Werbung

Region |


Nachricht vom 06.03.2008    

Kirchliche Männerarbeit kommt an

Dass auch kirchliche Männerarbeit durchaus auf Resonanz stoßen kann - diese Erfahrung machte jetzt der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen. Man muss offenbar halt nur dafür ein Gespür haben, wofür sich Männer wirklich interessieren.

evangelische männer bei firma fuhrländer

Kreis Altenkirchen/Waigandshain. Kirchliche Männerarbeit steht zahlenmäßig weit hinter der Frauenarbeit. Für regelmäßige Angebote lassen sich im kirchlichen Alltag Männer meist nur schwer gewinnen. Diese Erfahrung müssen die Verantwortlichen immer wieder machen. Deshalb gab es nun für die beiden Initiatoren einer "Männerveranstaltung", Sammy Luckenbach (Daaden) und Horst Pitsch (Altenkirchen), eine ganz besondere Überraschung: Über 120 Männer ließen sich von der Evangelischen Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen zur Betriebsbesichtigung der Fuhrländer AG in Waigandshain einladen. Mit einer solch großen Nachfrage hatte man nicht gerechnet, umso positiver registrierte man, dass der Windkraftanlagen-Hersteller im benachbarten Westerwald-Kreis es auch ohne Probleme schaffte, kurzfristig das Doppelte der ursprünglich angemeldeten Besucherzahl zu betreuen.
Zu Beginn ihrer Informationsfahrt in konnten sich die Besucher aus dem Kreis Altenkirchen in den Produktionshallen auf den Westerwälder Höhen ein Bild von der Endmontage der Maschinenhäuser machen. Dass sich mit der evangelischen Männerrunde viel technischer Sachverstand versammelt hatte, wurde an den vielen Detailfragen deutlich, die gestellt und kompetent und sachkundig beantwortet wurden.
Später versammelte sich die große Männerrunde dann im Lokal auf der "Fuchskaute" und erfuhr dort vieles über Geschichte und Zukunft der Windenergienutzung und die Firma Fuhrländer. Besonders beeindruckt zeigte sich die Besuchergruppe aus dem Kirchenkreis über die innovative Firmenphilosophie, die einen weiten Bogen spannt über die Schaffung von Arbeits – und Ausbildungsplätzen, Technologie und Wissenstransfer, Aufbau neuer Produktionsstätten und Arbeitsplätze weltweit, bis hin zur umweltgerechten Entsorgung der Altanlagen.
Die beim anschließenden Essen von den Organisatoren durchgeführte Auswertung der Veranstaltung ergab, dass die überwältigende Mehrheit der Männer weitere Veranstaltung dieser Art wünscht. "Mit dem Angebot scheinen wir für die Evangelische Männerarbeit im Kirchenkreis einen Nerv der Männer getroffen zu haben", resümierte Synodalbeauftragter Horst Pitsch. "Endlich mal ein Angebot der Kirche nur für uns Männer", so drückte ein Teilnehmer begeistert seine Freude über diese Veranstaltung aus.
xxx
"Männer und Technik" – diese Formel scheint zu funktionieren. Noch nie stieß ein Angebot der Evangelischen Männerarbeit im Kirchenkreis Altenkirchen auf so große Resonanz wie das einer Betriebsbesichtigung des Windkraftanlagen-Herstellers Fuhrländer in Waigandshain. 120 Männer machten sich auf in den Nachbarkreis, ließen sich informieren uns stellten viele technische Detailfragen. Auch der Austausch untereinander kam bei dem "Männertreff" nicht zu kurz. Foto: Horst Pitsch


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kinderfest im Tierpark Niederfischbach verspricht Spiel, Spaß und Überraschungen

ANZEIGE | Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Sonntag, 7. September 2025, ein buntes Kinderfest. ...

Zeugenaufruf nach Vandalismus an Fahrzeug in Betzdorf

In der Nacht zum 29. August 2025 kam es in Betzdorf zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Pkw. ...

Erneuter Unfall auf der B62 in Hövels: Alkohol am Steuer

Am späten Abend des 28. August kam es auf der B62 bei Hövels zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Autofahrer ...

Falsche Bankmitarbeiter in Koblenz auf Betrugstour

In Koblenz sind derzeit Betrüger aktiv, die sich als Bankmitarbeiter ausgeben und versuchen, an Bankkarten ...

Wie bestellt: Neue Kita bereichert die Stadt Herdorf mit zusätzlichen Plätzen

Eine hohe Kinderanzahl erfordert viele Kitaplätze. Mit der neuen Kita "Am Bähnchen" zerreißt die Stadt ...

Wundertüten-Poetin Tina Hüsch begeisterte auf ganzer Linie im Stöffel-Park

Chapeau, was sich am 28. August in der "Alten Schmiede" im Stöffel-Park zu Enspel ereignete, wird noch ...

Weitere Artikel


Mit Helga Kühn-Mengel sprechen

Auf Einladung der heimischen Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing steht am 18. März die Patientenbeauftragete ...

Osterhasennacht rund ums Ei

Der Betzdorfer Einzelhandel bietet am 14. März mit seiner Osteraktion ein Riesenprogramm für die ganze ...

Olga fühlt sich in Verwaltung wohl

Seit Mitte Januar ist Olga Konrad von der Lebenshilfe Flammersfeld bei der Verbandsgemeinde-Verwaltung ...

Am Samstag Dreck wegmachen

Auf sonniges Wetter, so wie in den letzten Wochen, darauf hoffen die Verantwortlichen und Organisatoren ...

Neue Wettkampfrichter begrüßt

Drei neue Wettkampfrichter hat jetzt die Schwimmabteilung der ASG Altenkirchen in den eigenen Reihen ...

Computerprojekt mit Modellcharakter

Frank Germann macht seine neue Arbeit sichtlich Spaß. Der 51-jährige gelernte Betriebswirt ist seit dem ...

Werbung