Werbung

Nachricht vom 02.06.2013    

Franziska Stahl ist Landesmeisterin

Seit rund einem Jahr trainiert die zehnjährige Franziska Stahl beim Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel. Jetzt stand sie in Dortmund auf dem Siegerpodest und wurde Landesmeisterin. Damit hat sie die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in München erreicht.

Franziska Stahl vom SV Elkhausen/Katzwinkel ist Landesmeisterin Luftgewehr/Schülerklasse. Foto: pr

Katzwinkel/Elkhausen. Bei den Landesmeisterschaften Luftgewehr Schülerklasse in Dortmund erreichte Franziska Stahl vom SV Elkhausen/Katzwinkel mit 189 Ringen den Titel.
Für die Zehnjährige, die erst seit knapp einem Jahr den Schießsport betreibt, ist das Ergebnis zudem die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in München im September. Vor fast genau 30 Jahren hatte ihre Mutter Heike, als erste Schützin im SV Elkhausen/Katzwinkel, sich ebenfalls den Start in München gesichert.

Luca Marie Heuser und Marvin Balkenhol starteten in Dortmund auch in der Disziplin Luftgewehr. Luca belegte mit guten 172 Ringen den 13.Platz in der Schülerklasse weiblich und Marvin mit 352 Ringen in der Jugendklasse männlich den 21.Platz.

Schon beim Pokalschießen der Verbandsgemeinde Wissen, das in diesem Jahr in Schönstein durchgeführt wurde, hatten die Jugendlichen vom SV Elkhausen/Katzwinkel ihre Treffsicherheit mit einem zweiten Platz bewiesen.
Hier belegte Franziska Stahl mit 191 Ringen den 3.Platz im Einzel. Celine Braun, Paula Becher, Luca Marie Heuser, Marvin Balkenhol und Marcel Buchen erzielten ebenfalls sehr gute Ergebnisse.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Drei Europameistertitel für Gebhardshainer Bogenschützen

Die Bogensportabteilung der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain hat bei der Feld-Europameisterschaft ...

Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Weitere Artikel


Sortieren von Renovierungsabfall lohnt sich

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) macht darauf aufmerksam, dass bei Selbstanlieferungen am Betriebs- ...

Mukoviszidose-Verein erhielt Spende

Beim Brunnenfest in Niederfischbach engagierten sich die Praxis "Barfuß" und das Akustikatelier für ...

Inklusion war Thema im Christlichen Jugenddorf

Die Umsetzung der Inklusion in Rheinland-Pfalz war Thema einer bildungspolitischen Veranstaltung mit ...

Bollnbacher Musikverein feiert großes Jubiläumsfest

125 Jahre gibt es den Bollnbacher Musikverein in Herdorf. Anlass für eine mehrtägige Feier, die alle ...

Riesenglück: Insassen unverletzt

Ein Riesenglück hatten ein fünfjährige Junge und seine 32-jährige Mutter in Betzdorf. Bei einem Unfall ...

Christoph Selbach ist König der St.-Sebastianus Schützen

Christoph Selbach mit Partnerin Sina Birkenbeul und Jungschützenkönig Benedikt Köhler werden dem Schönsteiner ...

Werbung