Werbung

Nachricht vom 02.06.2013    

Schüler erwanderten 5.000 Euro für außergewöhnliches Projekt

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus startet am 20. Juni ein einzigartiges Projekt. Die "Young Americans" arbeiten mit der Schülerschaft unter dem Thema: Lernen mit allen Sinnen", und es gibt Aufführungen am Mittwoch, 26. Juni im Kulturwerk Wissen, zugleich auch die offizielle Verabschiedung von Schulleiter Karlernst Stosch. Um das ehrgeizige Projekt zu finanzieren, brachten sich die Schüler ein und konnten 5.000 Euro erwirtschaften.

Ein stellvertretendes Foto: Die Klasse 10e wanderte nach Oberhövels, um dort bei einer Partie Swinggolf den Tag sportlich ausklingen zu lassen. Foto: pr

Wissen. In drei Wochen ist es so weit – die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen empfängt die Young Americans. Eine internationale Studentengruppe wird die gesamte Schülerschaft vier Tage lang musikalisch und tänzerisch auf den finalen Auftritt am Mittwoch, 26. Juni im Kulturwerk Wissen vorbereiten.

Um die entstehenden Kosten so gering wie möglich zu halten, traten bereits der Förderverein der MDRSplus und zahlreiche regionale Sponsoren ein. Doch auch die Schüler leisteten ihren Beitrag, um dieses einzigartige Projekt selbst finanziell zu unterstützen.
Am allgemeinen Wandertag am 21. Mai erliefen die 20 Klassen b7a bis 10e zusammen mit ihren Klassenleitern viele Kilometer in der Wissener Umgebung und erhielten mittels Sponsorenvertrag für jeden erlaufenen Kilometer einen zuvor im Bekannten- und Verwandtenkreis erfragten Geldbetrag. Herausgekommen ist dabei ein Betrag von etwa 5.000 Euro.
Ob beim Grillen, Picknicken oder Swinggolfen – die Schüler hatten bei herrlichem Wetter einen angenehmen Tag an der frischen Luft und haben aus eigener Kraft einen großen Anteil zu dem schon lange ersehnten Projekt an der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen beigetragen.

Jetzt heißt es nur noch warten, bis am 20. Juni die musikalischen Studenten eintreffen und mit der gesamten Schule einmalige Tage mit music, performance und dance erleben werden. Lernen mit allen Sinnen! Die Aufführungen sind um 15.30 Uhr und am Abend um 19 Uhr. Hier wünscht sich die Schulgemeinschaft viele Zuschauer.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen: 16 Nachwuchskräfte starten Ausbildung zur Pflegekraft

In Kirchen begann ein neuer Ausbildungskurs für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. 16 Frauen und Männer ...

Verkehrsunfall auf der B 8 Höhe Birnbach sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstag (7. August) ereignete sich auf der Bundesstraße (B 8), gegen 16.05 Uhr, ein Verkehrsunfall. ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

DTM-Saison startet am Nürburgring: Tom Kalender im Fokus bei Heimrennen in der Eifel

Die Sommerpause ist vorbei und für Tom Kalender beginnt die zweite Saisonhälfte der DTM auf dem Nürburgring. ...

Roland Froese feiert Motorsport-Comeback in der GT4 Germany am Nürburgring

Nach einem Jahr Pause startet Roland Froese am Nürburgring wieder in der ADAC GT4 Germany. Gemeinsam ...

Vollsperrung der Fiersbacher Straße (K 24) in Hirz-Maulsbach wegen Stromnetzarbeiten

Am Mittwoch, 13. August, wird die Fiersbacher Straße (K 24) zwischen Maulsbach und Hirzbach wegen Umbauarbeiten ...

Weitere Artikel


Sabine Friedrich erzählt "Wer wir sind"

Anlässlich der Westerwälder Literaturtage stellt Sabine Friedrich am Donnerstag, 13. Juni, um 19 Uhr ...

Ina Schenk erneut Schützenkönigin in Marenbach

Ina Schenk hat als Schützenkönigin in der Vergangenheit bereits Erfahrung sammeln können. In diesem Jahr ...

Au feiert 60 Jahre Chorgesang

Am Wochenende fand in Au/Sieg anlässlich des Jubiläums "60 Jahre Chorgesang" ein dreitägiges Sängerfest ...

Inklusion war Thema im Christlichen Jugenddorf

Die Umsetzung der Inklusion in Rheinland-Pfalz war Thema einer bildungspolitischen Veranstaltung mit ...

Mukoviszidose-Verein erhielt Spende

Beim Brunnenfest in Niederfischbach engagierten sich die Praxis "Barfuß" und das Akustikatelier für ...

Sortieren von Renovierungsabfall lohnt sich

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) macht darauf aufmerksam, dass bei Selbstanlieferungen am Betriebs- ...

Werbung