Werbung

Nachricht vom 02.06.2013    

Christoph Selbach ist König der St.-Sebastianus Schützen

Christoph Selbach mit Partnerin Sina Birkenbeul und Jungschützenkönig Benedikt Köhler werden dem Schönsteiner Schützenfest am 29. und 30 Mai den üblichen Glanz verleihen. Ein faires und spannendes Vogelschießen war am Fronleichnamstag nachmittags gestartet.

Christoph Selbach ist neuer Schützenkönig in Schönstein. Fotos: T. Schilling (1), Helga Wienand-Schmidt (3)

Schönstein. Christoph Selbach holte mit dem 654. Schuss den hölzernen Königsvogel von der Stange und wurde neuer Schützenkönig der St.-Sebstianus-Schützenbruderschaft vom Heister zu Schönstein 1402. Der Jubel brandete auf, denn es hatten sich drei ernst zunehmende Bewerber herauskristallisiert. Für Patrick Baars hieß es nun die Königskette abgeben, und ein strahlender König Christoph I. nahm die Kette in Empfang. Mit Partnerin Sina Birkenbeul steht nun dem Schützenfest nichts mehr im Wege.
Die Jungschützenabteilung der Sebastianus-Schützen wird 50 Jahre alt und der neue König heißt Benedikt Köhler. Mit dem 795. Schuss holte der 16-Jährige die Jungschützenkönigskette.
Das Vogelschießen in Schönstein hatte in diesem Jahr eine neue Facette, die kfd-Frauen boten Kaffee und Kuchen an. Da gab es leckere Torten aus den heimischen Backstuben, und der Erlös fließt in die Erhaltung des Pfarrhauses in Schönstein.
Musik gehörte wie immer dazu, und die Stadt- und Feuerwehrkapelle sorgte für passende Unterhaltung und die traditionellen Elemente. Jetzt beginnen die Festvorbereitung für die Majestäten, am 29. und 30. Mai wird in Schönstein Schützenfest gefeiert. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Riesenglück: Insassen unverletzt

Ein Riesenglück hatten ein fünfjährige Junge und seine 32-jährige Mutter in Betzdorf. Bei einem Unfall ...

Bollnbacher Musikverein feiert großes Jubiläumsfest

125 Jahre gibt es den Bollnbacher Musikverein in Herdorf. Anlass für eine mehrtägige Feier, die alle ...

Franziska Stahl ist Landesmeisterin

Seit rund einem Jahr trainiert die zehnjährige Franziska Stahl beim Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel. ...

Gesunde Zähne von Anfang an

Zahnpflege ab dem ersten Zahn – um Kinder und Eltern für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren besuchte ...

PC-Schrauberkurs der Jugendpflegen begeisterte

Mädchen und Jungen nutzten Ende Mai die Möglichkeit an dem von den Jugendpflegen Betzdorf und Kirchen ...

Pfadfinder erlebten tolles Pfingstlager

Die Pfadfinder des Stammes Isenburg Schürdt/Oberlahr hatten sich kürzlich zum Pfingstlager an der Steinbachtalsperre ...

Werbung