Werbung

Nachricht vom 04.06.2013    

Wohnhaus ist Museum geworden

Hans Ermert in Herdorf sammelt: Alles was es zum Thema Jugendherbergen gibt ist im Wohnhaus in Herdorf zu sehen. MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler statte dem ungewöhnlichen Museum einen Besuch ab.

MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler war vom Privatmuseum begeistert. Foto: pr.

Herdorf. Gäbe es beim Guinnessbuch der Rekorde ein Rubrik: „Wie viele Exponate passen in ein normales Wohnhaus?“, dann hätte Hans Ermert aus Herdorf beste Aussichten auf einen Eintrag.
„Es ist unglaublich, was Hans alles gesammelt und geordnet hat“, ist Sabine Bätzing-Lichtenthäler überrascht. Sie besuchte gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Herdorf das außergewöhnliche Museum im Holunderweg 5.

Besonders drei Themen haben es Hans Ermert angetan. Allen voran hat Hans Ermert Exponate des Jugendherbergswerkes gesammelt. Nicht nur aus Deutschland, sondern aus vielen Ländern der Erde. Möbel, Schilder, Karten, alles was an Jugendherberge erinnert kann man dort finden. Wohl sortiert und Hans Ermert kann zu fast jedem Stück auch eine kleine Geschichte erzählen, und das tut er auch. Neben den ausgestellten Stücken liegt noch vieles in Kisten und Schachteln, gut beschriftet und geordnet. In der Jugendherbergswerksszene ist er international bekannt und wird zu Tagungen und Seminaren eingeladen.

Sein zweiter Schwerpunkt sind Bilder von August Sander. Hier hat er eine beachtliche Sammlung des weltbekannten Fotografen aus Herdorf. Er kann sich noch gut an August Sander erinnern, erzählt er stolz.



Und dann sind da noch die Bilder und Erinnerungsstücke aus der Herdorfer Geschichte. Aus der Zeit, in der die Familie Ermert das Rhönradturnen in Herdorf bekannt gemacht hat und für beachtliche Erfolge sorgte. Andere Ausstellungsstücke und Bilder dokumentieren die Zeit, in der Hans in der DJK aktiv war. Die lokalen Erinnerungen nehmen kein Ende.

„Es ist großartig, was Hans Ermert hier alles gesammelt und für die Nachwelt erhalten hat“ so Sabine Bätzing-Lichtenthäler. „Jede Ecke des Hauses ist gefüllt mit wertvollen Schätzen“, so die Abgeordnete weiter.
Sicher wird sich der ein oder andere Besucher fragen, wo Hans Ermert denn seine Hemden und Hosen aufbewahrt, da ja so gut wie jeder Winkel des Hauses belegt ist. „Dafür habe ich einen eigenen Schrank“, schmunzelt er. Aber wenn noch weitere wertvolle Exponate kommen, wer weiß.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


SV Neptun erfolgreich beim Westerwaldschwimmfest

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Wissen traten kürzlich beim 27. Westerwaldschwimmfest ...

Aktion um Internationalen Tag der Umwelt

Energiemessgeräte können ab sofort in fünf evangelischen öffentlichen Büchereien im Kirchenkreis ausgeliehen ...

Raiffeisen-Gesellschaft: Für genossenschaftliche Werte werben

Ein volles Haus konnte die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e.V. verzeichnen, hatte ...

IHK will Mitgliederdaten aktualisieren

Die IHK Koblenz tritt für eine stärkere Stimme der Wirtschaft gegenüber der Politik ein. Um dies noch ...

Fördergelder für Sportstätten

Die Sportstätten im Kreis Altenkirchen erhalten Fördergelder für kleine Baumaßnahmen in Höhe von insgesamt ...

Förderverein der MDRS+ engagiert sich vielfach

Der Förderverein der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen hat einige Neuanschaffungen getätigt, um ...

Werbung