Werbung

Nachricht vom 04.06.2013    

Familienzirkus gastierte in Wallmenroth

Der Familienzirkus Trumpf besuchte am vergangenen Wochenende Wallmenroth und begeisterte zahlreiche Besucherinnen und Besucher im Zirkuszelt mit akrobatischen Kunststücken. Neben der ganzen Familie bereicherten auch rund 30 Tiere die Show.

Zirkusdirektor Fernando Trumpf (rechts) mit Sohn Kevin nach einer Vorstellung in Wallmenroth. (Foto: pr)

Wallmenroth. Am vergangenen Wochenende gastierte der Zirkus Trumpf zum zweiten Mal am Sportplatz in Wallmenroth. Die ganze Familie ist traditionell in das Zirkusgeschehen eingebunden. Schon die Kleinsten (die jüngste war Jolina mit zehn Monaten) zeigen akrobatische Kunststücke.

Die Ortsgemeinde konnte kurzfristig drei Sponsoren gewinnen, die den freien Eintritt zu diesem Ereignis „Zirkuskultur“ für die Kindergartenkinder ermöglichte. Die Kinder waren begeistert und auch das Kiga-Team bedankte sich bei den drei Firmen Nibitech/Behner, Installationsbetrieb Schlechtriemen und Bodenbelage Wagner. Insbesondere die zehnjährige Katrina Trumpf zeigte aufregende Kunststücke hoch oben unter Zirkusdach. 30 Tiere haben im Zirkus Trumpf ihr zu Hause und reisen mit von Ort zu Ort. Vom Lama über Ziegen, Schafe, Hühner, Kaninchen, Ponys bis hin zur Taube ist alles dabei. Der rollende Zoo konnte jeweils in den Showpausen besucht werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Weitere Artikel


BI Siegtal und SPD-Vertreter tauschten sich aus

Vertreter der „Bürgerinitiative Siegtal“ trafen sich jüngst im Wissener SPD-Bürgerbüro mit dem Landtagsabgeordneten ...

Neues Darlehensprogramm für Breitbandversorgung

Wie die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz mitteilt gibt es seit dem 1. Juni ein neues Darlehensprogramm ...

Um einige Erfahrungen reicher

Viele Erfahrungen konnten Kirchens jüngste Faustballer am zweiten Spieltag der Jugend U12 in Koblenz ...

Raiffeisen-Gesellschaft: Für genossenschaftliche Werte werben

Ein volles Haus konnte die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e.V. verzeichnen, hatte ...

Aktion um Internationalen Tag der Umwelt

Energiemessgeräte können ab sofort in fünf evangelischen öffentlichen Büchereien im Kirchenkreis ausgeliehen ...

SV Neptun erfolgreich beim Westerwaldschwimmfest

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Neptun Wissen traten kürzlich beim 27. Westerwaldschwimmfest ...

Werbung