Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

Frisörsalon abschnitt-k1 eröffnet in Steimel

Die meisten Orte haben damit zu kämpfen, dass immer mehr Geschäfte verschwinden. Nicht so in Steimel im Puderbacher Land. Dort eröffnet am heutigen Samstag (1.6.) ein Frisörsalon seine Pforten.

Katharina Gelhausen (Mitte) mit ihrem Team bei der heutigen Eröffnung. Fotos: Wolfgang Tischler

Steimel. Es wird die Bewohner des schönen Westerwaldortes Steimel freuen, ab dem heutigen Samstag haben sie vor Ort einen Frisörsalon. Katharina Gelhausen aus Astert hat in der Lindenallee 31 ihren eigenen Frisörsalon. Die frisch gebackene Frisörmeisterin wurde von vielen ermutigt doch ihr eigenes Geschäft zu eröffnen. Diesen Schritt hat sie jetzt vollzogen.

Viele Gäste waren gekommen, um Katharina Gelhausen zur Eröffnung zu gratulieren. Sie konnten sich von dem modern eingerichteten Salon überzeugen. Zu Dritt wird das junge, motivierte Team ab der kommenden Woche ihre Kunden zum Beispiel mit einer Kopfmassage verwöhnen. Die Öffnungszeiten für die neuen Frisuren sind dienstags, mittwochs und freitags von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr, donnerstags von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr und samstags von 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr.

Steht ein besonderes Event, wie zum Beispiel eine Hochzeit, an, dann können mit dem Team auch ganz individuelle Zeiten abgesprochen werden. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Volksbank Daaden ehrt 67 Mitglieder für jahrzehntelange Treue

Am 8. Oktober 2025 fand in der Geschäftsstelle Daaden eine besondere Feier statt. Die Volksbank Daaden ...

Unternehmer aus Altenkirchen tauchen in die Welt des Quantencomputings ein

Eine Exkursion zur eleQtron GmbH in Siegen bot Unternehmern und Interessierten aus dem Kreis Altenkirchen ...

Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Motionsport Fitness Club spendet Poloshirts für Wissener eigenART

Der Motionsport Fitness Club in Wissen unterstützt die engagierte Gruppe Wissener eigenART mit neuen ...

Weitere Artikel


Tennisabteilung der ASG zu Besuch in Düsseldorf

Die Tennisabteilung der ASG Altenkirchen war kürzlich zu Besuch beim ATP-Turnier der Herren in Düsseldorf. ...

Pfadfinder erlebten tolles Pfingstlager

Die Pfadfinder des Stammes Isenburg Schürdt/Oberlahr hatten sich kürzlich zum Pfingstlager an der Steinbachtalsperre ...

Christoph Selbach ist König der St.-Sebastianus Schützen

Christoph Selbach mit Partnerin Sina Birkenbeul und Jungschützenkönig Benedikt Köhler werden dem Schönsteiner ...

Konzert zum 85. Geburtstag von Hans Wolfgang Schmitz

Pianist und Kapellmeister a.D. Hans Wolfgang Schmitz bereichert das kulturelle Leben in Hamm seit langer ...

Erneuerbare Energien in Bürgerhand

Die Wäller Energiegenossenschaft mit Sitz in Langenbach gilt als Vorreiter für ein genossenschaftlich ...

Einheitliche Ausbildung für Atemschutzeinsätze

Einsätze mit Atemschutzgeräten sind heute fast Standard für die Feuerwehreinsatzkräfte. Zu einer gemeinsamen ...

Werbung