Werbung

Nachricht vom 01.06.2013    

Pfadfinder erlebten tolles Pfingstlager

Die Pfadfinder des Stammes Isenburg Schürdt/Oberlahr hatten sich kürzlich zum Pfingstlager an der Steinbachtalsperre bei Euskirchen eingefunden. Rund 260 Pfadfinder nahmen an der erlebnisreichen Veranstaltung teil, bei der es das Gebiet vor einer ökologischen Katastrophe zu retten galt.

Die Pfadfinder des Stammes Isenburg Schürdt/Oberlahr besuchten das Pfingstlager an der Steinbachtalsperre. (Foto: Salz)

Oberlahr. Pfingsten war es trocken, zumindest an der Steinbachtalsperre – dort verbrachten die Pfadfinder des Stammes Isenburg Schürdt/Oberlahr ihr Pfingstlager. Zusammen mit anderen Stämmen des Bezirk Siebengebirges, retteten insgesamt 260 Pfadfinder die Steinbachtalsperre von einer Ökologischen Katastrophe. Als Agenten wurden sie beauftragt B13 aufzustöbern, um den Professor von seinem Übel zu erlösen, damit dieser den Agenten den Bösewicht ausliefern konnte, der das Wasser der Steinbachtalsperre vergiften wollte.
Die Pfadfinder aus Oberlahr hatten Glück. Als sie Freitag anreisten fuhren sie noch durch Regen; in Euskirchen angekommen, stiegen sie an der Steinbachtalsperre aus und es war trocken – so blieb es auch bis Montag. Der Sonntag war sogar so sonnig, dass sich der eine oder andere bei tollen Spielen, einer Ralley und etwas Freizeit die Nase verbrannte. Samstag konnte man an tollen Workshops zur Agentenausbildung teilnehmen, wie Geheimzeichen, Messerkunde, Fackelbau und vieles mehr.
Alles in allem ein super trockenes Pfingstlager mit vielen neuen Freunden. So werden die Pfadfinder des Stammes Isenburg Schürdt/Oberlahr im Sommerlager zum Beispiel von den Pfadfindern aus Seelscheid besucht und mit denen sieeinige Zeit gemeinsam im Brexbachtal bei Bendorf/Sayn verbringen. (salz)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Herzwoche in Siegen: Experten klären über Herzinfarktprävention auf

Das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen lädt zur 15. Herzwoche ein. Am Dienstag, 11. November ...

Junge Visionäre im Dialog: Genossenschaftsideen aus Hamm (Sieg) und Kobe

Ein Austausch-Workshop bringt junge Erwachsene aus Hamm (Sieg) und Kobe zusammen. Im Fokus stehen die ...

Einbruch in Firmengebäude in Kircheib

In der Nacht von Freitag auf Samstag (7. und 8. November) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude in ...

Weitere Artikel


Christoph Selbach ist König der St.-Sebastianus Schützen

Christoph Selbach mit Partnerin Sina Birkenbeul und Jungschützenkönig Benedikt Köhler werden dem Schönsteiner ...

Bollnbacher Musikverein feiert großes Jubiläumsfest

125 Jahre gibt es den Bollnbacher Musikverein in Herdorf. Anlass für eine mehrtägige Feier, die alle ...

Franziska Stahl ist Landesmeisterin

Seit rund einem Jahr trainiert die zehnjährige Franziska Stahl beim Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel. ...

Tennisabteilung der ASG zu Besuch in Düsseldorf

Die Tennisabteilung der ASG Altenkirchen war kürzlich zu Besuch beim ATP-Turnier der Herren in Düsseldorf. ...

Frisörsalon abschnitt-k1 eröffnet in Steimel

Die meisten Orte haben damit zu kämpfen, dass immer mehr Geschäfte verschwinden. Nicht so in Steimel ...

Konzert zum 85. Geburtstag von Hans Wolfgang Schmitz

Pianist und Kapellmeister a.D. Hans Wolfgang Schmitz bereichert das kulturelle Leben in Hamm seit langer ...

Werbung