Werbung

Nachricht vom 02.06.2013    

Ina Schenk erneut Schützenkönigin in Marenbach

Ina Schenk hat als Schützenkönigin in der Vergangenheit bereits Erfahrung sammeln können. In diesem Jahr gelang ihr beim Vogelschießen erneut der Sieg, sodass sie am 20. Juli im Rahmen des Schützenfestes zur Majestät des SV "Im Grunde" Marenbach gekrönt werden wird.

28 uniformierte Schützen traten zum traditionellen Vogelschießen des SV "Im Grunde" Marenbach an. (Fotos: pr)

Oberirsen-Marenbach. Der Wetterfrosch hatte ein Einsehen mit den Grönner Schützen. Gerade rechtzeitig zum zweithöchsten Feiertag für die Mitglieder des SV "Im Grunde" Marenbach ließ der Regen nach und die Sonne erwärmte den Schießstand. 28 uniformierte Schützen hatten sich auf dem selbigen eingefunden um dem hölzernen Aar den Garaus zu machen.
Mit 453 Schuss entfernten die Schützen bei dem Königsvogel die Trophäen. Die Krone ging an Reimund Werning , Reichsapfel: Burkhard Grab, Zepter: Hermann Roezel, rechte Schwinge: Hans Ackermann , linke Schwinge: Ralf Gerhards, Stoß: Rene Hannappel und Kopf: Harald Roezel.
Nach einer kleinen Pause wurde dann zum eigentlichen Königsschießen aufgerufen. Anders als sonst folgten schon nach dem zweiten Aufruf drei Mitglieder, die bereit waren das höchste Amt im Verein zu besetzen. Fachmännisch wurde der Rumpf von ihnen gespalten. Cornelia Schumacher hielt als erste den Atem an, als sich der Rumpf zur Seite neigte und die erste Hälfte zu Boden ging. Nach dieser Schrecksekunde erhielten alle Schützen erst einmal eine kleine Verschnaufpause von zehn Minuten. Danach ging es jedoch zügig weiter, sodass es nicht mehr lange dauerte bis auch der Rest heftig zu wackeln anfing. Beim 154. Schuss auf den Rumpf war das Spektakel schließlich zu Ende und der Verein hatte seine Majestät für die Saison 2013/14 gefunden. Ina Schenk hat als Königin in der Vergangenheit bereits viel Erfahrung sammeln können und wird auf dem diesjährigen Schützenfest am Samstag, 20 Juli, erneut gekrönt werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Au feiert 60 Jahre Chorgesang

Am Wochenende fand in Au/Sieg anlässlich des Jubiläums "60 Jahre Chorgesang" ein dreitägiges Sängerfest ...

Zum Festabschluss ein wunderschöner Umzug in Herdorf

Zum Finale des Jubiläumsfestes des Bollnbacher Musikvereins gab es einen wunderschönen Festumzug in Herdorf. ...

Neue Mitstreiter begrüßt

Die Kreis-CDU hatte alle neuen Mitglieder zum gemütlichen Treffen eingeladen. Dabei ging es um das gegenseitige ...

Sabine Friedrich erzählt "Wer wir sind"

Anlässlich der Westerwälder Literaturtage stellt Sabine Friedrich am Donnerstag, 13. Juni, um 19 Uhr ...

Schüler erwanderten 5.000 Euro für außergewöhnliches Projekt

Die Marion-Dönhoff-Realschule plus startet am 20. Juni ein einzigartiges Projekt. Die "Young Americans" ...

Inklusion war Thema im Christlichen Jugenddorf

Die Umsetzung der Inklusion in Rheinland-Pfalz war Thema einer bildungspolitischen Veranstaltung mit ...

Werbung