Werbung

Nachricht vom 04.06.2013    

U18 Faustballerinnen werden Landesmeister

Den U18 Faustballerinnen des VfL Kirchen ist es gelungen sich am zweiten Spieltag in Weisel den Landesmeistertitel zu sichern. Der Frauenmannschaft gelang mit der Belegung des dritten Platzes ebenfalls der Sprung aufs Podest.

Stark zeigten sich die Kirchener Faustballspielerinnen am vergangenen Spieltag wie beim Angriffsschlag durch die VfL Zuspielerin: v.l.: Anna Rommersbach, Pia Thiel, Lilly Schuh. (Fotos: Frank Schuh)

Kirchen. Am vergangenen Samstag fand der zweite Faustballspieltag der weibliche U18 und der Frauen in Weisel statt. An diesem Tag wurden somit die Meisterschaften ausgespielt und dabei sprangen zwei Medaillenplätze, sowie ein Landesmeistertitel für den VfL Kirchen heraus.
Der Tag begann extrem nebelig und windig und unter diesen Bedingungen fand die erste Partie für die Kirchener Frauen gegen die erste Frauenmannschaft aus Weisel statt. Das Spiel entwickelte sich schnell zu einem reinen Angabenspiel, da aufgrund des nassen Rasens die hart geschlagenen Bälle extrem schwer abzuwehren waren. Im ersten Satz hatten die Kirchener die Nase vorn. Es gelangen schöne Spielzüge und der Satz konnte mit einem Punktestand von 11:9 gewonnen werden. Im zweiten Satz gelang es dann den Damen vom Rhein, einige Bälle abzuwehren und diesen mit 9:11 Bällen für sich zu entscheiden. Im dritten Satz hatte der TV Weisel dann etwas Glück, da durch einige Eigenfehler auf Seiten der Kirchener die Führung frühzeitig abgegeben wurde und der Satz knapp wieder mit 9:11 Bällen an Weisel ging.
Im zweiten Durchgang trafen die beiden Kirchener Mannschaften aufeinander. Im ersten Satz konnte die U18 häufiger punkten als das Frauenteam, daher ging dieser verdient an die jüngere Mannschaft. Im zweiten Satz kämpfte sich das 19+ Team heran und konnte diesen mit 8:11 Bällen für sich entscheiden. Im dritten und entscheidenden Satz gelang es dann wieder der jüngeren Mannschaft, mehr Akzente zu setzen. Daher ging der Satzgewinn und damit das Spiel an die U18 Mannschaft aus Kirchen.
Im dritten Durchgang spielte die Frauenmannschaft aus Kirchen gegen das U16 Team aus Dörnberg. Hier konnte die Kirchener Abwehr die meisten Bälle im Spiel halten und gab dem Gegner wenige Möglichkeiten, Punkte zu machen. Daher gingen beide Sätze verdient an die Siegstädterinnen. Parallel fand auf dem zweiten Spielfeld die Begegnung Kirchen U18 gegen die erste Frauenmannschaft aus Weisel statt. In dem sehr kampfbetonten Spiel wurde der Sieg in drei Sätzen ausgespielt. Nach einem Zählfehler des Schiedsgerichtes und nach einigen Wiederholungen der Spielzüge, die nun zu Ungunsten des VfL ausfielen, hatte schließlich der TV Weisel die Möglichkeit, den letzten Punkt zu machen und gewann somit diese Partie.
Danach, im vierten Durchgang, spielte die U18 gegen die zweite Frauenmannschaft aus Weisel. Dieses Spiel konnte souverän durchgespielt und am Ende auch gewonnen werden.
Abschließend fanden dann im fünften Durchgang die letzten beiden Spiele der VfL Spielerinnen statt. Die Frauenmannschaft von der Sieg traf nun auf den TV Weisel II. Nun wollte man es der U18 Mannschaft nachmachen und auch gegen die Weiselerinnen gewinnen. Durch gute Abwehraktionen und genauem Zuspiel konnte dies in 2:0 Sätzen auch gelingen. Die U18 Spielerinnen taten sich gegen den TV Dörnberg da etwas schwerer, doch auch diese Partie konnte mit 2:1 Sätzen gewonnen werden.



Am Ende der Meisterschaft gab es traditionell eine Siegerehrung. In der Gesamtwertung gelang es der U18 aus Kirchen, den ersten Platz zu erlangen. Die Frauenmannschaft aus Kirchen schaffte es knapp hinter Weisel auch noch aufs Podest und landete auf dem dritten Platz. In der Einzelwertung wurde das U18-Team aus Kirchen Landesmeister und die Frauen erreichten hinter der ersten Mannschaft aus Weisel den zweiten Rang.

Für den VfL spielten: Michaela Hammer, Beate und Anna Rommersbach, Pia Thiel, Lilly Schuh, Kristin Cremer, Selina Pees, Theresa Halbe und Josefine Pfeifer. (Josefine Pfeifer)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Rengsdorf und Oberlahr kämpfen um den Aufstieg

Am Mittwoch (5.6.) steigt das Highlight der Saison für die Kicker des SV Rengsdorf. Um 19.30 Uhr findet ...

ADAC-Vorsitzender Dieter Enders geehrt

Dieter Enders aus Hamm/Sieg wurde kürzlich mit einer besonderen Ehrung von Polizeipräsident Horst Eckhardt ...

Konzert im SRS-Sportpark

Andrea Adams-Frey und Albert Frey gastieren mit Band am Samstag, 8. Juni in der Eventhalle des SRS-Sportparks ...

Um einige Erfahrungen reicher

Viele Erfahrungen konnten Kirchens jüngste Faustballer am zweiten Spieltag der Jugend U12 in Koblenz ...

Neues Darlehensprogramm für Breitbandversorgung

Wie die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz mitteilt gibt es seit dem 1. Juni ein neues Darlehensprogramm ...

BI Siegtal und SPD-Vertreter tauschten sich aus

Vertreter der „Bürgerinitiative Siegtal“ trafen sich jüngst im Wissener SPD-Bürgerbüro mit dem Landtagsabgeordneten ...

Werbung