Werbung

Nachricht vom 05.06.2013    

ADAC-Vorsitzender Dieter Enders geehrt

Dieter Enders aus Hamm/Sieg wurde kürzlich mit einer besonderen Ehrung von Polizeipräsident Horst Eckhardt überrascht. Geehrt wurde Enders für seine langjährigen Verdienste um die Verkehrssicherheit.

Dieter Enders (links) erhielt die Ehrung von Polizeipräsident Horst Eckhardt. Foto: PP

Koblenz/Hamm. Mit einer „Bürgerurkunde der besonderen Art“ ehrte Polizeipräsident Horst Eckhardt dieser Tage den langjährigen Vorsitzenden des ADAC Mittelrhein e.V., Dieter Enders aus Hamm.

„Durch seine Arbeit als Vorsitzender des ADAC Mittelrhein hat Dieter Enders sich stets engagiert für die Verkehrssicherheitsarbeit eingesetzt. Beispielhaft erwähnen möchte ich, dass Dieter Enders Mitinitiator der Auszeichnung „Kavalier der Straße“ ist, gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Koblenz Beratungsaktionen für Caravan-Besitzer veranstaltete und für die Verteilung von Sicherheitswesten an Erstklässler sorgte“, so der Polizeipräsident in seiner Laudatio.

Und er fuhr fort: „Die Verkehrssicherheitsarbeit der Automobilklubs, der Verkehrs­wacht und vieler weiterer, teils privater Initiativen – ich denkt nur an die Aktion „Gelbe Füße“ - unterstützt maßgeblich die polizeiliche Aufgabenwahrnehmung im Bereich des Straßenverkehrs und hat nicht unwesentlich dazu beigetragen, dass die Zahl der Ver­kehrsunfälle mit schweren Folgen in den letzten Jahren eine kontinuierlich positive Entwicklung nimmt.“



Dieter Enders bedankte sich beim Polizeipräsidenten für die Ehrung und betonte, dass seine erfolgreiche Arbeit ohne die vielen Mitarbeiter und Helfer, die ihn bei seiner Ar­beit unterstützen, nicht möglich gewesen wäre. Aus diesem Grunde nahm er die Urkunde und den Polizeibären, den Horst Eckhardt ihm zusätzlich überreichte, stellver­tretend für alle im Hintergrund agierenden „Verkehrssicherheitsarbeiter“ entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Konzert im SRS-Sportpark

Andrea Adams-Frey und Albert Frey gastieren mit Band am Samstag, 8. Juni in der Eventhalle des SRS-Sportparks ...

Leisere Güterzüge können kommen

In einer Pressemitteilung begrüßt MdB Erwin Rüddel, CDU, die Entscheidung des Internationalen Eisenbahnverbandes ...

Tag der Handarbeit am 8. Juni

Die Initiative Handarbeit und der Bundesverband Deutsche Tafel engagieren sich gemeinsam für von Armut ...

Rengsdorf und Oberlahr kämpfen um den Aufstieg

Am Mittwoch (5.6.) steigt das Highlight der Saison für die Kicker des SV Rengsdorf. Um 19.30 Uhr findet ...

U18 Faustballerinnen werden Landesmeister

Den U18 Faustballerinnen des VfL Kirchen ist es gelungen sich am zweiten Spieltag in Weisel den Landesmeistertitel ...

Um einige Erfahrungen reicher

Viele Erfahrungen konnten Kirchens jüngste Faustballer am zweiten Spieltag der Jugend U12 in Koblenz ...

Werbung