Werbung

Nachricht vom 02.06.2013    

Mukoviszidose-Verein erhielt Spende

Beim Brunnenfest in Niederfischbach engagierten sich die Praxis "Barfuß" und das Akustikatelier für die Regionalniederlassung des Mukoviszidose-Vereins. Die Spende wurde jetzt an Andreas Otterbach, der für den Verein tätig, übergeben.

Wollen auch im nächsten Jahr die Aktion wiederholen: Christa Hensel, Carla Hensel, Andreas Otterbach, Inken von Freital, Lisa Hensel (von links). Foto: pr

Niederfischbach. „Wir wollen den Jahren Leben geben“ - Weil die Mitarbeiterinnen der Podologischen Praxis "Barfuß" und des Akustikateliers in Niederfischbach das Engagement des Mukoviszidose e.V. sehr schätzen, machten sie sich den Leitspruch der ehemaligen Schirmherrin Christiane Herzog „Mit Taten helfen!“ zu eigen und nutzten das diesjährige Brunnenfest in Niederfischbach, um für die Regionalgruppe Siegen des Mukoviszidose-Vereins Spenden zu sammeln, indem sie Kaffee und Waffeln verkauften.
Den Erlös rundeten sie jetzt auf 150,- Euro auf und überreichten das Geld Andreas Otterbach aus Niederfischbach, der für die Regionalgruppe des Vereins tätig ist.

„Wir sind froh über jede Spende“, erklärte Otterbach, „denn wir können das Geld wirklich sehr gut gebrauchen. Wir haben solche Aktionen auch schon selbst durchgeführt um dann aber festzustellen, dass dies für die an Mukoviszidose-Erkrankten doch eine zu große gesundheitliche Belastung ist, die wir ihnen nicht zumuten können. Deshalb freuen wir uns sehr, wenn andere bei ihren Spenden auch einmal an uns denken", so Otterbach.
Mukoviszidose ist heute immer noch unheilbar, der Krankheitsverlauf ist fortschreitend und führt zum Tode und nur dank intensiver Forschung und Therapieförderung können heute viele Patienten das Erwachsenenalter erreichen. Carla Hensel und Inken von Freital vom Akustikatelier sowie Lisa und Christa Hensel von der Podologischen Praxis „Barfuß“ möchten die Aktion auch im nächsten Jahr wieder zu Gunsten des Mukoviszidose-Vereins durchführen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Inklusion war Thema im Christlichen Jugenddorf

Die Umsetzung der Inklusion in Rheinland-Pfalz war Thema einer bildungspolitischen Veranstaltung mit ...

Schüler erwanderten 5.000 Euro für außergewöhnliches Projekt

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus startet am 20. Juni ein einzigartiges Projekt. Die "Young Americans" ...

Sabine Friedrich erzählt "Wer wir sind"

Anlässlich der Westerwälder Literaturtage stellt Sabine Friedrich am Donnerstag, 13. Juni, um 19 Uhr ...

Sortieren von Renovierungsabfall lohnt sich

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) macht darauf aufmerksam, dass bei Selbstanlieferungen am Betriebs- ...

Franziska Stahl ist Landesmeisterin

Seit rund einem Jahr trainiert die zehnjährige Franziska Stahl beim Schützenverein Elkhausen/Katzwinkel. ...

Bollnbacher Musikverein feiert großes Jubiläumsfest

125 Jahre gibt es den Bollnbacher Musikverein in Herdorf. Anlass für eine mehrtägige Feier, die alle ...

Werbung