchor und entfaltete sodann
eine rege Konzerttätigkeit als Liedbegleiter und Pianist. Über viele
Jahre hinweg bereichert er dadurch das musikalische Leben in Hamm.

„Der Tod und das Mädchen“ von Franz Schubert ist der Titel des Strechquartetts für zwei Violinen, einer Viola und einem Violoncello, welches Franz Schubert bereits 1824 komponiert hat und erst 1829 posthum veröffentlicht wurde. Das Quartett spiegelt die Auseinandersetzung im Kampf und Tod wider, erhebt sich jedoch weit über die reine Textvertonung. Franz Schubert ist mit diesem Werk ein
kompositorisch reichhaltiges Meisterwerk gelungen.



Antonin Dvoraks Klavierquintett A-Dur op. 81 ist eines der meistgespielten Werke. Es repräsentiert reiche melodische Erfindung, üppigen Klang, meisterliche Form, Volkstümlichkeit neben spätromantischem Pathos und tschechische Einflüsse. Wir finden in diesem Werk ein sehr treffendes Selbstporträt, ein scheinbar in
sich verschlossener, vom alltäglichen abgekehrter Mensch, bald versonnen, dann wieder strahlend heiter, voller Glück und Lebensfreude.

Kommune, Kulturfreunde werden das Wirken von Hans Wolfgang Schmitz im Rahmen des Konzertes gebührend feiern. Alle Musikliebhaber sind herzlich zum Konzert eingeladen. Vorverkauf: Touristinfo und Sparkasse Hamm



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Frisörsalon abschnitt-k1 eröffnet in Steimel

Die meisten Orte haben damit zu kämpfen, dass immer mehr Geschäfte verschwinden. Nicht so in Steimel ...

Tennisabteilung der ASG zu Besuch in Düsseldorf

Die Tennisabteilung der ASG Altenkirchen war kürzlich zu Besuch beim ATP-Turnier der Herren in Düsseldorf. ...

Pfadfinder erlebten tolles Pfingstlager

Die Pfadfinder des Stammes Isenburg Schürdt/Oberlahr hatten sich kürzlich zum Pfingstlager an der Steinbachtalsperre ...

Erneuerbare Energien in Bürgerhand

Die Wäller Energiegenossenschaft mit Sitz in Langenbach gilt als Vorreiter für ein genossenschaftlich ...

Einheitliche Ausbildung für Atemschutzeinsätze

Einsätze mit Atemschutzgeräten sind heute fast Standard für die Feuerwehreinsatzkräfte. Zu einer gemeinsamen ...

Hohes Entlassungsrisiko für Beschäftigte im Kreis

Wie der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) nun mitteilte, besteht für Beschäftige im Landkreis Altenkirchen ...

Werbung