Werbung

Nachricht vom 05.06.2013    

ADAC-Vorsitzender Dieter Enders geehrt

Dieter Enders aus Hamm/Sieg wurde kürzlich mit einer besonderen Ehrung von Polizeipräsident Horst Eckhardt überrascht. Geehrt wurde Enders für seine langjährigen Verdienste um die Verkehrssicherheit.

Dieter Enders (links) erhielt die Ehrung von Polizeipräsident Horst Eckhardt. Foto: PP

Koblenz/Hamm. Mit einer „Bürgerurkunde der besonderen Art“ ehrte Polizeipräsident Horst Eckhardt dieser Tage den langjährigen Vorsitzenden des ADAC Mittelrhein e.V., Dieter Enders aus Hamm.

„Durch seine Arbeit als Vorsitzender des ADAC Mittelrhein hat Dieter Enders sich stets engagiert für die Verkehrssicherheitsarbeit eingesetzt. Beispielhaft erwähnen möchte ich, dass Dieter Enders Mitinitiator der Auszeichnung „Kavalier der Straße“ ist, gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Koblenz Beratungsaktionen für Caravan-Besitzer veranstaltete und für die Verteilung von Sicherheitswesten an Erstklässler sorgte“, so der Polizeipräsident in seiner Laudatio.

Und er fuhr fort: „Die Verkehrssicherheitsarbeit der Automobilklubs, der Verkehrs­wacht und vieler weiterer, teils privater Initiativen – ich denkt nur an die Aktion „Gelbe Füße“ - unterstützt maßgeblich die polizeiliche Aufgabenwahrnehmung im Bereich des Straßenverkehrs und hat nicht unwesentlich dazu beigetragen, dass die Zahl der Ver­kehrsunfälle mit schweren Folgen in den letzten Jahren eine kontinuierlich positive Entwicklung nimmt.“



Dieter Enders bedankte sich beim Polizeipräsidenten für die Ehrung und betonte, dass seine erfolgreiche Arbeit ohne die vielen Mitarbeiter und Helfer, die ihn bei seiner Ar­beit unterstützen, nicht möglich gewesen wäre. Aus diesem Grunde nahm er die Urkunde und den Polizeibären, den Horst Eckhardt ihm zusätzlich überreichte, stellver­tretend für alle im Hintergrund agierenden „Verkehrssicherheitsarbeiter“ entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Konzert im SRS-Sportpark

Andrea Adams-Frey und Albert Frey gastieren mit Band am Samstag, 8. Juni in der Eventhalle des SRS-Sportparks ...

Leisere Güterzüge können kommen

In einer Pressemitteilung begrüßt MdB Erwin Rüddel, CDU, die Entscheidung des Internationalen Eisenbahnverbandes ...

Tag der Handarbeit am 8. Juni

Die Initiative Handarbeit und der Bundesverband Deutsche Tafel engagieren sich gemeinsam für von Armut ...

Rengsdorf und Oberlahr kämpfen um den Aufstieg

Am Mittwoch (5.6.) steigt das Highlight der Saison für die Kicker des SV Rengsdorf. Um 19.30 Uhr findet ...

U18 Faustballerinnen werden Landesmeister

Den U18 Faustballerinnen des VfL Kirchen ist es gelungen sich am zweiten Spieltag in Weisel den Landesmeistertitel ...

Um einige Erfahrungen reicher

Viele Erfahrungen konnten Kirchens jüngste Faustballer am zweiten Spieltag der Jugend U12 in Koblenz ...

Werbung